Ganzjahresreifen /Winterreifen/Sommerreifen Spritverbrauch
Guten Tag, da habe ich auch gleich mal eine Frage bezüglich Ganzjahresreifen .
Ich fahre am Samstag einen Formentor VZ 310 Probe ,der hat die All Season Conti ab Werk drauf ,da auch ich in Mitteldeutschland lebe und bis auf wenige Ausnahmen hier zum Glück der Schnee nicht alltäglich ist dachte ich mir es würde damit gut laufen.
Mein Keller und Garage ist schon gut gefüllt von meinen Audi Radsätzen die bei Verkäufen nichts bringen, aber zum Verschenken zu teuer waren .
Ich hatte eigentlich immer Sommer /Winter Sätze ,sollte ich das Fahrzeug kaufen ,habe ich trotzdem ein etwas unruhiges Gefühl .
Bei Spritmonitor läßt sich sehr gut herauslesen das ehemalige GJR Fahrer, auf Sommer /Winter gewechselt sind, und
der Spritverbrauch auch bei Sommer /GJR um 1 Liter niedriger ist ,beim Winter /GJR ist er fast gleich .
Ich stelle mich ja schon darauf ein das der 310 ps im Schnitt 11 Liter Sprit schluckt ,wenn man das mit guten Reifen etwas nach unten korrigieren kann werde ich mir einen reinen Sommerradsatz kaufen ,und den GJR Satz im Winter fahren .
Beim Spritverbrauch sehe ich auch das Normales Super Benzin den höchsten Verbrauch verursacht ,dieses Premium 100 hat scheinbar fast 1,5 L weniger auf 100 Km.
Ehrlich gesagt verstehe ich nicht ganz warum gerade der Cupra mit diesem Konzern Motor so aus der Reihe beim Verbrauch schlägt ,mit 160 km/h auf der Autobahn wollte ich schon in den Urlaub fahren ,aber nicht mit den Horrormeinungen von bis zu 14 /17 Litern .
Gut ich habe ihn noch selbst nicht getestet ,aber viele Videos gesehen ,bestimmt könnte man den noch richtig fein abstimmen in der Motorsoftware .
Danke fürs lesen und hoffentlich antworten .
23 Antworten
Zum Thema Urlaubsfahrt mit dem Formentor VZ310 kann ich folgendes berichten:
Kürzlich sind wir vom Italienurlaub zurückgekommen.
Das Fahrzeug war mit 5 Personen (3 Erwachsene und zwei Kinder) und einer Dachbox beladen.
Die Fahrstrecke war 2200 Kilometer und der Durchschnittsverbrauch lag bei 9,7 Litern pro 100 Kilometer. Bereift ist das Fahrzeug mit dem serienmäßigen 245 er Sommerreifensatz.
Gruß, Michael
Ach ... ich tanke übrigens immer nur Super Plus.
Fahr erst einmal Probe und teste selbst was dran ist.
Meine persönliche Erfahrung: der Ateca verbraucht 1L mehr als der Leon bei gleicher Leistung (damals 4X4 300PS).
Unser aktueller Leon 4 VZ310 verbraucht im täglichen Verkehr (eher Kurzstrecke) ca. 10L.
Meine Frau ist damit nach Bayern über die AB gefahren, zwischen 140-160km/h und hat knapp über 8L verbraucht.
Also selbst +1L als SUV Aufschlag, bringt Dich mit Sicherheit nie über 11L pro Fahrt, ausser Du hast freie Bahn und lässt es richtig krachen.
Im normalen Betrieb wirst Du je nach dem bei 10/11l landen. Wohnst Du im Norden, wo's flach ist und es viele Kreisverkehre gibt, kommst Du mit 9L mit Sicherheit hin.
Ansonsten: wer bei einem SUV mit 310PS über den Verbrauch nachdenkt, sollte vielleicht ein anderes Auto fahren 😉. Gleiches gilt IMHO für Ganzjahresreifen bei so einem Fahrzeug.
Zitat:
@Thilo T. schrieb am 8. September 2022 um 22:57:43 Uhr:
Ansonsten: wer bei einem SUV mit 310PS über den Verbrauch nachdenkt, sollte vielleicht ein anderes Auto fahren 😉. Gleiches gilt IMHO für Ganzjahresreifen bei so einem Fahrzeug.
Ich würde übrigens mit einem Fahrzeug das von 0 auf 100 km/h in weniger als 5 Sekunden beschleunigt und 250 km/h Spitze rennt auch nicht mit Ganzjahresreifen fahren.
