Empfehlung/Kaufberatung
Hallo Leute ich bin neu hier im Forum und habe auch ein Anliegen.
Es geht darum dass ich ende November mit meinem Führerschein fertig bin.Mein Vater fährt momentan nur sein Arbeitswagen.Ich habe mich etwas umgehört und viel gelesen.Sehr interessant sind dabei 2 Wagen geworden die eigentlich unterschiedlicher nicht sein könnten,außer vllt. von der Leistung her.Also erstmal vorweg:
Marke:Egal
Leistung:110 PS sind minimum(mein Vater besteht darauf weil er auch damit Fahren wird)
Kleinwagen wird bevorzugt aber wenns ein guter Kombi werden soll geht das natürlich auch.
Das Alter ist nicht so wichtig was man auch an dem einen gleich von mir gennanten Wagen merken wird.
Naja das erstmal vorweg und kommen wir jetzt zu den 2 Wagen.Ich schreibe im Fiat Forum da der Favorit auch von Fiat gebaut wird/wurde.
1 Wagen: Fiat Punto HGT Bj:´00 PS 131 (aber das wisst ihr alles ja🙂)
2 Wagen: VW Polo G40 Bj:´91 PS 113 (das wisst ihr bestimmt auch alles 🙂)
Nun ja wir wissen jetzt halt nicht für welchen Wagen wir uns entscheiden sollen.Deshalb wollten wir nachfragen ob es noch andere Wagen gibt die den von mir genannten ähneln.
Ich hoffe ihr könnt weiterhelfen.
Jeder Tipp wird dankbar empfangen also schreibt ALLES was euch einfällt und ihr wisst.
Mit freundlichen grüßen
21 Antworten
Nun ja, ist ein bisschen schwer. Den Wagen den dir Costa vorgeschlagen hat (Dedra) muss man halt lieben - und er ist einfach anders, damit hat Lancia schon damals rumtrompetiert. Aber gut, wenns nich deins ist, auch okay. (und wenn du noch einmal sagst, der sieht wie ein alter Bora aus, mag ich dich nicht mehr. Meiner wurde auch schon als alter BMW Kombi verteufelt. Leute, was ist los?? 😁)
Alternativ dazu, um mal bei Lancia zu bleiben: Delta. Phase 1 und 2. Die alten gabs noch als richtige Granaten. Damit waren die 6 Jahre in Folge Rallyeweltmeister - und die, die man für die Straße bekommt, sind gar nicht soweit davon entfernt. Da kannst du jeden G40 mit auslachen, wenn du den passenden hast 🙂 Aber mal auf den Punkt: Schau sie dir einfach mal an, beide Generationen... da hast du einen kompakten, sportlichen und zeitlosen Wagen, der auch zum Wolf im Schafspelz werden kann. Aber man muss sie sich sehr genau angucken - wenns ums Thema verheizt geht. Trotz allem: empfehlenswert, denke ich. Und, wie schon gesagt: Die Preise für mittelalte Lancia sind absolut im Keller. Da kann man sicherlich einen guten Fang machen.
Der Peugeot 206 wäre mir auch als nächstes eingefallen, zuverlässige Wagen, schöne Motoren, günstig, und viel Auswahl. Da würd ich sogar sagen... da wäre was dabei. Und den gibt es tatsächlich mit satter Leistung - die Zwoliterschüssel kann einiges reißen in dem kleinen Wagen)
Viel Freude bei der Suche 🙂
Zitat palmalle
Auch wenn's vielleicht uncool ist wie ein Bausparvertrag - trotzdem empfehle ich Dir dringend, lern' erstmal richtig Autofahren, und zwar nicht auf einem Rennsemmel.
Zitat kreuzbergman
- Ja also das habe ich schon erwartet dass dieser Punkt kommen wird.🙂🙂 AAAABER mein Vater wird öfter damit fahren und der fährt seit über 30 Jahren und will da halt was richtiges.
- Aber man sollte sowas nie zu gewichtig sehen denke ich.UND ja die Erfahrungen fehlen mir natürlich dagegen ist nichts einzuwenden aber ich bin kein Fahrer der jetzt den Wagen dazu benutzen wird ein auf Gangster zu machen und der erste an der Ampel zu sein auch wenns schwer zu glauben ist.UND mein vater ist taxifahrer und kennt die risiken,denke ich.Der wird da schon aufpassen.
Kopfschüttel über deinen Vater. Wenn der nach 30 Jahren nicht weis,
daß man mit 140Ps schneller TOD ist als mit 40Ps, erlaube ich mir mal,
die Erziehungs- und Vorbildfunktion in Frage zu stellen.
