Empfehlung für LED Kennzeichenbeleuchtung?

VW Phaeton 3D

Moin Freunde des guten Geschmacks,

Hat jemand Erfahrung mit dem Tausch der Kennzeichenleuchte bzw Umrüstung auf LED, denn selbst im 3er BMW ist LED verbaut.

Die normalen Glühlampen sind vielleicht einfach nicht mehr zeitgemäß 😁

Vielen Dank.

Mfg

Micha

Beste Antwort im Thema

Hallo,

habe die (fürchterlich) gelben Serien Soffitten durch 4 Stück LED Sofitten ersetzt.
Die sind inkl. Widerstand, also keinerlei Fehlermeldung und schön weiss (Nehmt Variante 5000K reinweiss)
http://www.hypercolor.de/.../2er-Set-LED-Kennzeichen-Soffitten.html
In 15min selbst eingebaut.

Gruss vom phaetonuser

99 weitere Antworten
99 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von phaetonuser


Hallo,

habe die (fürchterlich) gelben Serien Soffitten durch 4 Stück LED Sofitten ersetzt.
Die sind inkl. Widerstand, also keinerlei Fehlermeldung und schön weiss (Nehmt Variante 5000K reinweiss)
http://www.hypercolor.de/.../2er-Set-LED-Kennzeichen-Soffitten.html
In 15min selbst eingebaut.

Gruss vom phaetonuser

Werden die LEDs in die vorhandenen Halterungen der alten Birnen gesetzt oder gibt es dazu passend Halterungen? Ist die spannungsversorgung steckbar oder musstest fu diese anders verbinden?

"Bitte beachten Sie, dass diese LED Lampen als Kennzeichenbeleuchtung keine ABE und keine Zulassung für den öffentlichen Straßenverkehr haben. Die Verwendung ist nur auf privatem Gelände zu Showzwecken erlaubt. Der Einbau und die Verwendung im öffentlichen Straßenverkehr erfolgt auf eigene Verantwortung des Fahrzeughalters."

Damit hat sich das für mich erledigt. Habt ihr die Lichter extra abnehmen lassen?

Hallo,

einfach alte Leuchten raus und neue rein, keine Adapter oder anderes sind erforderlich.
Das Thema E Prüfzeichen ist leider so - ich habe nirgendwo welche gefunden, die ein E Prüfzeichen haben.
Das liegt daran, dass die Zuteilung dieses Prüfzeichens für den Hersteller vergleichsweise teuer ist.

Dennoch sehe ich in einem weissen Kennzeichen Licht keine Problematik hinsichtlich des Versicherungsschutzes o.ä.
Denn es fehlt schlichtweg der kausale Zusammenhang (z.B. jemanden zu blenden o.ä. ) für die Leistungsfreiheit der
Versicherung in einem (zugegebenermassen konstruierten) Fall. Bedenklich wären m.E. eher nicht zugelassene
Lampen für das Abblendlicht, sog. Pseudo Xenon Lampen die einem manchmal blendend (grell weiss bläulich) entgegenkommen.

Gruss vom phaetonuser

Zitat:

Original geschrieben von vinyin



Zitat:

Original geschrieben von phaetonuser


Hallo,

habe die (fürchterlich) gelben Serien Soffitten durch 4 Stück LED Sofitten ersetzt.
Die sind inkl. Widerstand, also keinerlei Fehlermeldung und schön weiss (Nehmt Variante 5000K reinweiss)
http://www.hypercolor.de/.../2er-Set-LED-Kennzeichen-Soffitten.html
In 15min selbst eingebaut.

Gruss vom phaetonuser

Werden die LEDs in die vorhandenen Halterungen der alten Birnen gesetzt oder gibt es dazu passend Halterungen? Ist die spannungsversorgung steckbar oder musstest fu diese anders verbinden?

"Bitte beachten Sie, dass diese LED Lampen als Kennzeichenbeleuchtung keine ABE und keine Zulassung für den öffentlichen Straßenverkehr haben. Die Verwendung ist nur auf privatem Gelände zu Showzwecken erlaubt. Der Einbau und die Verwendung im öffentlichen Straßenverkehr erfolgt auf eigene Verantwortung des Fahrzeughalters."

Damit hat sich das für mich erledigt. Habt ihr die Lichter extra abnehmen lassen?

Schaust Du hier bitte:

E-Prüfzeichen

Beste Grüße

Rainer

So, habe mal heute noch ein Bild gemacht wie es Nachts ausschaut.

Zum Thema Prüfzeichen, mich haben schon öfters nachts die Polizei angehalten.
Wenn sie mal was gesagt haben, dann nur positives darüber. Die sind doch froh wenn mein Nummernschild von weiten zu sehen ist. Es blendet niemanden und keiner hat ein Problem damit, auch nicht der Tüv.
Und es sieht weder verbastelt noch billig aus.

Gekauft habe ich diese hier:

http://cgi.ebay.de/.../300396831866?...

einfach auswechseln und gut.

