Empfänger Funkfernbedienung der Zentralverriegelung beim V70 1998

Volvo V70 1 (L)

Hallo Elchgemeinde😁

habe gerade mal wieder sämtliche Beiträge zum leidigen Thema mit den Zentralverrieglungen gelesen.
Ich komme aber
für meien Fall zu keinem schlüssigen Ergebnis.
Habe mir vor einer Woche meinen ersten Elch gekauft, V70 2,5t blau
mit hellem Leder 1. Hand, super gepflegt..Bj.1998.
Leider hat mir der Importeur des Wagens keine Fernbedienung
für die ZV mitgeliefert und weiß nicht ob er diese überhaupt
verbaut hat.
Es handelt sich bei meinem Elch um ein EU Fahrzeug aus Luxenburg...
da mus das wohl nicht als Serie verbaut sein???
Mein Wagen hat allerdings auf dem Amaturenbrett ein rote Leuchtdiode die konseqent blinkt...
Könnte sich um eine Alarmalnage handeln oder hat die was mit der Funkfernbedienung zu tun??
Ich weis, dass der Emfpänger entweder im Handschuhfach oder über der Tachoeinheit sitzt
Könnte mir vielleicht jemand Beschreiben wo genau dieses Teil sitzt und wie es aussieht??? 😕
Muss ich beim Ausbau der Tachoeinheit was besonderes beachten??
Für das Hanschuhfach habe bereits ich eine Ausbauanleitung im Forum gefunden..

Vielen Dank im Voraus an alle

Beste Antwort im Thema

Hi,

da reißt es mir förmlich die Hand hoch, richtig ist, dass am Airbagsystem nur geschulte Leute arbeiten dürfen. Andererseits kochen auch die nur mit Wasser. Soll heißen, wer sich mit der Materie beschäftigt und genau weiß was er tut, warum sollte man dann nicht an seinem eigenen Fahrzeug arbeiten. Anleitungen für solche Arbeiten sind im Prinzip für alle leicht zugänglich im Web zu finden.

Ach und "pafro": dort wo bei normalen Fahrzeugen der Beifahrerairbag sitzt, hast Du ja ein Lenkrad.......😁😁😁

Gruß der Sachsenelch

55 weitere Antworten
55 Antworten

Hat ja auch nie einer angezweifelt das es nicht erlaubt ist. Aber da gibt es noch ganz andere Sachen im Leben die der Gesetzgeber verbietet und die man trotzdem gekonnt ignoriert! Aber natürlich sollte sich jeder bewusst sein was er da in der Hand hat und das es bei unsachgemäßen Airbagarbeiten auch schon Tote gab.

Hallo Volvoschrauber

Hab da mal eine Frage zur Zentralveriegelung. Fahre einen Volvo 850 Kombi 2.4 10V Bj. 1993

Suche bei meinem Elch den Empfänger der ZV. Hab Fahrerseite unten geschaut, aber dort ist nur das Modul der Wegfahrsperre. Beifahrerseitig unten und hinterm Handschuhfach ist auch kein Modul vorhanden. Weis ev. zufällig einer wo Volvo das Teil versteckt hat?

Danke im vorraus.

Zitat:

@RemembertheTime schrieb am 5. August 2021 um 14:42:28 Uhr:


Hallo Volvoschrauber

Hab da mal eine Frage zur Zentralveriegelung. Fahre einen Volvo 850 Kombi 2.4 10V Bj. 1993

Suche bei meinem Elch den Empfänger der ZV. Hab Fahrerseite unten geschaut, aber dort ist nur das Modul der Wegfahrsperre. Beifahrerseitig unten und hinterm Handschuhfach ist auch kein Modul vorhanden. Weis ev. zufällig einer wo Volvo das Teil versteckt hat?

Danke im vorraus.

Hi , .... Bj. 1993 ... sehr schön;

dürfte also nicht anders sein, als beim 95er 850 ; d.h. rechts neben dem Handschuhfach,

an der Seitenwand

.

Fast quadratischer schwarzer Plastik-Kasten mit kleinem grünen Steckverbinder, bzw. Buchse.

Beifahrerseitige ABrett-Verkleidung-unten weg und dann mal rechts, an der Seitenwand, nach oben entlang gefummelt ;-) .

<ah, eben erst Bilder wiedergefunden 😉 >

Evtl. hast Du keine Original-Fernbedienung , sondern irgendwas Nachgerüstetes ?

Kommt d'rauf an, wie FB-Sender aussehen.

H
A
N

Nein dort ist nix. Hab mal 2 Pics dazu gelegt

PS. Hab keine FB. Geht nur direkt im Schloss. Deswegen such ich das Modul, weil ich auf ZV mit FB umrüsten will.

