Empfehlung schnelle Winterreifen?

Hi,

ich werde Anfang Oktober neue Winterreifen aufziehen lassen. Normalerweise habe ich die Auswahl meinem Händler überlassen.
Hat jemand mit irgendeiner Marke besonders gute Erfahrungen gemacht? Es geht um 18", die auf dem IS waren bis 210kmh zugelassen. Das sollten die neuen mindestens auch.

Gruß,
Happycroco

44 Antworten

Das weiß ich gar nicht.. die nächsten haben auch Speedindex 240 (meine eingetragene Vmax 222), denn der doofe 190km/h-Aufkleber nervt mich 😁
Macht Lexus eine elektronische Begrenzung rein á la Mercedes, wenn sie Reifen mit Speedindex unter vmax montieren? Ich kenne das vom Benz meines Kollegen, der dann einfach nicht schneller fährt 😉
vg Steve

Na, das wär ja der Hammer, das würde ich mir aber verbitten. Beim C200K hatte ich auch dieses dämliche 190er Schild drin, darauf kann ich gerne verzichten. Am IS gab es kein Schild, ich vermute mal, dass die Reifen entsprechend klassifiziert waren, ich hab damals nicht draufgeachtet. Der lief aber auch nach Papieren nur knapp 230.

Gruß,
Happycroco

Ich war ja selbst schuld - da ich bewußt diese 190er Reifen gekauft habe. Das gleiche Modell als 240er gabs nicht sofort verfügbar bei meinem Dealer. Ich hab das Auto im Winter gekauft und wollte natürlich sofort fahren damit.
Der Aufkleber mußte rein -> TÜV und da isser auch geblieben..
Die Tacho-begrenzung finde ich eleganter. Mich stört es nicht, wenn ich im Winter "nur" 200 km/h fahren darf, aufgrund der normalen Winter (nicht so läppische 3 Flocken wie 06/07) gehts eh nicht schneller voran.
vg Steve

Du glaubst noch an richtige Winter? 😉
Trotz Klimawandel? 😉😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Happycroco


Du glaubst noch an richtige Winter? 😉
Trotz Klimawandel? 😉😉

vor 2 Jahren war richtig Winter (mit reichlich Schnee) und letztes Jahr dafür so gut wie nix...ich denke das ist wie Kaffeesatz lesen😉

Im Zweifel möchte ich Top ausgerüstet gelassen dem entgegensehen was da so an Winter kommt😁

mfg Andy

Reifen mit 240km/h Zulassung gibt es, die hat mein Vater.

Generell kann man sagen, kauf dir Reifen von Continental (würde ich empfehlen), Bridgestone, Dunlop, Pirelli, Goodyear oder Michelin und du kannst nicht viel falsch machen.

In der ams hat der Goodyear Eagle Ultra Grip 7 gewonnen, wie die letzen Jahre auch. Goodyear baut zwar keine sonderlich guten Sommerreifen, aber bei de Winterreifen finden die derzeit die beste Mischung.
Im Trockenen ist der Michelin zwar der beste Reifen, dafür ist er im Schnee noch schlechter als ein Ganzjahresreifen (!) und bei Nässe nur im Mittelfeld.

DEN perfekten Reifen gibt es leider nicht, allerdings leg ich meine Präferenzen auf den Bereich Trocken und Nass. Schnee gibt es einfach zu wenig, als dass es ein wichtiges Kriterium ist. Aber im Mittelfeld liegen sollte der Reifen dort schon.
Von daher wäre der Michelin ein für mich guter Reifen, wenn er eben nicht so schlecht im Schneekapitel abgeschnitten hätte.

Meine Wahl würde überraschenderweise auf den Goodyear Eagle Vector fallen. Ist ein Ganzjahresreifen, bei den Besten bei Trockenheit, der zweitbeste bei Nässe und im Mittelfeld bei Schnee.

Blos würde mir dann die Vorfreude fehlen, wenn ich nach dem Winter meine Alus wieder montieren kann. 😉

mfg

Zitat:

Original geschrieben von driver.87


Blos würde mir dann die Vorfreude fehlen, wenn ich nach dem Winter meine Alus wieder montieren kann. 😉

mfg

deshalb fährt mein Audi (235/45r17) als auch mein RX-7 Coupe im Winter wie im Sommer auf Alus mit Winterreifen der gleichen Größe wie die Sommerräder...ähm nicht ganz,beim RX-7 Coupe sind hinten nur 225/50r16 M&S möglich weil es die Sommergröße 245/45r16 nicht als M&S gibt...😉

Grüße Andy

Hallo,

fahren selber den Conti TS 810S auf dem LS400. größe ist 225/55 R16 V. Sind jetzt 2 Winter drauf gewesen und wir sin sehr zufrieden. Leise, Komfortabel guter Grip bei Trockenheit und Nässe. Schnee konnte man in Norddeutschlan nicht so wirklich testen!
Ich würde in 245/40 R18 entweder Dunlop 3D, Pirelli Sottozero, oder den Conti nehmen. Je nachdem welchen Du am günstigsten bekommst.

Gruß Chris

Hi, Chris,

wie schon gesagt, Reifen und Felgen sind schon bezahlt, die hatte ich beim Neikauf gleich mit in den Vertrag genommen.

Etwas wird sich das nun aber noch ändern, denn ich werde die WRs auf die jetzigen Felgen aufziehen lassen, die SRs kommen dann auf neue Felgen. Die hatten da im Forum einen IS mt Felgen stehen, die mir sagenhaft gefallen haben. Jetzt wird nur noch geklärt, ob die in 18" erhältlich sind und sich mit den Reifendruck-Ventilen vertragen.

Gruß,
Happycroco

Hi,

habe mir gerade mal die Vorschau auf den ADAC Winterreifemtest angesehen. Damit kann ich auch nicht so viel anfangen, denn meine Reifengröße wird gar nicht getestet, und es ist nicht so, dass immer die gleiche Marke einen der ersten Plätze belegt.
Scheinbar kann man von den Markenfirmen kaufen, was man will, die sind eigentlich alle sehr ähnlich - mal hat der, mal ein anderer Bekanner die Nase vorn.

Gruß,
Happycroco

Der Link funktioniert schon, allerdings erinnere ich mich an deine Meldung; die kommt wohl, wenn das Browser-Plugin für Acrobat veraltet ist.

Notfalls den Acrobaten von Hand starten und im "Datei öffnen"-Dialog die URL eingeben.

Hallo Happycroco ,

habe im letzten Jahr die Wintrac xtreme in der Dimension 225-45-17 V aufgezogen und muss sagen , das der Reifen in allen Belangen meinen Ansprüchen genügte. 30.000 km keinerlei Traktionsprobleme ...... Nass , Trocken , Eis oder Schnee alles Top ...hab ich den Holländern gar nicht zugetraut 😁

Klickklack

Noch ein fröhliches Kopfzerbrechen .... 🙂

mfg

Omega-OPA

Danke, Omega-Opa,

ich überlass das Kopfzerbrechen jetzt meinem Lexus-Forum.

Gruß,
Happycroco

Vielleicht kann dein Kopf ja besser zerbrechen, als der eines Lexus Mitarbeiters. 😉

Der nimmt nämlich den Reifen, der am meisten Gewinn für das Forum bringt. Sich Gedanken machen, dass du den besten Reifen bekommst, wird der wohl kaum.
Eigenes Studium von Tests wird dich weiter bringen. 😉

mfg

Hi, driver,

das stimmt so bei Lexus nicht. Die nehmen die Reifen, die deren Fachleute am geeignetsten erscheinen und stellen mir die dann in Rechnung.
Ich hatte das letzte Mal einen Reifen, der in allen Tests hervorragend abgeschnitten hat, ich hab mich damals gezielt nachträglich informiert. Leider weiß ich aber die genaue Bezeichnung nicht mehr. Etwas anderes als die besten (und teuersten) Marken verwenden die sowieso nicht.

Ich hatte in dieser Hinsicht schon einigens mit meinem Forum zu tun und habe, was mir noch nie passierte, grenzenloses Vertrauen in die dortige Crew. Das ist einer der Gründe, die ich an Lexus so schätze. Und jetzt bitte nichts von 'Naivität' oder so posten - ich gelte normaler Weise als fast schon krankhaft skeptisch, um nicht zu sagen, misstrauisch.

Gruß,
Happycroco

Deine Antwort
Ähnliche Themen