Empfänger Funkfernbedienung der Zentralverriegelung beim V70 1998
Hallo Elchgemeinde😁
habe gerade mal wieder sämtliche Beiträge zum leidigen Thema mit den Zentralverrieglungen gelesen.
Ich komme aber
für meien Fall zu keinem schlüssigen Ergebnis.
Habe mir vor einer Woche meinen ersten Elch gekauft, V70 2,5t blau
mit hellem Leder 1. Hand, super gepflegt..Bj.1998.
Leider hat mir der Importeur des Wagens keine Fernbedienung
für die ZV mitgeliefert und weiß nicht ob er diese überhaupt
verbaut hat.
Es handelt sich bei meinem Elch um ein EU Fahrzeug aus Luxenburg...
da mus das wohl nicht als Serie verbaut sein???
Mein Wagen hat allerdings auf dem Amaturenbrett ein rote Leuchtdiode die konseqent blinkt...
Könnte sich um eine Alarmalnage handeln oder hat die was mit der Funkfernbedienung zu tun??
Ich weis, dass der Emfpänger entweder im Handschuhfach oder über der Tachoeinheit sitzt
Könnte mir vielleicht jemand Beschreiben wo genau dieses Teil sitzt und wie es aussieht??? 😕
Muss ich beim Ausbau der Tachoeinheit was besonderes beachten??
Für das Hanschuhfach habe bereits ich eine Ausbauanleitung im Forum gefunden..
Vielen Dank im Voraus an alle
Beste Antwort im Thema
Hi,
da reißt es mir förmlich die Hand hoch, richtig ist, dass am Airbagsystem nur geschulte Leute arbeiten dürfen. Andererseits kochen auch die nur mit Wasser. Soll heißen, wer sich mit der Materie beschäftigt und genau weiß was er tut, warum sollte man dann nicht an seinem eigenen Fahrzeug arbeiten. Anleitungen für solche Arbeiten sind im Prinzip für alle leicht zugänglich im Web zu finden.
Ach und "pafro": dort wo bei normalen Fahrzeugen der Beifahrerairbag sitzt, hast Du ja ein Lenkrad.......😁😁😁
Gruß der Sachsenelch
55 Antworten
Was rufst Du denn für das komplette Paket auf?
Du musst unterscheiden. Der grüne Stecker auf deinem Bild ist rechts für den schwarzen Kasten. Ich meine die Relais, die unter dem Lenkrad sitzen. Da gibt es welche mit und welche ohne grünen Steckplatz, s.o.
Deshalb bräuchte ich ein Relaise mit steckplatz denke ich mal
Es geht um die Relais unter dem Lenkrad an der Spritzwand. Mit Blinkbestätigung brauchst Du das 210/211, das ist richtig teuer: Klick
Ohne Blinkbestätigung reicht das 205/206 - Bild 1.
Dann hast Du vermutlich nur das 210 auf dem Sockel sitzen - Bild 2
Bild 3 sind die beiden FB und Bild 4 ist der Kasten, der rechts am Handschuhfach zu dem grünen Stecker gehört. Da achte unbedingt darauf, dass er nicht die falsche Heimat hat, da gab es hier schon die dollsten Geschichten. Ein Gerät aus den Staaten oder GB funktioniert nicht mit deutschen Fernbedienungen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@RemembertheTime schrieb am 5. August 2021 um 20:20:33 Uhr:
Was rufst Du denn für das komplette Paket auf?
Schau bitte erst unter dem Lenkrad nach, was da überhaupt verbaut ist. Danach gerne mit PN weiter.
Grüße
Micha
@Elchpfleger das sind aber keine Originalen Wiener Punschkrapfen im Bild #1, oder... 😁 😁
Zitat:
@Elchpfleger schrieb am 5. August 2021 um 20:56:44 Uhr:
Zitat:
@RemembertheTime schrieb am 5. August 2021 um 20:20:33 Uhr:
Was rufst Du denn für das komplette Paket auf?Schau bitte erst unter dem Lenkrad nach, was da überhaupt verbaut ist. Danach gerne mit PN weiter.
Grüße
Micha
Upps, 214 Ocken ruft Skandix auf. Die ticken doch nich sauber.🙂
OK. Werde Morgen mal nachschauen. Danke
Zitat:
@tdi14 schrieb am 5. August 2021 um 21:29:36 Uhr:
@Elchpfleger das sind aber keine Originalen Wiener Punschkrapfen im Bild #1, oder... 😁 😁
😁😁
Warum sind denn die Relais 210/211 für Alarm und ZV gleich?
Bei dem einen steht Alarm drauf, und beim anderen Remote Control?
Es gibt mehrere Relais für 210 211:
- 210 die Brücke wenn gar kein Alarm oder ZV Relais verbaut ist (brückt die Strecke zum Anlasser die beim Auslösen des Alarms unterbrochen wird).
- einfaches Alarm Relais (rosa) dieses überwacht nur die Türen, Motorhaube, Heck- / Kofferraumklappe und Zündung
- Guard I Relais (schwarz mit 10 poligen grünen Stecker oben)
- Guard II Relais (schwarz mit 5 poligen grünen Stecker oben)
- ZV Relais ab 97 (braun würde ich sagen mit 5 poligen Stecker oben) hat die gleiche Fernbedienung wie Guard II.
Von den Guard II und ZV gibt es obendrauf unterschiedliche Varianten je nach dem auf welchen Markt die verkauft wurden und haben unterschiedliche Frequenzen.
Gruß
Cristian
PS Bei 205 206 gibt es auch 3 Varianten je nachdem welche ZV Variante verbaut ist:
- EU "klassisch"
- Deadlock Variante mit Lila Relais wo die Türen mit Sicherheitsverriegelung ausgestattet sind
- 2 Stufige ZV (US Variante) wo beim 1. Aufschließen nur die Fahrertür aufgeht und beim 2. erst der restliche Wagen und hat auch einen extra Schalter im Armaturenbrett für LOCK / UNLOCK
Zitat:
@RemembertheTime schrieb am 12. August 2021 um 16:40:59 Uhr:
Warum sind denn die Relais 210/211 für Alarm und ZV gleich?
Bei dem einen steht Alarm drauf, und beim anderen Remote Control?
Hi, ich wieder ;-) ... also ich war völlig auf "dem Holzweg" ...
Elchpflegerhatte recht.
Das braune 205/206 hat nie eine 'Buchse (grün) oben' , es ist rein das Zentralverriegelungs-Relais, das also mind. per Schlüssel aktiviert wird. Ein Anschluss geht zu diesem grünen Stecker. Das ist die Verbindung zum Empfänger - also der Pin 9B /ATR. Siehe entspr. Bezeichnung auf dem 205/206er
klickPin3 vom FB-Empf.- ist entspr. auch "ATR".
Wie Du schon geahnt hattest, braucht es nur diesen Empfänger und die passende FB (Sender) dazu , also
ihn hierund passend ist dann die untere FB (Tasten nebeneinander liegend)
hier; dann natürlich noch der 'Anlernprozess' der FB and den FB-Empf.
Das wars. Wie schon geschrieben, ist das Kabel mit dem grünen Stecker, dort beim Handschuhfach, seit eh und jeh ;-) dort, bei den 850ern / also eine der div. Vorverkabelungen.