20210805
20210805
Ähnliche Themen

Zitat:

@RemembertheTime schrieb am 5. August 2021 um 15:14:45 Uhr:


Nein dort ist nix. Hab mal 2 Pics dazu gelegt

PS. Hab keine FB. Geht nur direkt im Schloss. Deswegen such ich das Modul, weil ich auf ZV mit FB umrüsten will.

Hi,

cool

, was schliesst man daraus ? --->

Der Erstkäufer wollte keine Funkfernbedienung, also wurde der Empfänger auch nicht verbaut ;-) .

Hattest geschrieben '....dahinter...' (Handschuhfach), also hätte es sein können, dass Du 'nur mal eben' das Fach rausgezogen hattest und 'in Steckricktung' dahinter geschaut hast ;-) .

Wenn ich richtig liege, wäre ein 2. "Indikator" (das niemals-nie eine Funk-ZV vorhanden war) ---> die Art des das ZV-Relais; das hat dann keine grüne Buchse oben, für die Leitung zum ZV-Empfänger ;-)
.
(muss mal blättern, ob das so ist - bzw. evtl. kann das ein weiterer Forist 'schneller auflösen' )

Also ... das ZV-Relais (205 206 , also so ein 'Breitforamtiges' / Doppelrelais) liegt etwas mittig-links im unteren Relais-Kasten (Fahrerseite). Leicht darunter ist das 210-211er Relais.
Wenn dort keine Strippe aufgesteckt ist, dann gibt's wohl auch keinen (Funk-)Empfänger.

Das Braune, oberhalb dem 213 im Bild, ist das 210-211er, das ZV-Relais liegt dann leicht schräg-links oberhalb davon ;-) .

1

Für was ist denn der grüne Stecker der hinterm Handschuhfach recht ohne funktion hängt? Denke mal, das nur der Empfänger nicht verbaut wurde.

Zitat:

@RemembertheTime schrieb am 5. August 2021 um 16:27:09 Uhr:


Für was ist denn der grüne Stecker der hinterm Handschuhfach recht ohne funktion hängt? Denke mal, das nur der Empfänger nicht verbaut wurde.

Das angenehme bei den 850ern ist, das 99% vorverkabelt ist (wie man oft liest);

also auch diese Strippe, mit dem grünen Stecker ;-) ... Wirst z.B. auch im Motorraum und hinter Heckklappenverkleinung etc. etliche Stecker finden ;-)

Hab gerade das 205/206 ohne Verbindung "zum Funk" entdeckt --> klick

War mir auch noch im Sinn, dass es 'braun' ist; wie das oben gezeigte Darunterliegende ;-) .

Musst also mal dort im Fahrerfussraum-Relaisfeld rumfummeln, die Oberseite dieses 205++ Relais ertasten, ob es ein eckiges Loch oben hat .. bzw. ein Kabel dort aufsteckt ;-) .... das ist dann schonmal 1/4 'der Miete' (fehlt noch eben der Empfänger + Funk-FBs, wobei die dann unbedingt im gleichen Frequenzbereich liegen müssen (solange eine FTZ od. ZZF etc. Nummer/Symbolik d'rauf ist -> eigentl. 0-Problemo ) + das 'Anlernen' der FBs an den Empfänger (gibt hier im Forum Anleitungen dazu).

gelöscht ; -sorry- gedoppelt

Kenn jemand zufällig die Kabelbelegung vom grünen Stecker?

Zitat:

@RemembertheTime schrieb am 5. August 2021 um 17:12:14 Uhr:


Kenn jemand zufällig die Kabelbelegung vom grünen Stecker?

(laut 1995er 850)

Pin1 schwarz Masse

Pin2 -

Pin3 grün/gelb zum FB-Relais Pin 8B

Pin4 gelb/Violett von Sicherung32

Pin5 rot von Sicherung15

Wenn die Stecker-"Nase" oben ist, ist Pin1 links .... bei der Empfänger-Buchse dann rechts ;-)

Zitat:

@Zug_Spitzer schrieb am 5. August 2021 um 16:37:28 Uhr:



Zitat:

@RemembertheTime schrieb am 5. August 2021 um 16:27:09 Uhr:


Für was ist denn der grüne Stecker der hinterm Handschuhfach recht ohne funktion hängt? Denke mal, das nur der Empfänger nicht verbaut wurde.

Das angenehme bei den 850ern ist, das 99% vorverkabelt ist (wie man oft liest);
also auch diese Strippe, mit dem grünen Stecker ;-) ... Wirst z.B. auch im Motorraum und hinter Heckklappenverkleinung etc. etliche Stecker finden ;-)

Hab gerade das 205/206 ohne Verbindung "zum Funk" entdeckt --> klick

War mir auch noch im Sinn, dass es 'braun' ist; wie das oben gezeigte Darunterliegende ;-) .

