Empfehlung für OBD-Diagnosemöglichkeit am Omega B gesucht

Opel Omega B

Ich bin auf der Suche nach einer preiswerten, aber guten Möglichkeit das OBD-System meines Omega B 2.2 DTI anzuzapfen.
Bevorzugt ist natürlich eine Laptop-Variante - am besten via USB oder Bluetooth.
In erster Linie möchte ich natürlich Fehlerspeicher auslesen und evtl. gleich löschen können, aber wenn es Adapter und passende Software gibt, mit der sich auch Chiptuning etc. machen liesse, so lasst mich das doch bitte wissen.
Am besten auch mit Bezugsquellen 🙂

Danke schon mal :-)

32 Antworten

Danke Kurt.
Muss ich bei Ebay England extra angemeldet sein ?

Bin zwar nicht Kurt,
aber nein mußt du nicht.

Das Problem in DE ist inzwischen der Zoll, der die Teile zurück schickt.

Hast du das schon mal erlebt, oder davon gehört?

Ähnliche Themen

ja. habe mermals gehört, von verschiedenen Leuten.
einem User von hier wurde sogar mit Strafanzeige gedroht.
(Mir mal auch, weil ich die Dinger mit dem defekten Bootloader repariert habe) 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von dc2jc


Das Problem in DE ist inzwischen der Zoll, der die Teile zurück schickt.

Hi !

Der bundesdeutsche Zoll, oder doch eine im Ffm. Airport ansässige Firma mit Freihandelsaussenlager die die Verzollung gern vornehmen will ?

Da könnt ich auch noch ein paar persönliche Erfahrungen (nicht2 konkret zum OPC; aber auch ein elektronisches Gerät) ausplaudern...

Weil von den zollverfolgungsfreien €-Grenzen liegen die manchmal grad so auf der Kippe.

Heißa,  daß wäre ja mal wieder ein Fest für meinen Anwalt.
Wenn mir mal einer in dieser Richtung krumm kommen würde.😁
Der freut sich immer wieder, wenn solche Firmen danach kleinlaut die Gerichts- und seine Kosten übernehmen müssen.

Die haben sich damals über die 10€ Unkostenbetrag (inkl. Rücksendung!!!) geärgert umd wollten mir gewerbsmäßige Reparatur unterstellen. Als ob Programmer etc nichts kosten würden...
Im Übrigen hat die Fa. KEIN PATENT angemeldet und der Name ist kein eingetragenes Warenzeichen.
Der Name ist auch nur in Europa geschützt.

Zitat:

Original geschrieben von kurtberlin


Heißa,  daß wäre ja mal wieder ein Fest für meinen Anwalt.
Wenn mir mal einer in dieser Richtung krumm kommen würde.😁
Der freut sich immer wieder, wenn solche Firmen danach kleinlaut die Gerichts- und seine Kosten übernehmen müssen.

Hi Kurt,

mein Anwalt hat mir leider keine Erfolgsaussichten vermitteln können; was mich und mein Rechtsempfinden sehr geplättet hat.

Aber die Firma macht das schon über ein Jahrzehnt und wurde immer noch nicht "erlegt"

Auch ein netter Vormittag bei meinem Binnenzollamt brachte u.a. nur die Erkenntnis, daß hier eine Grauzone herrscht, der sogar per Dienstanweisung mal eine "Maulsperre" verordnet wurde. Greif- und durchsetzbare Maßnahmen gibt es hier nicht; in/mit China explizit (und gesondert extra bezahlte !!) abgeschlossene schriftliche Verträge über shipping & customs declaration sind hier nur Makulatur.

Für alle Mitleser. Damit hier kein Mißverständnis auftritt: Bei den von mir geschilderten Vorkommnissen handelt es sich nicht um eine Lieferung des OP-COM Derivats ( sondern um ein GSM Mobiltelefon).
Es könnte sich aber auch um so ein Stück handeln, wenn es in die Klauen der deutschen Mafia (ja, so nenne ich sie) am Airport geraten sollte.

ich habe ein OBD Lehsegerät vo Cartrend gab es für 19 Euro Normal Preis 49-59
ist super Vorteil man braucht kein extra PC Da mit Monitor und für Alle KFZ geeignet-
ist super

Wer mit Hirse groß wird weiß den Braten nicht zu schätzen.
Man kann Muttern und Schrauben auch mit Hammer und Meißel oder einer Rohrzange lösen.

Ich habe schon fast alle Typen mal in der Mache gehabt und bis auf das OP-COM (und da der preiswerte Nachbau) alle als unzureichend verworfen.
Glaube mir, neben dem Tech II vom FOH ist der Nachbau vom OP-COM schon das Nonplusultra.

Wie hier schon etliche male ge- und beschrieben sind die anderen Teile eher Lottozahlengeneratoren, oder oft auch wirklicher Schrott.

Mahlzeit

mal ne kurze frage zwischendurch kann man mit den OBD Teilen auch neue Schlüssel in der WFS anlernen und Funkfernbedienungen programmieren?

Danke

Christian

Zitat:

Original geschrieben von VectraDriverKoeln


Mahlzeit

mal ne kurze frage zwischendurch kann man mit den OBD Teilen auch neue Schlüssel in der WFS anlernen und Funkfernbedienungen programmieren?

Danke

Christian

Ja, kann man.

Habe meinen Clone auch aus UK.
Kurz nachdem ich den bezahlt hatte und er auch ankam, wurde der Verkäufer gesperrt und ich bekam von eBääh den Hinweis, dass ich Ware erstanden hätte, die nicht mit den eBay-Grundsätzen übereinstimme und Rechte anderer verletze...

So ist das halt, was man nicht weiß... 😉

Außerdem ist Großbritannien in der EU, da wird normalerweise kein Brief oder Paket angefasst (wenn dann nur stichpunktartig).
Ich würd mal in Polen schauen. Der Verkäufer aus GB war auch ein Pole...

Gruß

Ist wieder was bei Ebay drin

Zitat:

Original geschrieben von dc2jc


Ist wieder was bei Ebay drin

WAR drinn 😉

geschikter ist es den Verkaeufer zu nennen, dann kann man den anschreiben.....

 
 
 

vy73!

Deine Antwort
Ähnliche Themen