Empfehlung Motoröl
hallo zusammen
ich wollte mal fragen was ihr empfiehlt für Motor Öl für Astra f Caravan t92
Beste Antwort im Thema
Ob 5 40, 10 40, 15 40 oder 5 30 oder gar 0 xx ist eher Geschmacksache oder über das Fahrprofil zu entscheiden. Besagtes Maxlife gibts als 5W40 und 10W40. Die Additive sind aber auf alte Motoren und ihren drang zur Undichte ausgelegt. Sprich da sind Weichmacher mit drin und anderes Zeug das wohl für ältere Motörchen nicht schlecht ist.. Kostet auch nicht die Welt.
Ich fahr bis Dato Synthetisches 5W40. Marke "Billig" von praktiker, baufuchs oder thomas phillips. Ist oft alpine RSL. Bei baufuchs stehts sogar im kleingedruckten.
Bei dem praktikeröl bin ich unsicher, steht auch nur auf "synthetischer Basis" drauf.
Bei thomas phillips steht synthetik drauf...
Alles hydrocrack, klar. Für unter 20€/5L kann man nicht mehr erwarten.
10W40 nehm ich wegen dem fast gleichen Preis nicht. Auch wenn ich nur Langstrecken fahr und 15W40 auch gut genug wäre..
23 Antworten
Oder man nimmt den Erzeuger Meguin von dem Öl das LM unter eigenem Namen vertreibt, denn hat LM aufgekauft. Sitzt auch in Deutschland, das Öl habe ich sogar selbst mal gekauft. Meguin
Einfach eine Art-Nr. von LM bei Meguin eingeben, funktioniert z.B. mit den Additiven (selbst getestet).
Zitat:
Original geschrieben von Server7
HalloZitat:
Zitat:
, allein schon wegen " Made in Germany " Mag billigere , oder bessere Öle geben, aber man kann nicht ständig den Niedergang der deutschen Industrie beklagen und dann die Chinesen reich machen.- ( das möchte ich jetzt nicht als Nationalismus verstanden wissen )Da solltest du aber lieber mal in deinen Kleiderschrank und ins Kinderzimmer schauen, nicht in die Garage😁
Die günstigen, wohlgemerkt nicht billigen Öle welche im Netz vertrieben kommen fast allesamt aus Deutschland.
Aber auch hier erkennt man das jede noch so Tumbe Werbung Früchte trägt🙄
Will ja auch keine Lanze für den einen o. anderen Hersteller brechen. Ist eben eine grundsätzliche Frage, ob denn billig auch auf lange Sicht immer günstig o. gar sinnvoll ist. Ein Beispiel: habe z.B. für meine AEs Philips Extreme Vision ( H1 ) gekauft. Bei ATU 18€ das Stück. - China Mist kosten 2 H1 5 - 10 € - aber die Quallität( im wahrsten Sinne ein Unterschied wie Tag u. Nacht ) der Philips " Made in Germany " auf die Lebensdauer von einigen Jahren gerechnet ( sind 2 o 3 Cent / Tag ) - Wo hätte ich da wohl bei Billig Mist gespart ? ; und der heimischen Wirtschaft hilft`s auch.
Sicherlich kann man auf einen Hersteller "reinfallen" wenn er sagt "in D hergestellt" aber letztendlich nur der Aufkleber wenn überhaupt aus D kommt. 😉 Vertrauen ist wie alles im Leben, der Rest wird früher oder später aufgedeckt.
Letztendlich geht es darum, daß wir uns mit dem Kaufen aus Fernost und Co die eigenen Hersteller kaputt gemacht haben... Es sagt zwar "jeder" "Schade das der weg ist vom Markt, wir hatten auch mal vor zig Jahren einen Fernseher, Telefon, XYZ von dem, echt gute Qualität". Aber gekauft wurde trotzdem der Samsung Fernseher oder das Huawei Telefon. Und wenn es keine Dinge aus D gibt die man will dann halt mal zum Nachbarn gucken = Europa/EU.