Ähnliche Themen
Ich fahre zwar den Leon VZ300, und hatte noch nie durchschnittliche 11 Liter. Bei 160kmh wird es irgendwo bei 9l pendeln. Bei Richtgeschwindigkeit um die 7,5l. Und wenn du mal sparsam unterwegs sein willst, sind 6l durchaus möglich.
Bei unserem Arona waren ab Werk irgendwelche Noname Billigreifen drauf, der Spritverbrauch mit den Hankook Kinergy 4S hat sich nicht verändert.
Ich bleibe dabei: Maßgeblich ist die eigene Fahrweise, weniger der Reifen.
Hallo, woher hast du deine Infos ? Wieviel Kilometer fährst du im Jahr ? Rechnet sich ein Wechsel / WR / SR + Felgen auf Kilometer / evtl. Benzinersparnis umgerechnet ? Ein guter Satz SR + Felge geteilt durch Kilometer / evtl. mehr / ersparte Spritkosten ? Liegen eher im minimalen Bereich. Welchen Fahrstil hast du ? Wieviel Kurzstrecke, wieviel Langstrecke ? Musst du an der Ampel immer der erste sein der weg / vorne ist ? GJR verschleißen wohl eher bei dauerndem Kickdown als SR ( evtl. sogar Profilausbrüche ). Auch beim tanken, Super zu Super Plus 1,5 Liter Unterschied ? Autobahn bei 160 einen Verbrauch von 14 / 17 Litern ? Fahre zwar " nur " einen Cupra Ateca mit 300 PS, kann aber nichts von deinen erfahrenen / gelesenen / gehörten Verbräuchen bestätigen. Also 1-1,5 Liter durchs tanken, GJR zu SR / WR kann ich nicht nachvollziehen / bestätigen. Stelle den Durchschnittverbrauch / Momentanverbrauchsanzeige bei der Probefahrt einfach auf Null und fahre mal 20 Kilometer mit 160 Km/H über die Autobahn, wenn möglich. Viel Erfolg mit 310 PS und Spritspargedanken.
Ich hatte letztens einen 1,5 Liter Formentor mit 150 PS als Mietwagen, als mein 310 VZ in der Werkstatt war. Der hat 8 Liter im Durchschnitt verbraucht. Meinen VZ 310 fahre ich im Durchschnitt bei relativ moderater Fahrweise mit 9,5 Litern (19000 km seit 03/21) im Wechsel SR/WR und tanke auch alles kreuz und quer. Ich bin grundsätzlich auch eher der Meinung, eine derartige Debatte gar nicht erst zu führen, wenn man ein derartiges, gross motorisiertes Fahrzeug fährt. Gebe aber trotzdem gerne meinen Senf dazu…??
OK starke Resonanz ,Danke dafür ,obwohl ich etwas Arroganz was 310 Ps und Spritspargedanken ect. herauslese .
Unerwähnt möchte ich nicht lassen das ich mittlerweile über 60 bin und dies evtl. mein 46 Auto werden würde ,und ich wirklich keinen Menschen (und ich kenne viele schon von Berufsseite ) kenne, der nicht irgendwann über seinen Spritverbrauch spricht .
Mir ist das egal ob sich irgendwer etwas vormacht /anderen etwas vormachen möchte ,es sich leisten kann / will ,oder geizig ist .
Ich rede vom Formentor nicht vom Leon ,der ist definitiv etwas enthaltsamer ,genauso ist der Vergleich mit Ateca (Schrankwand ) und Formentor kaum passend ,und falls der Ateca wirklich weniger mit 300 Ps verbraucht ,sollte da nicht der Formentor durch seinen CW Wert nicht weniger verbrauchen (gleiche Geschwindigkeit vorausgesetzt ) ?
Der Formentor ist wahrlich kein Schwergewicht ,und SUV im herkömmlichen Sinne schon garnicht ,er lädt durch sein
vermitteln zwischen echten SUV welche schon im Bereich LKW fahren, und PKW zur evtl .angenehmeren Sitzhöhe und Einstieg ein .
Ich bin 1.98 cm und ziemlich fit ,empfinde bei mehreren Sitzproben anderer Hersteller das ich vorne gut sitzen kann deshalb kam er auch in näherer Auswahl (neben Austattung ,Motor ,Qualität ,Preis Leistung ) .
Zurück zu den Daten woher ich sie habe ,Super Quelle ist Spritmonitor.de ,wenn man jetzt dort auf Anzahl der Tankvorgänge geht und sich die rauspickt die die meisten Kilometer gefahren sind und dort auf ihrem Avatar das Pluszeichen klickt ,sieht man das fast alle Fahrzeugführer zwischen Super /Super PLus /V Power und Ultimate tausende Kilometer gefahren sind ,sie haben getestet.
