Emdstufe fürn Eton

Hallo Hifigemeinde,
ich habe als Frontsystem das Eton A1 und in den hinteren Türen ein 13er Koax ebenfalls von Eton.
Subwoofer kommt später ( Soll in die kleine Bodenklappe meines w210 Kombi)
Jetzt sucht ich ne feine Endstufe.
Habe schon an die 6-kanal von Eton gedacht.... oder doch lieber eine 4 und eine 2 kanal ??
Wie wäre denn die Helix HXA 400 MKII ?? Klanglich doch auf jedenfall ne gute Wahl.
Gebt mir doch mal Input.
Gibt ja noch einige die das Eton A1 spazieren fahren, was habt Ihr denn dran?
Mfg KLaus

92 Antworten

Ich musste mich echt zwingen bis hierher zu lesen, ob solcher HAARSTRÄUBENDER Theorien.

Ich weiß net ob ich lachen oder weinen soll.......

😁 Ohne Worte

Zitat:

Original geschrieben von blueXtreme


@ Doom:
Melde dich doch bitte einmal per PN bei mir wenn du im großraum Ruhrgebiet bist... Dann arangieren wir einmal ein Treffen... Und hören mal "gegeneinander" Probe... Ich dein System, du meins, gerne auch Florians... alles andere bringt nix...

Wie gesagt, dachte bis vor 1 Monat auch ich hätte ne Bühne, und das es sich verändert hat als ich die HTs ausgerichtet habe... das war ja auch alles so... aber ne Bühne ist nun für mich was GANZ anderes...

Gruß Benny, der nun still ist... und sowas nurnoch bei einem Livetreffen beredet... Und bei Probehörungen 😁

Gruß Benny

ok beim tecci seim treffe....

jo entweder ich bin DUUM_ ^^ 😁 😉
oder de Dominic und so ham gepfuscht ^^ und ich hab dann noch nie ge göttliche bühne gehört^^ also bei mir hat die ausrichtung der hts einen wahnsinns unterschied gemacht. !

Zitat:

Original geschrieben von Florekke


😁 Ohne Worte

Und dieser Satz trifft es sehr genau.

Ähnliche Themen

Ich kenne dem Dominik sein Auto nicht! Aber ich kenne den Ibiza vom Hoschi ausm Team No Limit! Und der hat die Diabolo XS oder wie die heißen drinnen und die sind echt mörde, das stimmt allerdings...

Gruß Benny

hallo klausi,

also die REF serie maunst schon gut, was gefällt dir denn an der nit?
also ich kann sagen die audioart 100HC und die Z600limited die ich nu drin hab sind mit abstand die bestklingendsten stufen die i ja am FS gehabt hab.
gibt no viele annere gute stufen, kommt immer auf den geschmack an, aber mit genesis oder sinfoni oder audioart oder audiosystem HTL liegt ma nit verkehrt, die studio 500 is DIE TMT-stufe schlechthin, aber im HT lang nich so entspannt wie die Z600.

und ne LZK braucht man rein tonal garnicht, aber für die bühne schon, wenn man nit grad den fahrersitz in die mitte baut...
als ma glaub ich dass bei ein paar leuten die psychoakustischen effekte eine große rolle spielen 😁

OG carauTCohanZZ

Zitat:

Original geschrieben von zuckerbaecker


Und dieser Satz trifft es sehr genau.

Schade nur das du die Ironie nicht verstehst 😁

Oh man das wird mir hier echt zu blöd.
Man redert hier anscheinend gegen ne Wand, und jedes zweite Wort wird einem im Mund rum gedreht.
kaum einer liest anscheinend richtig mit aber ok, das zwar schade aber ok kann man anscheinen nicht ändern.

Ich klinke mich an dieser Stelle aus, wer vernünftig diskutieren möchte kann mich außerhalb des Threads anschreiben.
Jetzt weiß ich zumindest wieder warum ich nicht ganz so gern im Hifi Bereich von MT unterwegs bin.

mfg Florian

@Florekke

Mit nem guten Aperemeter in der Plusleitung und einer 142,x auf dem Termlab...

Greetz Cassius

Meinst du Multimeter oder Amperzange(Zangenampermeter)?

Also etwas was du mit so zwei "Beißzangen" um das Kabel machst? Oder mit "Messspitzen" in das Kabel?

Gruß Benny

Zitat:

Original geschrieben von Florekke


Man redert hier anscheinend gegen ne Wand, und jedes zweite Wort wird einem im Mund rum gedreht.
kaum einer liest anscheinend richtig mit aber ok, das zwar schade aber ok kann man anscheinen nicht ändern.