Musst also mal dort im Fahrerfussraum-Relaisfeld rumfummeln, die Oberseite dieses 205++ Relais ertasten, ob es ein eckiges Loch oben hat .. bzw. ein Kabel dort aufsteckt ;-) .... das ist dann schonmal 1/4 'der Miete' (fehlt noch eben der Empfänger + Funk-FBs, wobei die dann unbedingt im gleichen Frequenzbereich liegen müssen (solange eine FTZ od. ZZF etc. Nummer/Symbolik d'rauf ist -> eigentl. 0-Problemo ) + das 'Anlernen' der FBs an den Empfänger (gibt hier im Forum Anleitungen dazu).

Ist das nicht so, wenn der grüne Stecker da ist, sollte er meines Erachtens auch aufgesteckt sein?

@RemembertheTime schrieb am 5. August 2021 um 17:21:32 Uhr:

Zitat:

Ist das nicht so, wenn der grüne Stecker da ist, sollte er meines Erachtens auch aufgesteckt sein?

jaja .. life could be so easy .. ;-))

🙄 Alder Schwede ... schau, wenn etwas vorverkabelt ist - und - die Teile, die es verbinden könnte - gar nicht verbaut wurden, da "ausgebaut" / "entwendet" / oder (eher ;-) ) nicht bezahlt/mitbestellt wurden (weil man den 45000DM-Kauf auf z.B. 44000DM- - - etc. reduzieren wollte (z.B. -kein elektrisch verstellbarer Fahrer-Aussenspiegel-, aber -elektr. verst. Beifahrer-Aussenspiegel- und keine el. Fensterheber (im Forum hier gerne als "Buchhalterausstattung" zitiert 😁), dann ist weder am Anfang noch am Ende einer Strippe (obwohl sie Stecker und oder Kupplungen hat) irgendwas d'ran 😎😁.

Solange es diese o.a. ZV-Relais in den Versionen 1)

mit

und 2)

ohne

Buchse-oben gibt, wird VOLVO sicherlich kein "

mit

"-Relais verbaut haben, wenn Käufer keine Funk-ZV bestellt hatten.

< ich geh jetzt mal Kaffee trinken ;-) >

Hab jetzt das ganze Netz durchforstet, aber ein Relais mit FB nicht gefunden. Weis jemand wo man so ein Relais bekommt?

Zitat:

@Zug_Spitzer schrieb am 5. August 2021 um 15:59:40 Uhr:



Also ... das ZV-Relais (205 206 , also so ein 'Breitforamtiges' / Doppelrelais) liegt etwas mittig-links im unteren Relais-Kasten (Fahrerseite). Leicht darunter ist das 210-211er Relais.
Wenn dort keine Strippe aufgesteckt ist, dann gibt's wohl auch keinen (Funk-)Empfänger.

Das stimmt so nicht. Für die FB mit den Knöppen nebeneinander braucht es keinen grünen Steckplatz auf dem Relais. Das Relais mit Steckplatz hat die Blinkbestätigung, da braucht es die FB mit den Knöppen übereinander. Und selbst mit Blinkbestätigung habe ich da nichts eingesteckt.

Die 'alte' Version ohne Blinkbestätigung hätte ich komplett da, das Anlernen geht einfach.

Grüße
Micha

Zitat:

@Elchpfleger schrieb am 5. August 2021 um 20:14:38 Uhr:



Zitat:

@Zug_Spitzer schrieb am 5. August 2021 um 15:59:40 Uhr:



Also ... das ZV-Relais (205 206 , also so ein 'Breitforamtiges' / Doppelrelais) liegt etwas mittig-links im unteren Relais-Kasten (Fahrerseite). Leicht darunter ist das 210-211er Relais.
Wenn dort keine Strippe aufgesteckt ist, dann gibt's wohl auch keinen (Funk-)Empfänger.

Das stimmt so nicht. Für die FB mit den Knöppen nebeneinander braucht es keinen grünen Steckplatz auf dem Relais. Das Relais mit Steckplatz hat die Blinkbestätigung, da braucht es die FB mit den Knöppen übereinander. Und selbst mit Blinkbestätigung habe ich da nichts eingesteckt.

Die 'alte' Version ohne Blinkbestätigung hätte ich komplett da, das Anlernen geht einfach.

Grüße
Micha

Hat das Relais denn den Steckplatz für den grünen Stecker? Weil, irgendwo muss der grüne Stecker ja eingesteckt sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen