Empfehlung für maximal 12500 Euro + Unterschied 90 und 116 PS?

MINI

Hallo!

Meine bessere Hälfte würde gerne ihren Mazda MX 5 ( 2001 mit 110 PS ) gegen einen Mini eintauschen.

Wir haben uns schon einige angesehen und sind so ca. im Baujahr Mitte 2004. Man hört oft, daß der 115 PS Motor eine "Luftpumpe" ist. Ist er wirklich schneller / besser als der 90 PS und welcher ist tatsächlich empfehlenswerter?

Bis zu welchem KM Stand kann man noch einen Mini empfehlen? 20 tkm pro Jahr werden damit "abgeritten",, der Mazda ist ja sehr zuverlässig und bis auf normale Inspektionen braucht er nichts außer der Reihe.

Danke

Frank aus Krefeld

( Angebote sind auch willkommen, vielleicht sucht ein Mini Fahrer ja einen MX 5 )

5 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Trethupe


Meine bessere Hälfte würde gerne ihren Mazda MX 5 ( 2001 mit 110 PS ) gegen einen Mini eintauschen.

Wir haben uns schon einige angesehen und sind so ca. im Baujahr Mitte 2004. Man hört oft, daß der 115 PS Motor eine "Luftpumpe" ist. Ist er wirklich schneller / besser als der 90 PS und welcher ist tatsächlich empfehlenswerter?

Was ist eine Luftpumpe? 😕

Von der Agilität her würde ich auf alle Fälle (wenn die Auswahl wirklich nur der ONE (90PS) oder COOPER (115PS) sein soll) zum COOPER greifen. Grund: Euer MX5 dürfte bei ca. 191 km/h maxSpeed und 9,7s von 0-100 km/h liegen. Da kommt der COOPER am ehesten hin:

ONE: 0-100 in 10,9s; 181 km/h

COOER: 0-100 in 9,1s; 200 km/h

Vom Verbrauch dürften die MINI geringfügig günstiger sein; kommt aber sicher auf die Fahrweise drauf an. Die Versicherung dürfte auf alle Fälle günstiger sein (der ONE noch geringfügig günstiger als der COOPER aber das würde ich außer Acht lassen da kaum Unterschied).
Schwer sind beide; der MX5 und MINI; da geben sie sich nichts.

Meiner Meinung ist der ONE für sein Gewicht eindeutig unterdimensioniert; der wird reichen wenn jemand von einem 45PS Kleinwagen wechselt aber nicht wenn man sich schon an über 100 PS gewöhnt hat!

Zitat:

Bis zu welchem KM Stand kann man noch einen Mini empfehlen? 20 tkm pro Jahr werden damit "abgeritten",, der Mazda ist ja sehr zuverlässig und bis auf normale Inspektionen braucht er nichts außer der Reihe.

Es gibt Leute die haben nie Probleme mit ihrem MINI (ich gehöre da bis jetzt dazu) andere haben schon Probleme. Soweit ich weiß sind vorallem die 5-Gang-Getriebe der Modelle ONE u COOPER eine Schwachstelle. Ab Modelljahr 2005 soll sich dies aber gebessert haben.

Ich würde ja eher zum Cooper S greifen; da dürften aber die 12.500 Euro knapp werden da der MINI ein ziemlich wertstabiler Wagen ist. Die älteren Modelle (vor 2005) werden oft bemängelt daß das Getriebe etwas länger übersetzt ist/sein soll 🙄 aber diese Modelle (mit 163 PS) dürften noch am ehersten an die Preisvorstellung rankommen. Und ein 'S' mit dem sog. längeren 6-G-Getriebe geht immer noch bei weitem besser als die neueren COOPER mit dem 'kürzeren' 5-G-Getriebe. Alle COOPER S haben ein 6-Gang-Getriebe das (soweit ich weiß) keine Probleme macht. Ich hab ein Modelljahr 2003 und bin bezogen auf die Zuverlässigkeit absolut begeistert; mittlerweile hat mein MINI über 100.000 KM drauf und keine Probleme!

Nachteilig dürfte der meist etwas höhere Verbrauch sein. Ich hab im Mittel einen effektiven Verbrauch (ca. 50.000 KM ausgewertet) von ca. 9,55 l/100km. Für die Leistung kann ich damit gut leben. Mit der höheren Leistung ist ein entspannteres Fahren

möglich

da nicht soviel geschalten werden muß... aber oft jagt man halt den 'S' trotzdem - weils Spaß macht; dann braucht er sicher mehr (kommt auch auf das Verhältnis Stadt-Land-Autobahn an). Mich hat übrigens erstaunt daß die Versicherung auch für einen 'S' relativ moderat ist!

Bevor jetzt wieder die Kommentare kommen: nimm den neuen mit dem Turbo.. 😁 ... hehe, Leute, schon vergessen? Limit ist 12.500 Euro (ich denke mal geringfügig könnte man drüber gehen aber eben nicht extrem..

Danke für die wertvollen Tips. Schade, daß es nix dazwischen gibt, den "S" sind wir vor 2 Jahren mal Probe gefahren, fand den Kompressor Sound sehr geil. Als Turbo würde ich ihn nicht kaufen. ( für mich ) Hatte vor dem BMW einen Golf IV GTI mit 180 PS Turbo ( 1,8 Liter ).

Ich denke, wir sollten mal die 116 PS Variante zur Probe fahren, ein "S" vom Händler kostet aber sicher mehr ( Kompressor ) oder?

