Empfehlung Astra J CDTI, welcher Motor und euere Erfahrung: Zuverlässigkeit etc.?
Hi zusammen, we need help.
Wir hatten bis vor 4 Tagen einen Astra H Limousine 5 Türig, Bj. 2006 mit dem alten FIAT TDI 1,9 und 150PS.
Der Wagen hat uns motortechnisch bei einem verbrauch von 6,5Ltr. immer sehr viel Spass gemacht. Hatte dieser auch mit den knapp 1,4Tonnen das Wagens recht leichtes Spiel. Nach Ärger mit Lichtmaschine und div. Sensoren ist jetzt bei 90000km die Kupplung etc. mangelhaft gewesen sodass wir ihn abgestossen haben.
Jetzt, soll es der Nachfolger werden, wieder als Limousine in Exclusiv oder Innovation Austattung, und gebraucht.
Wir sind gestern den 1.4Turbo Ecoflex als Benziner mit Automatik gefahren. Ein GRaus... der Wagen ist laut und auf der Autobahn passiert absolut gar nix... ausser das der Automat aufheult wie kurz vorm Exitus. Absolut kein durchzug! Ergo, scheidet der Benziner aus zumal der BC einen Verbrauch von 8,3Ltr. auf der Uhr stehen hatte.
Könnt ihr mir sagen ob sich der 1.6 oder 1.7 TDI als Fahrspassobjekt eignet oder ob man dann bei dem Gewicht des neuen Astras (bis 1,6To). eher den 2.0Tdi anschaffen sollte!? (Wir wollen den Wagen wieder 6 - 8 Jahre fahren) Allerdings wollen wir auch Steuern, Versicherung und Sprit einsparen.
Wo liegt den genau der Unterschied zwischen 1.6cdti und Eceoflex und dem 1.7Tdi?
kann da wer etwas zu sagen?
Und wie sind generell eure Eindrücke vom aktuellen Golfkonkurrenten??
Danke und beste Grüse
Roger
53 Antworten
Na das ging ja flott-Glückwunsch! Alles wichtige an Bord-viel Spaß mit dem Neuen und allzeit gute Fahrt!
Zitat:
Original geschrieben von DocRog998
Hi,Thema erledigt, hatten heute ein Top Angebot fur den 2.0cdti, als Innovation. 1 jahr alt, mit AGR Sitz, Xenon, grossem Navi und Alus. Mit 3 Jahren Garantie. Tüv, AU und Inspektion gibt es neu. Beschleunigung, Durchzug & Laufruhe haben überzeugt. Verbrauch lt. BC liegt bei 6,4 LTR. Das können wir drücken. 😉
Hoffe, das war keine Fehlentscheidung.
Liebe Grüsse
Rog.
Mein Astra J 1.7 CDTi im Langzeittest -> klick mich
Gruß, Daniel
Ist der 1.7 Cdti nicht der Motor mit 131 PS oder verwechsel ich da etwas?
Frage an die Profis.. da ich den Brief erst nächste Woche bekomme. Unserer ist EZ 06/2013. Genau ein Jahr alt mit 22800km.
Weiß aktuell nicht mal, welche Maschine drin ist? Glaube der 160PS. Warum gibt es 2 Varianten der ältere hatte wohl 5PS mehr bei gleichem Drehmoment? Nächstes Jahr, gibt es ja schon das neue Modell?!
Kann das jemand sagen?
Danke und Grüße
Rog.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von DocRog998
Weiß aktuell nicht mal, welche Maschine drin ist?
Du weisst aber schon das Du ein Auto gekauft hast?
Ist der Kaufpreis dein persönliches Geheimnis, -oder was?
MfG Walter
Ja, ich weiß das ich ein Auto gekauft habe aber ich habe den Brief noch nicht und wir haben 16,8k bezahlt.
Tüv / au neu, Inspektion inkl., 3 Jahre Garantie, alle extras ausser Leder, AHK, grosses Soundsystem und kein Schiebedach. Aber Navi900.
Zitat:
Original geschrieben von erguen911
Fahre seit einem Jahr und 67.000km den 1,7CDTI 110PS. Bis jetzt keine Probleme. Musste zwischen den Wartungen nicht mal ein tropfen Öl nach kippen. Der Motor ist einer von der Rustikalen sorte. Wenn ich mal 500km am Tag fahre bin ich froh Zuhause zu sein.Würde euch den 1,6CDTI mit 136PS empfehlen, sehr Laufruhig und leise.