Und alle hatten mit Super die höchsten Verbräuche (sollte aber einigen bekannt sein) ,jetzt stellt sich dort aber raus das man dort auch die Durchschnittsverbräuche auf Sommer /Winter /GJR ablesen kann ,und genau dort sieht man das zwischen Sommer und GJR 1 -1,5 L Unterschied sein kann .
Beim Vergleich mit GJR und Winter kann man es vernachlässigen .
Und Alle haben auch angegeben das sie von GJR auf Sommerreifen gewechselt haben (ist jedem überlassen) .
Versicherungstechnisch spielt der aber auch in einer höheren Liga ,hoffe das dies sich noch anpasst da noch nicht lange am Markt .
Ich habe zwar Vollkaskostufe 37 % trotzdem zum Audi ,locker 400 € mehr im Jahr ,also nichts für Fahranfänger .
Zitat:
@Danielson16V schrieb am 9. September 2022 um 10:00:14 Uhr:
Bei unserem Arona waren ab Werk irgendwelche Noname Billigreifen drauf, der Spritverbrauch mit den Hankook Kinergy 4S hat sich nicht verändert.
Ich bleibe dabei: Maßgeblich ist die eigene Fahrweise, weniger der Reifen.
Erstausrüster Reifen ,und dann Billigreifen echt jetzt ,habe ich in 40 Jahren nicht erlebt .
Willst du dann extra mit Ganzjahresreifen bestellen? Würde lieber die Sommerreifen nehmen und einen Satz Winterräder zusätzlich kaufen. Ab 200PS Leistung fühle ich mich damit einfach sicherer und hier liegt noch weniger Schnee (auf der Straße).
Ich finde die Angaben in Spritmonitor auch immer eine gute Richtlinie aber denke, das die Masse der Nutzer „Sparfüchse und Vergleicher“ sind.
Egal mit welchen Auto ich mich eingetragen habe.
Egal wie vorausschauend ich fahre.
Egal ob mit Rollwiderstand optimierten Reifen und V-Power, liege immer im hinteren Drittel.
Die schlechten Versicherungsklassen sind mir gestern beim Angebot einholen auch aufgefallen. 600€ mehr als mein vorletzter TCR und sogar 1000€ mehr als der aktuelle Tiguan.
Entschuldigt aber über den Kauf eines Fahrzeugs mit 310 PS nachdenken und sich dann überlegen, mit welchen Reifen man 1-1,5 Liter Kraftstoff sparen kann, das passt irgendwie nicht zusammen.
Den Formentor gibt es doch auch mit Dieselmotor - vielleicht wäre das dann die richtige Motorisierung zum Kraftstoffsparen.
Zitat:
@Ederseemichel schrieb am 11. September 2022 um 11:47:03 Uhr:
Entschuldigt aber über den Kauf eines Fahrzeugs mit 310 PS nachdenken und sich dann überlegen, mit welchen Reifen man 1-1,5 Liter Kraftstoff sparen kann, das passt irgendwie nicht zusammen.
Den Formentor gibt es doch auch mit Dieselmotor - vielleicht wäre das dann die richtige Motorisierung zum Kraftstoffsparen.
Danke für Deine Konstruktive Meinung ,auch Leute wie Dich muß es geben .
Zitat:
@JägerJan schrieb am 11. September 2022 um 03:04:43 Uhr:
Willst du dann extra mit Ganzjahresreifen bestellen? Würde lieber die Sommerreifen nehmen und einen Satz Winterräder zusätzlich kaufen. Ab 200PS Leistung fühle ich mich damit einfach sicherer und hier liegt noch weniger Schnee (auf der Straße).Ich finde die Angaben in Spritmonitor auch immer eine gute Richtlinie aber denke, das die Masse der Nutzer „Sparfüchse und Vergleicher“ sind.
Egal mit welchen Auto ich mich eingetragen habe.
Egal wie vorausschauend ich fahre.
Egal ob mit Rollwiderstand optimierten Reifen und V-Power, liege immer im hinteren Drittel.Die schlechten Versicherungsklassen sind mir gestern beim Angebot einholen auch aufgefallen. 600€ mehr als mein vorletzter TCR und sogar 1000€ mehr als der aktuelle Tiguan.
Ich habe gleich mehrere Cupra 310 Ps VZ (Tageszulassungen) mit gleicher Ausstattung /Farbe ähnlichem Preis zur Auswahl, genauso noch Cupra Ateca 300Ps .
Bei allen Fahrzeugen sind entweder Ganzjahresreifen oder Sommerreifen drauf ,Genauso Brembo Bremsen oder Standard Cupra.
Von den Brembo halte ich nichts ,bei den Reifen zaudere ich etwas .