Empfehlenswerte Politur?
Guten Morgen zusammen,
welche premium Politur könnt Ihr mir für meinen G30 empfehlen? Ich poliere sehr gerne per Hand, von Politurmaschinen halte ich nicht viel :-)
Danke und Grüße,
Lukas
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Tante Tilly schrieb am 27. August 2020 um 10:50:45 Uhr:
Gibt es eigentlich eine Versiegelung, die so leidlich waschanlagenfest ist?Mir ist seit Juli wieder klar geworden, warum ich früher beschlossen hatte, KEINE schwarzen Fahrzeuge mehr zu kaufen. Die leidige Altersdemenz...
Das Problem ist nicht die ultimative und waschstrassentaugliche Versiegelung zu finden, sondern die Waschstrasse selbst, respektive deren Wasser. Mein Autoaufbereiter nennt es nur flüssiges Schmiergelpapier, da durch die starke Rezyklierung des Wassers (gesetzlich vorgeschrieben) relativ viele Mineralien und anderes Zeug drin ist, was einem Autolack nicht sooooo gut tut.
Wer seinen Fahrzeuglack (und im weitesten Sinne auch die Plastikteile) über längere Zeit gut pflegen will, kommt um ein bisschen Arbeit und Kosten nicht herum. D.h. das Auto parkiert in einer Garage (Sonne sieht es nur an Feitertagen). Es wird mit einem "Prewash" Shampoo eingesprüht*, abgespritzt, nochmals mit einem milden Autoshampoo eingesprüht*, mit einem Waschhandschuh eingeseift, nochmals abgespritzt und dann mit Mikrofaser- oder speziellen Trockentücher (besonders saugfähig) streifenfrei getrocknet. Danach kann es noch vierteljährlich mit einer Versiegelung poliert werden.
* Immer sprühen, nicht vom dreckigen Eimer nehmen, um den Dreck nicht abrasiv zu entfernen.
Zu Beginn erscheint das ziemlich aufwendig, aber irgendwann kommt die Routine und man hat so eine Autowäsche (inkl. Felgen, Türleisten und Motorraum) in 90 Minuten perfekt durch. Ist es angenehmer das Auto einfach durch die Waschstrasse zu jagen? Definitiv. Ist es gesünder? Nein! Diese 90 Minuten Autopflege können 1:1 als körperliche Ertüchtigung vom Kalorienkonto abgerechnet werden - insbesondere da noch einige Muskelpartien gefordert werden, die man sonst nur selten braucht. Am Schluss ist das Auto trocken und der Fahrer klatschnass 😁
PS: Anbei ein paar Produkte welche einen guten Ruf bei Autoaufbereiter haben und man alle zusammen bei EINEM Onlineanbieter bestellen kann (DAS IST KEINE WERBUNG!).
Vorreiniger (Prewash):
https://www.carparts.koeln/...cosmetica-Primus-alkalischer-Vorreiniger
Shampoo:
https://www.carparts.koeln/Labocosmetica-Neve-Shampoo
Felgenreiniger:
https://www.carparts.koeln/P21S-HIGH-END-Felgenreiniger
Waschhandschuh (wo man auch gut an die Felgen kommt, bzw. an die Zwischenräume):
https://www.carparts.koeln/...ness-Incrediflair-Ultra-Thick-Wheel-Mitt
Sprühflasche für Prewash:
https://www.carparts.koeln/Mesto-Foamer-mit-EPDM-Dichtungen-15-Liter
Sprühflasche für Shampoo (andere Form um Verwechslungen auszuschliessen und anderer Sprühkopf):
https://www.carparts.koeln/...s-Super-Pro-Foamer-Schaumkanone-20-Liter
Trockentücher (2 bis 3 Stück für die grossen Oberflächen):
https://www.carparts.koeln/...iber-Madness-Dry-Me-Crazy-Jr-Trockentuch
Handelsübliche Mikrofasertücher (3 bis 5 Stück für den Kleinkramm wie Türleisten, Wasserablauf Kofferraum, etc.)