Aber bestes Beispiel: meine Frau braucht eine Sporttasche, als erstes denkt man an Adidas, Nike etc, so wie ich. Nun selbst Adi Dassler prodziert leider nicht mehr in D, genauso wie Puma. Einziger Sportartikelhersteller ist noch Trigema (der mit der Affenwerbung wer sich erinnert). Die haben keine Taschen. Nike, Adi, etc. will ich nicht da die bekanntlich in 3 Welt Länder ala Brasilien etc. u.a. produzieren und die Bedingungen dort sind zum kotzen... Also welcher dt. Hersteller produziert noch Taschen in D die man zum Sport nehmen kann. Ich habe da als erstes die von Reisenthel gefunden. Die machen alles rund um die Tasche u.a. den Original Einkaufskorb = mit dem Metalltragebügel. Da meine Frau bereits davon den Korb hat und 2 Einkaufstaschen ^^ kurzer Anruf wegen wo produziert ihr = in Deutschland, daher auch etwas teurer als aus XYZ aber auch bessere Qualität. Das stimmt die Quali ist wirklich super. Somit hat meine Frau eine neue Sporttasche im schicken Design. Ende
Ähnliche Themen
Zitat:
Da solltest du aber lieber mal in deinen Kleiderschrank und ins Kinderzimmer schauen, nicht in die Garage
Die günstigen, wohlgemerkt nicht billigen Öle welche im Netz vertrieben kommen fast allesamt aus Deutschland.
Aber auch hier erkennt man das jede noch so Tumbe Werbung Früchte trägt
Ich kaufe grundsätzlich keine Kleidung bei " Kick " u.ä. Gamgstern. Mir ist weiterhin bewusst, das selbst " Markenhersteller " ihre Klamotten mit Sklavenarbeit in China, Vietnam... herstellen,- die sind dann zwar teurer als der Kickmüll, versprechen aber eine höhere Rendiete für " Sir Oliver " u. CO... Ich kaufe grundsätzlich, falls überhaupt möglich,- deutsche bzw. Ware aus den EU Ländern... ein guter Chronograph von Breitenbach ( Germany ) ist nicht teurer als einer von Edfire - mu0 man nur wissen...
Wie ich hier schon mal sagte - und auch mein Threadvorschreiber " sagt: Mam kann sich informieren,- immer vorausgesetzt man will das überhaupt,- oder ist Markenfetischismus um " jeden Preis ", wie z.B. das erwähnte iPhone.- Wird in China von der Fa, Foxcon hergestellt, mit Arbeitssklaven u. bewaffneten Wächtern in der Produktion,- der Mist kostet gerade 130$ alles incl. ( u. wichtige Bauteile kommen sinnigerweise von Samsung ),- wer also meint um jeden Preis mit sowas " Hipp " sein zu wollen, dem ist ohnehin nicht zu helfen.
Wir werden alle verar.... , egal ob Klamotten, Elektronik, KFZ... - die einzige Möglichkeit, die wir als Verbraucher haben, ist Information, wenn man sich nicht selbst zum Konsumvieh degradieren will.
Zitat:
Original geschrieben von Server7
- und auch mein Threadvorschreiber " sagt: Mam kann sich informieren,- l.
Hallo
Tja, hätte er das mal bloß gemacht. Dann hätte er gemerkt das die Öle die online vertrieben werden in der Masse aus Deutscher Produktion stammen. Die verzichten halt nur auf teure tumb populistische Werbung. Das macht das Produkt nochmal günstiger!
Ja, wo ist das Problem ? Ist doch gut so. Es geht nicht um Markenfetischismus, irgendwelche Werbung, - Es geht darum bewusst zu kaufen.
Zitat:
Original geschrieben von Server7
Ja, wo ist das Problem ? Ist doch gut so. Es geht nicht um Markenfetischismus, irgendwelche Werbung, - Es geht darum bewusst zu kaufen.
Hallo
Bei mir gibt es gleich ne Tasse Milch und Kuchen. Wenn es nicht online wäre würde ich die versteckte Kamera suchen
Meine Güte.
Wo ist das Problem? Das frage ich mich auch
Der gute Mann kauft Liqui Moli weil die ja brav in Deutschland produzieren (lassen)
Meine Antwort war das ohnehin fast alle Öle die online angeboten werden in Deutschland produziert werden.
Verdammt nochmal😠🙄
Sagen wir mal besser in Deutschland zusammengerührt. Die größte Destille für Hydrocracksynthese steht in Russland. Keine Ahnung ob die bei Leuna und Buna sowas machen. Wirklich billig kommt der Grundstoff jedenfalls aus Russland..
Was KIK angeht geht mir das Bild niemehr aus dem Kopf😁