Also ich habe ein gutes Gehör und kann mich über die Geräuschkulisse nicht beschweren. Da sind TDI/CDI/BMW d doch lauter. Auf der Autobahn überwiegen eh die Abrollgeräusche der Reifen und eben die Windgeräusche. Alternativ kann man auch noch das Audiosystem anmachen.
Heute haben wir unseren 2.0 CDTI Mit Automatik bekommen. Haben die Active Ausstattung. Leider ohne Xenon. Sonst großes Navi, AGR Sitz beim Fahrer und sonst wohl nicht so viele weitere Extras. Obwohl, bei Opel ist vieles schon Serie was bei meinem Erstfahrzeug dazugeordert werden muß.
Ist gerade mal 7 Monate alt, 7.000 Kilometer auf dem Tacho. Der Preis des Themenstarters hat mich echt überrascht. Wir haben 18.900 € bezahlt. Wie alt ist Deiner genau und wie ist den der Kilometerstand?
Finde es ein echt schönes Auto. Kann nicht nachvollziehen, dass er von der Presse als zu schwer dargestellt wird.
Kraftentfaltung so wie ich es mir wünsche. Mehr ist nicht nötig. Mal schauen wie der Spritverbrauch ausfällt. Die Automatik schneidet bei dem Thema ja entgegen den aktuellen Doppelkupplungsgetrieben nicht so gut ab. Ich laß mich überraschen ob die VW gesponsorte AB da recht hat.
Das Auto ist EZ 11.06.14 und hat 22400km gelaufen. War allerdings ein Avis Mietwagen hat aber so gut wie 0 Kratzer und recht wenig Steinschlag.
Zitat:
Der Wagen hat uns motortechnisch bei einem verbrauch von 6,5Ltr. immer sehr viel Spass gemacht. Hatte dieser auch mit den knapp 1,4Tonnen das Wagens recht leichtes Spiel. Nach Ärger mit Lichtmaschine und div. Sensoren ist jetzt bei 90000km die Kupplung etc. mangelhaft gewesen sodass wir ihn abgestossen haben.
Neue Kupplung: 1000 Eur
Neues Auto: 20.000 Eur
versteh ich nicht sowas
Punkt 1: Kupplung, Ausrücklager, Schwungscheibe und Kühlmittelsensor. Das Getriebe muss raus. Opel Fachhändler wollte 3K. und freie Werkstatt 2 - 2,4k.
Punkt 2 , nach 8 Jahren darf man sich ja wohl mal ein neues FZ. gönnen!? Aber by the way. Schön, das sich manche Leute um Dinge kümmern ohne exaktes Hintergrundwissen noch dazu, wenn es sie einen Sch... angeht. ??
Zitat:
Original geschrieben von DocRog998
Punkt 2 , nach 8 Jahren darf man sich ja wohl mal ein neues FZ. gönnen!? Aber by the way. Schön, das sich manche Leute um Dinge kümmern ohne exaktes Hintergrundwissen noch dazu, wenn es sie einen Sch... angeht. ??
sehe ich auch so. komisch, daß immer so eine kosten-nutzen rechnung aufgemacht wird. bei leuten, die sich alle 3 jahre einen neuen leasen, kommen solche stimmen kaum hoch. das wird doch auch meist nur gemacht, damit man immer alles in garantie hat und weder tüv noch sonstige verschleißteile zahlen muß. die könnten ihr auto doch auch mal 10 jahre fahren, oder reicht dann etwa die kohle nicht?😉
Man sollte hier nicht vom eigentlichen Thema abschweifen.
Wir sind nach drei Tagen mit unserem Astra sehr zufireden.Gut, was soll normalerweise auch in dieser Zeit passieren?
Mir war es wichtig, mich in ein Auto rein zu setzen und mich wohl fühlen. Und das trifft voll und ganz, obwohl ich sonst überzeugter BMW Fahrer bin, voll und ganz zu.
Den 2 l Diesel würde ich wieder wählen. Ob es der Biturbo sein muß? Ich denke eher nicht. Wann kann man es mal ausnutzen und immer nur "nice to have" geht verdammt auf den Geldbeutel.