Ähnliche Themen

Moin Moin,

heute montiert und begeistert.

http://www.hypercolor.de/.../2er-Set-LED-Kennzeichen-Soffitten.html

Mfg

😰

Bitte beachten Sie, dass diese LED Lampen als Kennzeichenbeleuchtung keine ABE und keine Zulassung für den öffentlichen Straßenverkehr haben. Die Verwendung ist nur auf privatem Gelände zu Showzwecken erlaubt. Der Einbau und die Verwendung im öffentlichen Straßenverkehr erfolgt auf eigene Verantwortung des Fahrzeughalters.

🙄

Zitat:

Original geschrieben von Momo7


Bitte beachten Sie, dass diese LED Lampen als Kennzeichenbeleuchtung keine ABE und keine Zulassung für den öffentlichen Straßenverkehr haben. Die Verwendung ist nur auf privatem Gelände zu Showzwecken erlaubt. Der Einbau und die Verwendung im öffentlichen Straßenverkehr erfolgt auf eigene Verantwortung des Fahrzeughalters.

Schon richtig, aber ob da ein Hahn nach kräht, wage ich zu bezweifeln!

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Kloebener


Das Produkt ist bei 3M aus dem Programm genommen worden

Schade!

Uli

amazon.de

74,55 EUR incl. allem von kennzeichenversand (gestern bestellt).

zudem hat es jetzt wohl auch der A7 (fuhr gestern einer an mir vorbei).

Habe heute mal Zeit gefunden, Fotos von meinen zu machen.
Bestellt habe ich diese hier: KLICK

Ich gebe denen eine 2+, da ich mir die Ausleuchtung besser vorgestellt habe und mir n Tick weißton fehlt...

Foto0060
Foto0051
Foto0048
+1

Zitat:

Original geschrieben von Cheesyproduction


Tach,

entschuldigt die Frage, aber hat ein Phaeton überhaupt eine normale Kennzeichenbeleuchtung? Hat der Phaeton nicht diese Selbstleuchtenden Nummernschilder?

MFG CP

Nein die Selbstleuchtenden Nummernschilder sind nicht erlaubt dies hat kein Fahrzung Serie. =)

hmmm...bei mir sogar eingetragen..... das selbstleuchtende Dingsda! Aber mir Wurst, eh schon 95% LED Umrüstung !

Zitat:

Original geschrieben von VW Phaeton



Nein die Selbstleuchtenden Nummernschilder sind nicht erlaubt dies hat kein Fahrzung Serie. =)

Na wenn das so ist, können die Mods ja alle anderen Kommentare hier rauslöschen, in denen erklärt wird, das es das selbstleuchtende Nummernschild mal als Extra zu bestellen gab.

Ich fahr dann auch gleich mal zum Verkehrsamt und lass die Eintragung ab Werk des selbstleuchtenden Nummernschildes aus meinem KFZ-Schein (so hieß das vor Deiner Zeit) / Zulassungsbescheinigung Teil 1 löschen und ersetze mein Schild durch ein konventionelles Blechschild!

Bei der Gelegenheit kann ich dann auch gleich den Prüfer der letzten HU denunzieren, weil er mein, sehr wohl erlaubtes 3M selbstleuchtendes Nummernschild nicht bemängelt hat.

Mittlerweile gibt es in der Bucht ja LED-Kennzeichenbeleuchtungen mit 16 LEDs pro Einheit und E-Nummer, im 2er-Set für um die 30€ - man bräuchte also zwei Sets. Deutlich teurer als einfache Sofiten, aber dafür legal!?
Schon jemand Erfahrungen mit der Ausleuchtung?
Oder passt irgendwas aus dem VW-Regal? Wäre mir ja noch lieber...

Hat sich eigentlich schon mal wer Gedanken über die Ausstiegsleuchten in den Außenspiegeln gemacht? Leaving-home ist mit LED und Xenon so schön weiß und die Dinger sind so doof gelb. Selbst mein alter Superb hatte hier schon LED. Die dürften ja auch nicht prüfpflichtig sein, zumindest nicht so richtig ;-)

Gruß,
Henrik

...och da habe ich mal vor langer Zeit was zu geschrieben....bin aber inzwischen beim SLN wie gesagt und bis auf Standlicht, hat meiner nur nor LED / SMD verbaut.....innen und aussen, sorry, Rückfahrlicht noch nicht ! Aber dran wie am Standlicht vorn, SML hinten und dann auch Rückfahrfunzel um zu rüsten !

Hat sich eigentlich schon mal wer Gedanken über die Ausstiegsleuchten in den Außenspiegeln gemacht? Leaving-home ist mit LED und Xenon so schön weiß und die Dinger sind so doof gelb. Selbst mein alter Superb hatte hier schon LED. Die dürften ja auch nicht prüfpflichtig sein, zumindest nicht so richtig ;-)

Soweit ich das sehen konnte, sind in den Türen, Fußräumen und im Kofferraum keine Sofitten verbaut, sondern Glassockellampen (GP 2, Bj. 2009). Da wird man dann sicher andere LED-Bauformen benötigen. Hat hier jemand schon Erfahrungen/Empfehlungen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen