Empfehlung, Rat, Tests 13cm Lautsprecher Golf 1
Hallo gemeinde,
Habe vor meinen 1er Golf Cabrio klanglich neu zu gestalten, radio solls ein jvc oder sony werden 1 din ca. 100-150 Euro, mal schauen.
So nun die frage was für 13cm Lautsprecher empfehlenswert sind, möchte keinen billig mist, soll schon richtig guten sound bringen, habe schon gestöbert und bin auf emphaser ECP213-s6, emphaser ECP 25 G5, hertz hsk 130.4 gestoßen mit 120-150 watt RMS für ca. 200 Euro 2wege.
Habe vor mit subwooferkiste im kofferraum und 4kanal endstufe zu arbeiten. Erstmal nur reines frontsystem mit hochtöner und eben den 2wege lautsprecher.
Mehr wie 13 cm geht nicht, wegen den doorboards.
So was könnt ihr empfehlen? Und was haltet ihr von den oben genannten lautsprecher?
Bin über jeden Rat, Tipp, Empfehlung etc. Offen auch Kritik.
Gruss Kai
Beste Antwort im Thema
www.audiophile-store.de/.../...-fuer-2-tueren-lowbudget.151.718.1.html
Ein geschickt zusammengestelltes Set mit einem hochwertigen Alubutyl und Dämmpaste für die Türen, preislich fair.
Zitat:
reichen da 2 qm? Und welche stärke des material?
Alles siehe Set !
Die Materialstärke der Butylschicht alleine ist übrigens kaum entscheidend !
http://data.motor-talk.de/data/galleries/509516/35416/bild-32895.jpg
65 Antworten
Ja das ist auch drin, aber nur vorne an der spritzwand unter dem armaturenbrett, mit einer dünnen schicht bitumen.
Aber danke für das raussuchen, eventuell nehme ich das in verbindung mit einer dünnen bitumenmatte.
Also das Zeug kenn ich auch nur an Verkleidungen und ums Armaturenbrett gepappt, eventuell unter den Polstern noch - aber unterm Teppich? So toll kann es mit Feuchtigkeit nun auch nicht umgehen.
Bin gerade auf die Emphaser ECP 25 G5 gestossen für nur 99 Euro statt 199, sind die nicht besser wie die eton pro 140 (95 Euro)?
Einziges manko was ich sehe ist die einbautiefe von 73mm bei den anderen sind es 54-60mm, leider weiß ich nicht ob die mit dem fensterhebe kollidieren, da alles ausgebaut ist aus den türen....
taugt emphaser überhaupt was?
kenne nur die Endstufen und Woofer von denen, wobei kennen übertrieben wäre. Sollt ganz ok sein 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Bin gerade auf die Emphaser ECP 25 G5 gestossen für nur 99 Euro statt 199, sind die nicht besser wie die eton pro 140 (95 Euro)?
Das ist eine ganz andere Machart.
Das Emphaser-System ist hauptsächlich aufs Lautwerden ausgelegt. Es hat eine Kevlarmembran, Gusskorb, einen großen Schwingspulendurchmesser, Riesenmagnet usw. usw...eine regelrechte Materialschlacht.
Für guten Klang muß das Schwingsystem aber eher leicht sein, so wie beim Eton-System. So eines wird aber auch laut, nur keine Angst.
Im Endeffekt kann ich nur ganz grob abschätzen, wie so ein System klingt. Man sieht aber sofort, auf welche Eigenschaften das System entwickelt wurde.
Ich hab in meinen Türen einen 16er drin, der auf hohe Power entwickelt wurde, den Audio System AX165C-2, den es auch als Komplettsystem gibt
Auch wenn die Testergebnisse vom Komplettset eine andere Sprache sprechen, aber das Ding hat auf jeden Fall eine geringere Klangauflösung als ein herkömmliches System fürs selbe Geld. Dafür werden die eben ein wenig lauter, Welten sind es aber auch nicht.
Ok gut zu wissen, aber als anfänger blickt man da nicht durch, ich seh nur hohe zahlen und alles ist gut.
Da ich ein hertz FS in meinem polo hab und ich voll zufrieden bin tendiere ich ja zum hsk 130.4, nur eton wird mir wärmstens empfohlen, ich würde ja auch aber eton kenn ich nicht und sagt mir nicht so zu, hätte ich sie zur probe dann würde ich meine meinung vielleicht ändern....
Ich könnte an den lautsprechern verzweifeln, die sind ja auch ehr entscheidend zur klangqualität
Tut mir leid, ich weiß auch nicht, wie du dich entscheiden sollst. Ich persönlich hätte bei dem Phase Linear mitgeboten, neu für 45 € wurde es verkauft.
Da, es ist nochmal eines drin :
www.ebay.de/itm/121055202061
Das wird gut laut und hat ordentlich Klang.
Jetzt sagst du vielleicht, daß es ein altes System ist, das vor längerer Zeit schon entwickelt wurde...........das sind die anderen genannten Systeme aber auch. Das Eton Pro ist schon sehr lange am Markt und das Emphaser ist ein Auslaufmodell. Es spricht aber nix gegen ältere Systeme, da die Entwicklung sehr langsam vorangeht.
OK, dann quäl dich mal noch schön.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von martinkarch
Das wird gut laut und hat ordentlich Klang.
Kann ich nur bestätigen. Das 16er System lief bei mir Standalone als ich von Klagenfurt nach München fuhr. Hatte grad so eine Trance/Dance CD drin, klanglich wie im Club, harter punchiger kick (eh klar ohne Sub 😉), auf jeden Fall sehr empfehlenswert.
Muss nochmal nerven🙂
Habe heute die "grossen" Doorboards erhalten, eigentlich ohne Lautsprecher gekauft, doch es waren welche drin. Es handelt sich um axton AXF 1305 110 watt max., sehen neuwertig aus, weiss aber noch nicht ob sie gehen.
Kann ich die nehmen, oder haben die miesen klang?
Wäre top, dann bräuchte ich mir keine zu kaufen, erstmal....
Sind halt einfachere Koax, mit den bisher genannten Modellen nicht vergleichbar. Ob du sie behalten solltest ? Also das ist Geschmackssache, mußt du selber wissen/entscheiden.
Ok, erstmal in betrieb nehmen und dann entscheiden, denke aber auch das bessere hermüssen.
Trotzdem danke für den Tipp
So folgende sachen sind schon eingetroffen:
Kenwood kiv 700
Crunch gtx 4800
Hertz hsk 130
So nun habe ich noch axton lautsprecher bei den doorboards mitbekommen wert ca. 60-80 Euro, also nicht überragendes.
Da ich hinten in die seiten auch welche verbauen kann, wollt ich die dahin machen.
Nur kann man 4 lautsprecher und 1 sub über eine 4kanal laufen lassen? Denke mal nicht, aber ich frage mal ganz doof.
Ansonsten schliess ich sie direkt ans radio, man kann immer noch abklemmen.
Zitat:
kann man 4 lautsprecher und 1 sub über eine 4kanal laufen lassen?
Ja, das geht. Die Endstufe verkraftet es, wenn du pro Kanal 2 Lautsprecher anschließt, sogar locker.
Über Sinn oder Unsinn werde ich jetzt aber nix schreiben, dazu hast du schon Infos erhalten. Du hast ja selber Ohren am Kopf, mit denen du das Ergebnis beurteilen kannst.
ja war ja nur mal so eine frage.....machen tue ich das nicht, habe aber vor hinten auch lautsprecher zu verbauen, erstmal normal übers radio, später eventuell über eine endstufe....