Empfehlung für Sommerreifen
Guten Abend aus Berlin,
am Mittwoch werden meine Sommerreifen aus dem Winterschlaf geholt.
Gestern einen Anruf von Mercedes, Profiltiefe bei etwas mehr als 3,2 mm.
Sollen wir etwas neues für Sie bestellen?
Fahre ca 4-5000 km im Jahr. Überwiegend Stadtverkehr. 3-4 mal Strecken von 400-500 km.
Zur Zeit sind LM Felgen mit der Reifengöße 225/40 R 18 drauf. Sommer.
Habt Ihr für mich Empfehlungen, was ich mir kaufen sollte: Marke, evtl. auch auf 245 "hochrüsten".?????
Baujahr ist 11/2007. Edition 10, Automatic, 163 PS, Schaltpaddel an der Säule, die ich aber eh kaum benutze, falls es wichtig sein sollte.
Danke für Eure Antworten.
Schaun wir mal, wo ich beim Halbmarathon landen werde. Höchstwahrscheinlich neben der Strecke vom Besenwagen "aufgelesen" Mein "Erster-Lauf".
Gruß
Walter
Beste Antwort im Thema
Wollt ihr hier die Leute verarschen? :-/
Mich würde interessieren wie viele hier merken würden, wenn man ihnen andere Reifen montiert.
Einzig messbar ist doch für einen Laien die Laufleistung der Reifen und selbst die gibt anderen nicht unbedingt einen Aufschluss über die Realität.
Ich z.B. habe mit dem SC5 gute Erfahrungen bezüglich Abnutzung gemacht.
65 Antworten
Der Lenkungsdämpfer ist aber nur beim R170 ein Thema, nicht beim R171.
Weitere Eindrücke nach knapp 800km (Es geht um den Michelin Pilot Sport 4, siehe meine vorposts):
Hab ich mich schon dran gewöhnt? Warum blinkt ESP ab und zu? Haben die Reifen schon abgebaut?
So ganz genau weiß ich es nicht. Aber ich bin immer noch nirgends in die Bredoulle gekommen. Es ist so, wenn mal ein Hauch von Untersteuern aufkommt, schwänzelt eine Zehntelsekunde später auch das Heck. ESP-Lampe ist dann eher ein Protest, von Eingriff ist nichts zu merken. All das spricht für ein perfekt neutral balanciertes Auto (eigentlich sind solche Autos schwieriger, aber ESP wird wissen, welches Rad zu fangen ist).
Letztens gabs mal 90kmh in einem Autobahnkleeblatt. Bei einer Korrektur lenkte ich instinktiv etwas mehr als normal nach innen angesichts der nahen Haftgrenze. Aber die Reifen reagierten immer noch vollkommen linear, so dass es mich fast nach innen aufs Gras zog. Vollkommen präzise.
Spurrillen usw. kommen harmlos am Lenkrad an, immer noch sind die Reifen nicht über die ganze Breite angefahren.
Geräusch und Komfort sind unverändert gut.
Heute verminderte Haftung bei ca. 8°C Temperatur und Trockenheit. Erst wollte die Vorderachse nicht richtig, dann zuckte das Heck. Eigentlich eine Binsenweisheit. Auch der PS4 gehört zu den Reifen, die bei niedrigen Temparaturen spürbar an Haftung verlieren.
Damit beende ich meine Berichte, es ist genug geschrieben.
Ca. ein Jahr später und 4000km runter: Die Michelin PS4 Gummis haben ihren sagenhaften Grip abgebaut, nun sind sie in meinem Maßstab im "Normalbereich" angekommen. Heute bei 24° Außentemparatur rauschen sie und rutschen ein klein wenig, wo sie vor einem Jahr noch ohne kleinste Zuckung gingen und Reserven versprochen haben. Auch mein Beschleunigungstest im Nassen, enge Bergaufeinmündung, musste per ASR-Eingriff gebändigt werden.
Supergut ist immer noch der Geradeauslauf und fast vollständige Unempfindlichkeit gegen Spurrillen. Komfort ist auch vergleichsweise gut geblieben. Und immer noch untersteuert der R171 nicht, wie herrlich.
Ähnliche Themen
Edit! Der Luftdruck war rundum nur noch 2.1 bar, das hatte ich wohl zu spät kontrolliert. Nun wieder auf 2.4 gebracht, und es wurde besser (direkter). Direkten Vergleich auf meinen Standardkurven schaffe ich derzeit nicht, daher vage.
Den Nässegriff beim Beschleunigen sollte das aber nicht beeinflussen, denke ich.
So, Ende des dritten Sommers mit den Michelin PS4. Der Trocken-Grip war ca. Mitte Sommer reproduzierbar auf Normalniveau runter, also auf Augenhöhe meines Fahrgefühls. Der Wundergrip ist definitiv vorbei, und diese Woche hatte ich sogar deutliches Rutschen, so dass ich etwas vom Gas musste. Nun beginnt ganz sachte wieder Untersteuern. Das Profil ist in meinem Augenmaß 4-5 mm, aber da werd ich nochmal messen. km hab ich auch nicht im Kopf, zu schwer mit zwischendrin Winterreifen, da hätt ich dokumentieren müssen. Würd ich in Geld schwimmen, gäbe es alle 2 Jahre frische Reifen. Mittlerweile würd ich auch nach dem PS4 S schauen, den gibts nun.