Gruß

( was hälst Du hiervon? )

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=blrmrvsniioq

Luftpumpe= Leistung nur auf dem Papier, zäh wie Kaugummi

Zitat:

Original geschrieben von Trethupe


Danke für die wertvollen Tips. Schade, daß es nix dazwischen gibt, den "S" sind wir vor 2 Jahren mal Probe gefahren, fand den Kompressor Sound sehr geil. Als Turbo würde ich ihn nicht kaufen. ( für mich ) Hatte vor dem BMW einen Golf IV GTI mit 180 PS Turbo ( 1,8 Liter ).

Ich denke, wir sollten mal die 116 PS Variante zur Probe fahren, ein "S" vom Händler kostet aber sicher mehr ( Kompressor ) oder?

( was hälst Du hiervon? )

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=blrmrvsniioq

Der 'S' ist ja das Modell dazwischen.. 😁 nach dem

'S'

kommt ja noch der

Works

.. 😛

Ich geb Dir recht bezüglich dem Kompressorsound. Ich mag ihn auch sehr weil er sich einfach anders anhört; der Turbo hört sich eigentlich wie ein 'normaler' Motor an. Ich kenne jemanden der beide hatte und mit seinem Turbo nie das gleiche Gefühl entwickelte wie zum Kompressor..

Der angegebene Wagen ist ganz gut ausgestattet; die KM-Leistung ist aber allmählich in einem für die MINIs kritischen Bereich bezüglich der Getriebe.. wie schon gesagt: ich hab einen 'S' Works mit 6-Gang-Getriebe; ich kenne diese Probleme nicht aber ich kenne andererseits jemanden der mittlerweile das (ich glaube) 5 Getriebe drin hat in seinem Cooper.. ich kenne aber auch seinen Fahrstil.. 😁
Der CD-Player der drin ist dürfte keine MP3 abspielen.. das können erst die Modelle ab Modell 2005; aber das sollte das geringste Hindernis sein. Klima ist manuelle Anlage; ich kenne aber Leute die überzeugt sind daß die einfache Klimaanlage angenehmer, 'pflegeleichter' ist als die Klimaautomatik.

Ich wäre eher für sowas:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bctlhinra2yb
relativ wenige KM, Ausstattung mit Navi (im Becker-Radio) oder fast besser:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vw4wawybtpnl
weil mit Panorama-Schiebedach! Die rote Lederausstattung wäre nicht mein Fall; soll aber nur zeigen daß diese Fahrzeuge auch zu einem relativ moderaten Aufpreis zu bekommen sind. Man darf nicht vergessen: ein MINI-S in Standardausstattung allein kostete schon ca. 19500-19900 Euro; aber niemand kauft(e) sich einen MINI mit Standardausstattung: Meist kommt/kam das Chilipaket dazu (ich glaube gut 2500Euro Aufpreis); Schiebedach (ca. 850 Euro; DSC usw.. ich denke mal so 5000 Euro Sonderausstattung dürften die meisten MINI enthalten..

Sollte unbedingt noch erwähnt werden! Das Dach des MINI geht ziemlich weit nach vorne. Bist Du der erste an der Ampel wirst Du Dir den Kopf verrenken um die Ampel beobachten zu können. Unbedingt mal ausprobieren! Abhilfe: man wartet 5-10 m vor der Ampel (und wird von anderen u.U. seltsam beäugt) oder.. man schaut durchs Glasschiebedach.. 🙂

grins....DAS Problem kenne ich noch ganz gut von meinen 2 Ur Minis...Die beiden Minis sind echt gut, aber 12500 sind die Obergrenze und dafür bekommt man nur 110 tkm beim "S".....Das ist meiner besseren Hälfte deutlich zuviel, zudem wollen wir bar zahlen und nicht finanzieren, daher das Preislimit.

Wir würden beim Händler kaufen wollen, wegen der GW Garantie ( Getriebe etc ), am Besten bei BMW direkt ( habe dies auch getan, 6 Injektoren a 600 Euro= lohnt sich😛 )

Gruß

Frank

Ähnliche Themen

Hey!

Ich würde bei der Garantie aber aufs Kleingedruckte achten. Es gibt da durchaus auch Feinheiten von wegen Verschleißteil usw.! Ggf. musst du hinterher beweisen das das Getriebe bereits bei Kauf einen Defekt hatte.

Es gibt von BMW / MINI eine Kulanzregelung. Die dürfte aber durchaus bei dem Baujahr und ab einer gewissen km-Leistung nicht mehr greifen. Ich denke halt, wenn der MINI bis dato kein Problem damit hatte, dürften diese nun auch nicht mehr unbedingt auftreten. Man bedenke aber auch, dass Getriebe auch ansich kaputt gehen können egal welches Auto und welche Marke.

Den Preis finde ich schon okay wenn er vom Händler ist mit Garantie etc.!

Zum Vergleich:

Vor einer Woche Cooper gekauft liquid yellow/weißes Dach + Spiegel + Felgen, Panoramadach, Xenon, Navigation Professional, höhenverst. Beifahrersitz, Ablagenpaket, DSC III, Multifunktionslenkrad, Tempomat, Klimaautomatik usw.! Also im Grunde recht viel bis auf Leder...

EZ 04/03, 109tkm Laufleistung, scheckheft gepflegt, unfallfrei, mit Dekra Gutachten, 1 Jahr GW Garantie, TÜV/ASU neu für 12900 EUR.

Denke also, der Silberne passt schon ganz gut. Wenn er bei euch in der Nähe steht würde ich einfach mal eine Probefahrt vereinbaren und schauen wie er euch gefällt.

An die "Schaltung" muss man sich eben gewöhnen. Weiß nicht wie der MX5 da so ist!? Mein Polo schaltet im Vergleich halt butterweich mit deutlich längeren Schaltwegen etc.!

Deine Antwort
Ähnliche Themen