Emotionale Bindung
Hi,
einfach so interessehalber..
Seid ihr emotional an euer Auto gebunden, dass ihr ihm z.B. Kosenamen gebt? (Wenn ja, welche) Oder ist das für euch einfach nur ein Auto wie jedes andere, das nur seinen Dienst tun muss?
Beste Antwort im Thema
Kennt Ihr das auch?
Es passiert mir jedesmal auf Neue. Wenn ich meinen Alten bei der Abholung des Neuen (habe ich bis jetzt immer beim Händler in Zahlung gegeben)auf den Hof stelle, habe ich eine ganz emotionale Autofahrt hinter mir.
Schon beim Einsteigen zuhause wird mir grottenschlecht und die Vorfreude auf den Neuen ist erstmal dahin. Ich denke dann die ganze Fahrt über nur an die tolle Zeit mit meinen Alten Kameraden, wie zuverlässig er doch eigentlich war und was wir beide so alles durchgemacht und erlebt haben.
Warum tue ich ihm das jetzt an. Wer wird sein nächster Besitzer. Wird er ihn auch so hegen und pflegen wie ich, all das schießt mir durch den Kopf.
So fahre ich in völliger Stille dahin. (Radio oder Musik in dieser Situation geht gar nicht!)
Auf dem Hof des Händlers stelle ich den Wagen ab und bleibe immer noch ungewollt einige Zeit sitzen und denke mir; so, das wars jetzt, die letzte Fahrt mit dir. Der schwerste Moment kommt aber noch; das letzte Abschließen - Emotion pur.
33 Antworten
siehe Signatur 😉
Ich habe für meinen Polo in weiß die Autonummer ES KI 1110 reserviert - sprich Eskimo (mit ein bisschen Fantasie).
So wird er dann auch heißen 🙂
emotionale bindung:
auf jeden fall!
das mit dem "abends nochmal aus dem fenster gucken" mach ich immer noch und als ich mir im schnee die plastiklippe von radkasten abgebrochen habe tat das fast schon körperlich weh ^^.
name:
leider nein. höchstens mal "der kleine",
als abgrenzung zum "großen", unserem
golf 4 variant.
so nach dem motto: "hey schatz, darf ich heute mal "den kleinen" nehmen?"
(aber mein nagelneues weisses macbook habe ich "kim" getauft, das rosa netbook meiner frau heisst "flamingo", nur so am rande)
grüße ;o) ...
Emotionale Bindung? Auf jeden Fall! Ich gebe es ehrlich zu, es nimmt mit unter schon seltsame, wenn nicht krankhafte Züge an!
Beispiel? Man kauft sich einen Audi A3 Sportback mit allerlei Schnick-Schnack, um dann die meisste Zeit mit einem Lupo zu fahren! Damit mal ja kein Stäubchen oder sonst was an den Audi kommt!
Als nächstes kommt jetzt ein Polo GTI den das selbe Schicksal ereilen wird, wie der Audi! Er wird sein dasein in der Garage fristen und vermutlich kaum bewegt werden!
Nur kommt jetzt langsam das nächste Problem! Der Lupo mutiert mittlerweile auch zu etwas besonderem und schreit nach Schonung!
Ich weiss, dass ist für manch einen völlig krank, aber ich stehe zu dieser Krankheit!
MfG
Emotionale Bindung? AUF JEDEN!!!
Das war bei meinem alten Polo schon so, und wird auch beim neuen so bleiben. Er trägt seit dem Tag der Bestellung den Namen Peppi, wegen der Farbe, und wird auch nur so genannt!!! Am Tag wo ich erfahren habe, dass er im Sutohaus eingetroffen ist, hab ich den ganzen Tag nur "Peppi ist das, Peppi ist da" gesagt. Sicher isses bekloppt, aber normal ist ja langweilig hehe!
Klar .. ^^
Meiner heißt Pepé ..
Mischung aus Farbe (Pepper Grey) und Herkunft, Spanien .. ^^
Hi,
klar gibt es eine emotionale Bindung, ich schau abends immer noch, ob er noch im Carport steht. Na, und FB raus und einmal prüfen, ob die Warnleuchten noch funzen ...
Als Desktophindergrund habe ich das letzte Foto von meinem Alten, denkt Ihr bitte auch mal an Eure EX-Schätzchen bitte? !!!
Grüße,
Vor dem Polokauf hatte ich mehrere Jahre lang kein motorisiertes Fahrgestell, da ich meine Arbeitsstelle und Geschäfte für den Lebensunterhalt zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichen kann, Urlaub wurde überwiegend mit Bus- und Bahnreisen gemacht. Davor waren Autos notwendige Hilfsmittel, um zur Arbeit kommen zu können.