Nicht zu vergessen, daß die Gruppendynamik nach Discobesuch auch bei nichtalkos gilt.
Bo Eh, zeig mal was du hast oder biste lau! Der nächste Baum wartet schon.
Weiter oben sind schon mehrere Anmerkungen, mit klein/klein mal ein halbes Jahr zu üben.
Verstehe sowieso nicht, warum die PS-beschränkung nur für Motorräder gilt. Es würden noch viele leben.
Sag Dir einfach: Nein, ich gönne der B..dzeitung nicht ihren Weekend-Aufmacher:
" Schon wieder......mehrere.....unschuldige...Führerschein 1 Monat...."
😎 Das wäre cool 😎
So, das musste mal raus.
PS: Auch einige Mitschreiber sollten ihre Befürworterei für "mehr" überdenken, zumindest bei Jugendlichen,
denn unheilbar ältere Narren gibt es eh genug auf unseren Strassen, den man es früher nicht beibrachte,
soweit sie noch leben....
PPS: Ich fahre einen Wagen XXL, weis also, wo der "Hammer" hängt.
Ehhmm also das zu meinem Vater.Er weiß dass man mit 140 Ps schneller Tod sein kann als mit 40.Aber er weiß auch dass man mit 40 PS sterben kann.Hier geht es doch gar nicht darum wie viel Ps der Wagen hat.Du kannst mir auch einen Wagen mit 40 PS Anbieten aber er sollte was bringen können.Außerdem wird es auch nicht der Fall sein dass ich damit irgendwie immer rumfahre oder sogar noch zur Disko oder so na klar,soweit kommt es noch.Es geht einfach darum dass das Auto was Leisten soll aufgrund der geplanten Strecken.Ich denke keiner hätte lust mit einer 40 PS Karre auf der Autobahn zu fahren oder längere Zeit auf Landstraßen.In der Stadt ist das ja völlig ausreichend aber dennoch denke ich hast du hier den Sinn falsch verstanden.Keiner will damit angeben oder sonst was schon gar nicht mein alter Vater🙂.
----------offtopic----------
Hm,
@ Einmischer: Irgendwie hast du Recht, meiner Meinung nach sind mindestens ca. 80% der Fahranfänger nicht tauglich, um mit einem leistungsstärkeren Fahrzeug richtig umzugehen. Wie ich früher schonmal geschrieben habe, meine ich, dass nicht das Fahrkönnen, sondern vor allem die Verantwortung entscheidet. Ein richtiges Einschätzen aller Situationen muss man nämlich lernen, kein Mensch ist dazu als Fahranfänger fähig. Also muss man dieses "Defizit" ausgleichen, nämlich mit Verantwortung. Fahrzeugbeherrschung ist ganz wichtig, wenn ich mir Mühe gebe, in kritische Situationen mit aller Kraft zu vermeiden, bringt das allerdings auch einiges.
Ich z.B. hatte aus privaten Gründen als Fahranfänger leider nicht die Möglichkeit, ein anderes Auto, als ein leistungsstarkes, zu bewegen. Damals hatte ich aber "Schiss" und bin das Auto so kein einziges Mal auch nur annäherungsweise ausgefahren. Sobald jemand anderes mit im Auto saß, bin ich extra noch vorsichtiger gefahren, ich muss allerdings zugeben, dass ich wegen Unfällen im Freundeskreis bereits "vorgeschädigt" war und deswegen keine Angst, aber zumindest Respekt vor dem Straßenverkehr hatte 😉. Was stimmt, ist, dass es mir persönlich auch immer egal war, wenn andere Leute dachten, ich wäre ein Schisser, aber wenn die Leute dann wirklich im Auto saßen, dann war das doch anders. Bei mir hat zum Glück immer der Respekt/Schiss das "Gruppengefühl" überwogen.
Wenn ein Fahranfänger die nötige Verantwortung besitzt, spricht meiner Meinung nach also überhaupt nichts gegen ein leistungsstärkeres Fahrzeug, ob es nötig und sinnvoll ist, ist eine andere Frage. Ein Auto baut aber alleine keine Unfälle. Ich kenne den Threadersteller nicht, deswegen kann ich auch keine Aussage über ihn treffen, aber ihm Verantwortungslosigkeit zuzuschreiben, finde ich nicht richtig. Wenn ich allerdings sein Vater wäre, würde ich mir zumindestens einmal überlegen, ob ich doch nicht meinem Sohn zuliebe auf bisschen Leistung verzichten würde, hier steht ja schließlich die Neuanschaffung eines Fahrzeugs im Raum. Ach, ich fahre teilweise ebenfalls nur Landstraße, manchmal auch Autobahn, aber so gut wie nicht in der Stadt. Und 60 PS reichen trotzdem, um sich stressfrei fortzubewegen 😉, im Alltag merke ich in dieser Hinsicht keinen allzu großen Unterschied im Vergleich zu leistungsstärkeren Fahrzeugen.
