Empfehlung Motoröl für 2,0 TDI
Will mir für den Ölwechsel selber Öl besorgen bisher war 5W30 Mobil 3000 im Fahrzeug welches würdet ihr empfehlen?
von Castrol gibt es auch zigg verschiedene (FST oder Professional )!
Danke für eure Hilfe
Beste Antwort im Thema
Das hier manche User einen niedrigeren Ölverbrauch mit dem Shell Öl haben, liegt zum einen natürlich an der Fahrweise und zum anderen am "Verdampfungsverlust" der Öle. Dieser wird meist im Datenblatt eines Öles aufgeführt und wird genormt ermittelt. Öle können, obwohl der gleichen Norm entsprechend, zum Beispiel der VW 507 00, erhebliche Abweichungen bezüglich Verdampfungsverlust aufweisen.
Die bei hohen Temperaturen im Kurbelgehäuse entstehenden Öldämpfe werden über die Kurbelgehäuseentlüftung in den Ansaugtrakt umgeleitet und verbrannt. Außerdem haftet das Öl bzw. ein Ölfilm zur Schmierung des Kolbens an der Zylinderwand. Wenn sich der Kolben im Zylinder bewegt, befindet sich das Öl, welches den Schmierfilm bildet, kurzzeitig im Brennraum und dampft dort von der Zylinderwand ab.
Daraus lässt sich aber sicher nicht ableiten, ob ein Öl besser ist als das andere.
45 Antworten
@ Ritter
machst Du den Wechsel nach LL oder Festintervall?
Ich mache ihn alle 15.000Km, da muss man kein 507.00 fahren, da reicht auch 505.00.
Habe gelesen, dass es sogar besser sein soll, da angeblich bessere Additive.
In 1000Km kommt bei mir das rein: Mobil 1 ESP 0W-40
Hoffe damit auch etwas, mein rasseln der Steuerkette beim Kaltstart in den Griff zu bekommen.
Zitat:
@Fresh_Thing schrieb am 1. November 2016 um 16:12:18 Uhr:
Ich mache ihn alle 15.000Km, da muss man kein 507.00 fahren, da reicht auch 505.00.
Habe gelesen, dass es sogar besser sein soll, da angeblich bessere Additive.
In 1000Km kommt bei mir das rein: Mobil 1 ESP 0W-40
Hoffe damit auch etwas, mein rasseln der Steuerkette beim Kaltstart in den Griff zu bekommen.
505.00 ist eine Empfehlung, die hier bestimmt nicht her gehört. Hier im Thread geht es um Motoröl für den 2,0 TDI. Da dieser bekanntlich einen Dieselpartikelfilter besitzt, darf hier eben kein Wald- und Wiesenöl mit einer Norm aus dem letzten Jahrtausend eingefüllt werden!
Ähnliche Themen
Da das Mobil 1 ESP 0W-40 die dexos 2 Freigabe trägt, sollte es aschearm und Longlife-fähig sein. Die 507 00 Freigabe konnte es nicht bekommen, da die Norm keine Heißviskosität von 40 zulässt.
Wobei beim 0w-30 von Shell nicht viel zum 0w-40 fehlt, wahrscheinlich ist man bewusst minimal druntergeblieben um die 507 00 Freigabe zu erhalten.
Ich mache den Ölwechsel alle 30-35tkm, das ist nach rund 10 Monaten. Nachfüllen muss ich in der Zwischenzeit nicht, die Anzeige bewegt sich dann allerdings im unteren Drittel. Beim letzten Wechsel nach 32tkm habe ich 4,1l von ursprünglich 5,0l abgelassen.
Bei mir steht demnächst auch ein Ölwechsel an.
Hab momentan das Mobil 1 ESP FORMULA 5W-30 drin. Vom Gefühl her finde ich dass mein Auto hohen Ölverbrauch hat..
Werde höchstwahrscheinlich Liqui Moly Top Tec 4200 5W-30 nehmen. Empfehlung für Diesel mit Partikelfilter laut Recherche..
Audi A4 2.0 TDI B8 8K2 177 PS
Hallo zusammen.
Bei mir steht die 120.000k Inspektion an und möchte mein Öl mitbringen. Über die Ölmarke kann man ja diskutieren und habe mich für folgendes entschieden https://www.amazon.de/gp/aw/d/B013DY5GY4#Ask .
