ich präsentiere euch die gecragten Eton die 1000te
Hi Leute.
Hier ein Bild von meinem 2 neuen Baby´s.
Ich sag euch die Etons sind absolute Spitzenklasse.
Tief und Trocken bis zum geht ne mehr.
Hat die sonst jemand von euch mal gehört?
Ich bin hin und weg von meinen neuen Subbis 😁
60 Antworten
fein 🙂 gleich 2 von den babys 🙂
hab EINEN mal gehört. in bassreflex. ging schon sehr sehr derbe zu werke der "kleine"... 😁
hab einen gebrauchten hier stehen, hab ihn aber noch nicht wirklich getestet. Die Optik von Dingern ist absolut abschreckend finde ich .. sieht nach Baumarkt Mist aus von vorne hehe
erzähl nicht soviel auf einmal 😁 .... behalt es ruhig für dich!
Nein! Bitte nicht mehr schreiben! Wir wollen nicht noch mehr wissen!
Bitte Oli schreib nix mehr!!!
DU Hund,... schreib mal bissi mehr 😉
Seit wann hasse denn scho?
was fürn Gehäuse?
Erzähl hop! 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ThugLord
hab einen gebrauchten hier stehen, hab ihn aber noch nicht wirklich getestet. Die Optik von Dingern ist absolut abschreckend finde ich .. sieht nach Baumarkt Mist aus von vorne hehe
von vorne magst du recht haben...aber von hinten können se fast nem W6/W7 konkurrenz machen 😁
😁
Also Optik. Naja etwas bullig und bissle Kindisch.
Aber technisch einfach wahnsinn.
Also ich lass die Dinger noch einlaufen.
Also zu den Fakten.
Jeder Subbi bekommt ca. 25 Liter geschlossen, und erhält ca. 900 - 1KW Leistung ab.
Die Eton spielen Staubtrocken und extrem Klar. Wobei der extreme Tiefgang nicht zu verachten ist.
Also um es klarer zu sagen.
Die "alten" Spl Dynamics können weder im Klang als noch im Druck mithalten.
Klingt jetzt wirklich extrem weit her geholt, aber für mein Empfinden sind die Eton eine Liga höher als z.B die SPLs.
Habe die Subbis seit knapp ner Woche.
Erst seit heute gebe ich ein wenig mehr Pegel und bin wahnsinnig begeistert 😁
Aber das einzige was mich stört, was sich aber wahrscheinlich zwecks der hohen Belastbarkeit nicht vermeiden liesse , ist das sehr hohe Gewicht eines Subbis.
Allein einer wiegt knapp 23 KG!!!
Zitat:
Original geschrieben von oliver_C1981
Aber das einzige was mich stört, was sich aber wahrscheinlich zwecks der hohen Belastbarkeit nicht vermeiden liesse , ist das sehr hohe Gewicht eines Subbis.
Allein einer wiegt knapp 23 KG!!!
in etwa soviel wie ein 12w7 ohne Gehäuse 🙂
Hab den 12 und 13W7 nur gehört, nie gehoben.
Wiegt der in etwa auch 20-25KG?
Man zum Glück ist mein Auto 60/40 Tiefergelegt, sonst hätte ich jetzt nen Hängearsch 😁
Und immer dieses komische Brett beim Skisack 😁
Versteh bis heute nicht, was das darstellen soll 😉
Oli, lackier doch die Dustcap.. das Crag vorne dran stört mich auch.
Obwohl, bei den Woofern würd ich mir auch überlegen den Korb nach außen zu bauen, dass sie mit der Dustcap ins Gehäuse schauen..
Und nochwas: schmeiß die Endstufe raus und hol dir was mit Kontrolle 😉
Schöne Dinger ^^
Wenn ich mal so fragen darf wie war denn der Preis bzw. wo bekommt man die günstig her?
Weisst du ob die BR auch gut gehen?
reichen wohl auch 2,5-2,7kW für drei aus?
MfG
Also der UVP ist 299,- Euro.
Das ist ein Spottpreis. Viel günstiger wirste se wahrscheinlich nicht finden.
Frag mal die Händler hier im Forum.
Aber 2,7 KW reichen völlig aus.
@Alex: Die Endstufe an sich ist geil. Nur habe ich bei 1 Ohm Mono keine Kontrolle. Sonst geht se gut 😁