Ich hatte allerdings Anfang letzten Jahres wieder mit dem Gedanken gespielt, mir ein Auto zuzulegen, zum Teil auch aus dem Grund, weil mich bei vielen Bahnfahrten die langen Wartezeiten auf Umsteigebahnhöfen nervten. Bei einem Besuch in der Autostadt im Frühjahr 2010 war es dann geschehen: ich sah den Polo und habe mich sofort in ihn verliebt und spontan den Entschluss gefasst, mir einen Polo zu kaufen.
Während der Konfigurationsphase hörte ich im Radio eine Umfrage, ob die Autos der Hörer einen Namen bekommen; einer der genannten Namen war Ferdinand - und der gefiel mir so gut und auch passend zu einem Polo, dass ich meinen ebenso getauft habe.
PS: Ferdinand war als Benutzername hier im Forum leider schon vergeben 🙁
Viele Grüße
Verdinand.
Emotionale Bindung?
Bin davon mehr als betroffen.
So sehr, daß ich meinen Polo 9N aus 2002 nicht verkauft habe. Ich habe letztes Jahr lieber meinen Fiat 5oo aus 2007 verkauft 😁
Beim Gedanke, daß es den alten Polo nicht geben wird, wurde ich wahnsinnig. So habe ich ihn behalten.
Beim Neuen war die Bindung eben auch gleich da, weil es meine Wunschkonfi ist. Alles drin, was im 9N damals nicht dazubestellt wurde.
PS.: neulich habe ich mich erwischt, daß ich im Internet nach Fiat 5oo suche... am liebsten würde ich alle unsere Autos behalten...Wohin soll das führen?
Zitat:
Original geschrieben von simonhst
Naja ne nicht wörtlich, deshalb auch die Gänsefüßchen!😉 Es wurde einfach nochmal nach dem Rechten gesehen!😁Zitat:
Original geschrieben von Senior1
Niedlich😉
Dachte ich mir schon aber trotzdem "Niedlich"😎
Emotionale Bindung????? Na aber sicher!!!! Ich liebe mein Auto noch wie am Tag, als wir zueinander fanden😁
Ist auch mein erster Neuwagen
Sie heißt übrigens Doris🙂
Bei uns hatten alle Autos Namen. Nur mein Fiesta nicht. Er wurde aus der Not heraus gekauft, da mein Willi unheilbar krank wurde.😉 Wir haben nie richtig zueinander gefunden und deshalb war er namenlos.
leider im Autohimmel 😮
Trabbi= Willi
Renault= Kleiner
Fiesta= ????
aktuell
Polo= Doris
Auch die Autos meines Mannes haben bzw. hatten Namen😁
im Autohimmel😮
Golf 3= Uwe
aktuell
Golf 5= Horst
Meiner Ansicht nach ist eine Bindung, die so "emotional" ist, daß sie die bestimmungsgerechte Nutzung des Gegenstands (in diesem Fall dem Polo) erschwert, eigentlich falsch. Das Teil sollte ein Gebrauchsgegenstand sein und bleiben. Ob man will oder nicht wird er in einigen Jahren alt & schrottig sein.
Ich muss aber zugeben, daß auch ich meinen 6R nicht ausschließlich nüchtern als Gebrauchsgegenstand sehen kann, obwohl ich ihn nun schon seit 15 Monaten fahre.
Kennt Ihr das auch?
Es passiert mir jedesmal auf Neue. Wenn ich meinen Alten bei der Abholung des Neuen (habe ich bis jetzt immer beim Händler in Zahlung gegeben)auf den Hof stelle, habe ich eine ganz emotionale Autofahrt hinter mir.
Schon beim Einsteigen zuhause wird mir grottenschlecht und die Vorfreude auf den Neuen ist erstmal dahin. Ich denke dann die ganze Fahrt über nur an die tolle Zeit mit meinen Alten Kameraden, wie zuverlässig er doch eigentlich war und was wir beide so alles durchgemacht und erlebt haben.
Warum tue ich ihm das jetzt an. Wer wird sein nächster Besitzer. Wird er ihn auch so hegen und pflegen wie ich, all das schießt mir durch den Kopf.
So fahre ich in völliger Stille dahin. (Radio oder Musik in dieser Situation geht gar nicht!)
Auf dem Hof des Händlers stelle ich den Wagen ab und bleibe immer noch ungewollt einige Zeit sitzen und denke mir; so, das wars jetzt, die letzte Fahrt mit dir. Der schwerste Moment kommt aber noch; das letzte Abschließen - Emotion pur.
"Warum tue ich ihm das jetzt an. Wer wird sein nächster Besitzer. Wird er ihn auch so hegen und pflegen wie ich, all das schießt mir durch den Kopf."
Genau das wollte ich mir ersparen und habe meinen "alten" behalten. Solange ich mir ihn leisten kann neben dem "neuen", werde ich ihn behalten 🙂 ich sehe schon, er wird ein youngtimer und falls er richtig durchhält ein oldtimer... und nein, ich bin nicht bekloppt 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Mr. Polo 6R
Mein Wagen heißt "Baby" lol 😁
Meiner auch 😁 ...