Es wird oft empfohlen für meinen A4 B8 2012 2.0Tdi 177ps . Aber Amazon zeigt mir an das es nicht für mein Auto geeignet ist. Bin ein Trottel was das angeht. Möchte kein Billigöl verwenden und sollte Longlifeöl sein. Solltet Ihr mir dennoch einen Laden empfehlen oder besseres Öl, könnt Ihr dies gerne tun. Ich danke euch schon mal.
Schönen Abend noch.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ölfrage' überführt.]
schaue bitte in Dein Serviceheft oder Bedienungsanleitung. Dort steht die Norm, welche für Dein Auto angedacht ist.
Das Öl aus dem Link erfüllt die VW Norm VW 504 00/507 00 . Wenn das so in Deinem Buch steht, kaufen !
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ölfrage' überführt.]
Ich wäre froh darüber, das Amazon nein zu diesem Öl sagt, nun kannst du auch das gute Mobil 1 kaufen 😉
Mir wären meine Fahrzeuge für Castrol Öl zu schade...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ölfrage' überführt.]
Zitat:
@SaleVuk99 schrieb am 16. Januar 2018 um 18:09:53 Uhr:
Bei mir steht die 120.000k Inspektion an und möchte mein Öl mitbringen. Über die Ölmarke kann man ja diskutieren und habe mich für folgendes entschieden https://www.amazon.de/gp/aw/d/B013DY5GY4#Ask .
Es wird oft empfohlen für meinen A4 B8 2012 2.0Tdi 177ps . Aber Amazon zeigt mir an das es nicht für mein Auto geeignet ist. Bin ein Trottel was das angeht. Möchte kein Billigöl verwenden und sollte Longlifeöl sein. Solltet Ihr mir dennoch einen Laden empfehlen oder besseres Öl, könnt Ihr dies gerne tun. Ich danke euch schon mal.
Schönen Abend noch.
Du kannst das Öl mit der Longlife Norm bedenkenlos kaufen.
Alternativ gibt es das auch hier im Shop.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ölfrage' überführt.]
Bedenkenlos ist ok mich verwirrt der Hinweis das man doch lieber Mobil 1 nimmt. Auf die paar € unterschied kommt es mir ja nicht an. Hauptsache gut. @CAHA_B8 dich lese ich hier schon lange, kannst du mir das Öl auch empfehlen? Bin leicht beeinflussbar hehe mit Link wär super.
Danke
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ölfrage' überführt.]
Du kannst auch das Mobil 1 bedenkenlos kaufen. Teurer ist es ja auch nicht:
http://m.oeldepot24.de/item/323937
Wichtig ist, dass du ein Markenöl mit der oben gennannten VW/Audi Longlife Norm nimmst. Das ganze ist eher eine Glaubensfrage.
Danke dir. Na bin kein experte sondern der dumme der das kauft was die masse sagt xD bin deswegen auf euch angewiesen hehe.
Wie schon gesagt. Du musst einzig die Norm , wie oben gepostet, erfüllen. Der Rest ist eine reine Glaubensfrage. Ich hab das drin was mir Audi reinkippt. Zum nachfüllen hab ich auch das ÖL von Castrol. Aber auch nur weil es mal im Sale war.
Zitat:
@SaleVuk99 schrieb am 16. Januar 2018 um 18:09:53 Uhr:
Hallo zusammen.Bei mir steht die 120.000k Inspektion an und möchte mein Öl mitbringen. Über die Ölmarke kann man ja diskutieren und habe mich für folgendes entschieden https://www.amazon.de/gp/aw/d/B013DY5GY4#Ask .
Es wird oft empfohlen für meinen A4 B8 2012 2.0Tdi 177ps . Aber Amazon zeigt mir an das es nicht für mein Auto geeignet ist. Bin ein Trottel was das angeht. Möchte kein Billigöl verwenden und sollte Longlifeöl sein. Solltet Ihr mir dennoch einen Laden empfehlen oder besseres Öl, könnt Ihr dies gerne tun. Ich danke euch schon mal.
Schönen Abend noch.[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ölfrage' überführt.]
Hab mich auch bisschen schlau gemacht weil ich bald nen Ölwechsel mache. Werde das Total Quartz Ineo longlife nehmen. Soll vor allem für Autos mit DPF gut sein. Hier kannste mal lesen