Sprühwachs zum "versiegeln" (vierteljährlich auftragen und von Hand polieren):
https://www.carparts.koeln/...Fusso-Coat-Speed-Barrier-Detailer-400-ml
Polierschwamm:
https://www.carparts.koeln/Microfiber-Madness-Incredipad
Isotonisches Erfrischungsgetränk mit Vitaminen und Magnesium (bevor man tot neben dem Fahrzeug zusammenklappt):
https://www.aldi-nord.de/.../iso-light-0383.article.html
27 Antworten
Gehts dir nur ums Polieren oder auch um die Versiegelung (Wachsen)?
Das wuerde ich trennen, kombiprodukte schwächeln immer im einen oder anderen Punkt.
Falls der Lack noch relativ gut ist eine einfache Politur falls er schon mehr oder weniger Stumpf ist (geht bei dem schlechten BMW Lack schnell) Lackreiniger von Liqui Moly, danach mit Dr. Kochs Nano Versiegelung behandeln....
Ich denke, die Frage ist im "Fahrzeug-Pflege" Forum besser aufgehoben.
Da sind dann die Experten mit Fachwissen.
Ähnliche Themen
Ich schwöre seit Jahren auf Swissvax. Mit der Onyx Serie hab ich jetzt auch den Mattlack versiegeln können.
Hab damals meinen F11 ein Mal im Jahr mit dem PreCleaner gereinigt und danach mit dem Autobahn komplett versiegelt, Aufwand ca. 3-4h. Danach auch in Waschstrassen und nach 4 Jahren sah der Wagen noch aus wie neu, keine Microkratzer von der Waschanlage und ein sehr sauberes Lackbild.
Auch ich benutze ausschließlich Swizöl Wachse. Teuer in der Erstanschaffung, eine Dose reicht aber jahrelang.
Ich habe nach gründlicherW wagenwäsche mit "Knete" den ganzen Wagen von Schmutz, Baumharz Insekten etc befreit und dann mit Amor all Shield versiegelt. Da ich meinen nur mit der Hand und wenig oder gar kein Shampoo mit viiiiel klarem Regenwasser aus der Tonne wasche, habe ich damit gute Erfahrungen gemacht diie Versiegelung hat 1 Jahr gehalten!
Für die Versiegelung habe ich jetzt neu Sonax Protect & Shine (SONAX XTREME Protect+Shine Hybrid... https://www.amazon.de/dp/B00DKYBAZC?ref=ppx_pop_mob_ap_share ) Bin sehr zufrieden. Lässt sich auch sehr angenehm verarbeiten.
Mein Favorit bei der Versiegelung (nach Experimenten mit Sonax, A1, Meguiar's, Swissvax, Soft99, ...):
Collinite Super Doublecoat Auto-Wax No. 476S
Gibt es eigentlich eine Versiegelung, die so leidlich waschanlagenfest ist?
Mir ist seit Juli wieder klar geworden, warum ich früher beschlossen hatte, KEINE schwarzen Fahrzeuge mehr zu kaufen. Die leidige Altersdemenz...
noch ein Nachtrag von mir - ein wenig off-topic:
Bei mir in der Nähe gibt es eine super Waschanlage (StarWash), die eine Sonax-Perlglanzversiegelung mit im Programm hat - danach sieht das (schwarze) Auto auch immer extrem gut aus - super Glanz und Wasser perlt ab, wie nach Hand-Versiegelung.
Zitat:
@Tante Tilly schrieb am 27. August 2020 um 10:50:45 Uhr:
Gibt es eigentlich eine Versiegelung, die so leidlich waschanlagenfest ist?Mir ist seit Juli wieder klar geworden, warum ich früher beschlossen hatte, KEINE schwarzen Fahrzeuge mehr zu kaufen. Die leidige Altersdemenz...