Ein leistungsschwächeres Fahrzeug zu fahren ist allerdings garantiert keine Fehlentscheidung, im Gegenteil: ich rate allen Fahranfängern dazu. In der ersten Zeit ist sowieso die Beherrschung jedes Fahrzeugs und das Verhalten im Straßenverkehr eine Herausforderung für sich.
----------/offtopic----------
Wenn ich du wäre, würde ich mir den Delta wirklich mal in Natura anschauen. Wenn er einem gefällt, ist es wirklich ein gutes Auto. Ich würde ja zwischen Delta und Punto schwanken, aber was willst du auch erwarten, wenn du in einem Fiat-Forum fragst 😁.
Gruß
Ähnliche Themen
Erstmal Danke für diesen Beitrag.Sowas liest man selten heutzutage.Ich bin genau deiner Meinung.Ein Auto alleine baut nun mal kein Unfall es kommt immer auf den Fahrer an.Mein Vater z.B hat ganz am Anfang auch gesagt ich werde mit einem "schwächeren" Fahrzeug anfangen.Aber als er gesehen hat dass ich nicht so wie die ganzen anderen Jugendlichen oder wie auch schon genannt manche Älteren Menschen fahre sonden mir bewusst ist was es alles für Konsequenzen geben kann hat er es für in ordnung gehalten dass ich gleich mit einem leistungsstärkeren Auto anfange.Da nannte er auch ein Beispiel dass die Menschen aus der DDR(glaube ich) nach dem Mauerfall plötzlich dicke schnelle Wagen bekamen und sich auch alle totgefahren haben.Ich verstehe dass alle die mir raten langsam anzufangen nichts schlechtes wollen.Aber hier kann ich auch nur wieder sagen dass ich nicht hauptsächlich mit dem Wagen unterwegs sein werde und wenn dann meistens mit meinem Vater der mir bestimmt nicht erlauben wird zu rasen.
Nun zum Delta noch etwas.
Das Aussehen spricht mich schon an aber wirklich gutaussehende Modelle etc. fangen erst so ab 3000€ an und ich denke da wäre doch lieber ein Punto HGT besser.
Zitat:
Original geschrieben von kreuzbergman
dass ich nicht so wie die ganzen anderen Jugendlichen [...] fahre sonden mir bewusst ist was es alles für Konsequenzen geben kann
Alle, aber auch wirklich alle Fahranfänger haben das vor ihrem Unfalltod mal behauptet. Selber hast du keine Ahnung, wie das Kribbeln im Gasfuß Oberhand gewinnt. Lass es dir daher von Erfahreneren gesagt sein. Vielleicht ersparst du damit den Leuten um dir herum,
so eine Websitefür dich einzurichten. Denk mal drüber nach.
Moin,
Deinen Äusserungen zufolge ist der Polo G40 kein Auto für dich. Der Wagen hat keine Ausstattung, ist sehr schwer zu fahren (ich habe selbst einen gehabt), der Unterhalt des G40 ist unglaublich.
Hinzu kommt - für das Geld, was du ausgeben willst, wirst du keinen sauberen, originalen, problemfreien und unverheizten G40 mit annehmbarer Laufleistung finden.
Der Punto 188 HGT muss dir vorallem gefallen, ab 2003 ist der Wagen weitgehend problemlos zu bewegen. Aufgrund des Gewichts, der Sicherheitsausstattung und der Komfortausstattung ist das auch nicht mehr wirklich eine Rennsemmel 😁 Der sollte auch einen Fahranfänger nicht überfordern (der G40 wird dies jedoch machen!) und auch mit einem 60 PS Punto kann man 160 fahren 😉 Da hilft nur HIRN beim Fahrer, sonst nichts.
Mir fallen folgende Alternativen ein:
Punto 1.2 16V/1.4 16V 80-100 PS - ist schon recht flott, damit hat man im Alltag keine Probleme.
Y 1.2 16V/1.4 16V 80-100 PS (2 Generationen) - s.o.
Seat Arosa/VW Lupo 1.4 16V . s.o.
Opel Corsa C 1.8 GSI
Toyota Starlet P9 1.3 - trotz nur "75 PS" vermutlich das sportlichste von allen Autos.
Ansonsten ... einfach mal ein wenig mit mobile.de spielen.
Gruß Kester