Nö, tut man nicht, aber wenn solche Thesen kommen wie "LZK braucht man nicht und das ist Fakt" oder sonstiges, dann darf so etwas auch gerne mal mit richtigen Argumenten untermauert werden und nicht einfach auf "Scheiss Endstufen" geschoben werden...

Zitat:

Original geschrieben von Florekke


Jetzt weiß ich zumindest wieder warum ich nicht ganz so gern im Hifi Bereich von MT unterwegs bin.

Musste ja nicht, zwingt dich ja keiner. Andere sind gerne hier und können vernünftig diskutieren ohne eingeschnappt zu sein oder einem Markenfanatismus zu frönen...

PS: Für alle, die es nicht wissen, Ampere schreibt man hinten mit "e"...

..und man misst es in reihe, parallel wird die spannung gemessen beni 🙂
und n multimeter macht so 10A für paar sek mit, länger nit, also muss es ein zangen-ambär-meter gewesen sein hihi.
naja die 5002 wurde mit 1050watt irgendwas gemessen.

OG carauTCohanZZ

hans du penner 😁 ... wo warste eigentlich gestern, wollte unbedingt mal dein amikrüppel hören ...

mfg eis

i hab neue klimakondensator nei bekomme und das kann i nit selber mache weil i kein R134a-absaug und auffüllgerät hab 🙁

OG carauTCohanZZ

Also da muss ich leider nochmal einharken
So möchte ich das nicht stehen lassen

Zitat:

Nö, tut man nicht, aber wenn solche Thesen kommen wie "LZK braucht man nicht und das ist Fakt" oder sonstiges, dann darf so etwas auch gerne mal mit richtigen Argumenten untermauert werden und nicht einfach auf "Scheiss Endstufen" geschoben werden...

1. Es gibt Leute die selbst ohne LZK Klangwettbewerbe gewinnen . Kann dir per PN zB ne Adresse/Anlaufstelle geben mit dem darfste dich dann auseinandersetzen, denn derjenige hat dies geschafft. Ach ja habe auch nie behauptet dass es nicht schwer ist nur über den Einbau ne korrekte Bühne hinzubekommen.

2. Habe ich das nicht auf ne "schlechte" Endstufe geschoben weiß nicht wo du das her nimmst!?

Zitat:

Musste ja nicht, zwingt dich ja keiner

😁 Das war sowas von vorrauszusehen 😁

Aber dass ich eigentlich keine Unruhe stiften möchte, sondern nur "unwissende" User vor Fehltritten, die ich leider selber gemacht habe, schützen möchte wird hier anscheinend nicht honoriert.

Zitat:

Andere sind gerne hier und können vernünftig diskutieren ohne eingeschnappt zu sein oder einem Markenfanatismus zu frönen...[/QUOTE

Ich bin nicht eingeschnappt nur unverstanden 😉
Und wo bitte preise ich eine bestimmte Marke an????
Also kann ich nur wiederholen was ich oben schonmal zitiert habe:

Zitat:

Wer lesen kann ist klar im Vorteil

Habe glaube ich mehrfach geschrieben dass man sich nicht auf eine Marke fixieren soll und sich auf sein Ohr verlassen soll aber anscheinend wird sowas einfach nach Lust und Laune überlesen.

Und noch eine Frage:

Wie bitte erklärst du dir folgendes Phänomen:

Ich habe eine Anlage die ich mit Stufe A betreibe.
Tausche die Stufe A gegen Stufe B ohne andere Einstellunge zu verändern und Stufe B klingt einfach dynamischer,lauter audiophiler,präziser also einfach besser.

Wie kann man da dann noch sagen: "Neee Stufe b ist trotzdem besser" Dann muss man sich ja aus den Fingern was saugen und sagen: "Also das muss am falschen Anschließen liegen" oder "Da muss sonst was falsch gelaufen sein"

Wieso kann man das nicht einfach so hinnehmen und sagen hmm ok da muss was dran sein. Oder sich evtl ganz ruhig und friedlich damit auseinandersetzen?

Nein man mus einfach irgendwie Kontra geben nur weil es gegen die eigenen Überzeugungen geht.

Ich für meinen Teil lasse mich immer gerne eines besseren belehren, bin immer für neue Sachen offen und bin eigentlich imer dafür eine friedliche Lösung zu finden.

Daher appeliere ich an die Vernunft in euch das ganze evtl nochmal sachlicher anzugehen.

Ansonsten machts kein Spaß und das ist doch der Sinn deieses Hobbys oder ?

mfg Florian

Deine Antwort
Ähnliche Themen