Das Problem ist nicht die ultimative und waschstrassentaugliche Versiegelung zu finden, sondern die Waschstrasse selbst, respektive deren Wasser. Mein Autoaufbereiter nennt es nur flüssiges Schmiergelpapier, da durch die starke Rezyklierung des Wassers (gesetzlich vorgeschrieben) relativ viele Mineralien und anderes Zeug drin ist, was einem Autolack nicht sooooo gut tut.
Wer seinen Fahrzeuglack (und im weitesten Sinne auch die Plastikteile) über längere Zeit gut pflegen will, kommt um ein bisschen Arbeit und Kosten nicht herum. D.h. das Auto parkiert in einer Garage (Sonne sieht es nur an Feitertagen). Es wird mit einem "Prewash" Shampoo eingesprüht*, abgespritzt, nochmals mit einem milden Autoshampoo eingesprüht*, mit einem Waschhandschuh eingeseift, nochmals abgespritzt und dann mit Mikrofaser- oder speziellen Trockentücher (besonders saugfähig) streifenfrei getrocknet. Danach kann es noch vierteljährlich mit einer Versiegelung poliert werden.
* Immer sprühen, nicht vom dreckigen Eimer nehmen, um den Dreck nicht abrasiv zu entfernen.
Zu Beginn erscheint das ziemlich aufwendig, aber irgendwann kommt die Routine und man hat so eine Autowäsche (inkl. Felgen, Türleisten und Motorraum) in 90 Minuten perfekt durch. Ist es angenehmer das Auto einfach durch die Waschstrasse zu jagen? Definitiv. Ist es gesünder? Nein! Diese 90 Minuten Autopflege können 1:1 als körperliche Ertüchtigung vom Kalorienkonto abgerechnet werden - insbesondere da noch einige Muskelpartien gefordert werden, die man sonst nur selten braucht. Am Schluss ist das Auto trocken und der Fahrer klatschnass 😁
PS: Anbei ein paar Produkte welche einen guten Ruf bei Autoaufbereiter haben und man alle zusammen bei EINEM Onlineanbieter bestellen kann (DAS IST KEINE WERBUNG!).
Vorreiniger (Prewash):
https://www.carparts.koeln/...cosmetica-Primus-alkalischer-Vorreiniger
Shampoo:
https://www.carparts.koeln/Labocosmetica-Neve-Shampoo
Felgenreiniger:
https://www.carparts.koeln/P21S-HIGH-END-Felgenreiniger
Waschhandschuh (wo man auch gut an die Felgen kommt, bzw. an die Zwischenräume):
https://www.carparts.koeln/...ness-Incrediflair-Ultra-Thick-Wheel-Mitt
Sprühflasche für Prewash:
https://www.carparts.koeln/Mesto-Foamer-mit-EPDM-Dichtungen-15-Liter
Sprühflasche für Shampoo (andere Form um Verwechslungen auszuschliessen und anderer Sprühkopf):
https://www.carparts.koeln/...s-Super-Pro-Foamer-Schaumkanone-20-Liter
Trockentücher (2 bis 3 Stück für die grossen Oberflächen):
https://www.carparts.koeln/...iber-Madness-Dry-Me-Crazy-Jr-Trockentuch
Handelsübliche Mikrofasertücher (3 bis 5 Stück für den Kleinkramm wie Türleisten, Wasserablauf Kofferraum, etc.)
Sprühwachs zum "versiegeln" (vierteljährlich auftragen und von Hand polieren):
https://www.carparts.koeln/...Fusso-Coat-Speed-Barrier-Detailer-400-ml
Polierschwamm:
https://www.carparts.koeln/Microfiber-Madness-Incredipad
Isotonisches Erfrischungsgetränk mit Vitaminen und Magnesium (bevor man tot neben dem Fahrzeug zusammenklappt):
https://www.aldi-nord.de/.../iso-light-0383.article.html