Emblem Heckklappe
Hallo zusammen,
kann mir jemand sagen ob das Emblem in der Heckklappe identisch ist zum Golf7? Das Emblem ist ja "nur" geklippst auf dem Stellmotor / Klappenöffner soweit ich weis.
Mein Plan, ich hätte gerne das VW in Schwarz und den Hintergrund in Uni weiß. Leider findet man dazu nur Embleme für den Golf aber nix für den Polo....
Beste Antwort im Thema
Zur Info, so sieht es aus wenn das innere in Wagenfarbe ist 😉
74 Antworten
Es gibt bei ebay andersfarbige.
https://rover.ebay.com/.../0?...
https://rover.ebay.com/.../0?...
Das zweite Angebot hab ich mir gerade bestellt, mal schauen, wie es qualitativ so ist. Klar, der Preis deutlich höher als vom reinen Originalteil, muss jeder selbst wissen. Dafür spare ich mir die Arbeit es selbst zu bearbeiten.
Für meinen schwarzen Polo stelle ich mir das Emblem als Umkehrlogo vor. Also Hintergrund schwarz und Vordergrund in GTI-Rot, so wie im GTI-Logo. Müßte mal ein Mockup machen. Es gab schon einen anderen Thread, wo das mit den Emblemen diskutiert wurde. Da waren schon ein paar Ideen.
Habe den eBay-Händler von dem ersten Link angeschrieben, ob die sowas machen können. Mal sehen...
Zitat:
@infiniter schrieb am 8. August 2019 um 20:39:30 Uhr:
Für meinen schwarzen Polo stelle ich mir das Emblem als Umkehrlogo vor. Also Hintergrund schwarz und Vordergrund in GTI-Rot, so wie im GTI-Logo. Müßte mal ein Mockup machen. Es gab schon einen anderen Thread, wo das mit den Emblemen diskutiert wurde. Da waren schon ein paar Ideen.
Habe den eBay-Händler von dem ersten Link angeschrieben, ob die sowas machen können. Mal sehen...
Bei dem zweiten Link steht doch drinnen das andere Farbkombinationen möglich sind.
Der zweite? Sorry, aber den nehme ich nicht ernst, das sieht sowas von gefrickelt aus.
Der aus dem ersten Link sagt: "andere Farbe + 10€". Ist OK.
Aber ich hatte da etwas anderes im Sinn. Siehe die Mockups.
Ähnliche Themen
Das ist das Logo von dem 2ten Link.
Logo und Grundplatte in Wagenfarbe lackiert.
Wirkt ordentlich gemacht. Andere Kombination sind möglich, muss man halt anfragen.
Zitat:
@infiniter schrieb am 15. August 2019 um 20:04:18 Uhr:
Der zweite? Sorry, aber den nehme ich nicht ernst, das sieht sowas von gefrickelt aus.
Der aus dem ersten Link sagt: "andere Farbe + 10€". Ist OK.
Aber ich hatte da etwas anderes im Sinn. Siehe die Mockups.
Das sieht gefrickelt aus..
Ich hatte den mal ganz dezent vorher gefragt ob der nur drüber lackiert hat und falls ja mit Grundierung. Die Antwort die ich mir erhofft habe kam direkt von Ihm zurück, das Chrom wurde vorher mit Säure entfernt. Habe das Teil nun ein paar Tage dranne und schon mal zwei Autowäschen später keine Auffälligkeiten.
Aber mach du mal deine Mockups.....
Moin,
Wie war es den das Original Emblem zu entfernen, geht das gut oder bricht es dabei? Es scheint ja keinen einfachen Schlitz mehr zum aufhebeln zu geben.
Gruß Grandia
Bei mir hat das "entfernen" Spuren an den Kanten vom Emblem hinterlassen, die Grundplatte ist heile geblieben
Könnte mir jemand die Teilenummer geben
Dankeschön
Zitat:
@b00nzky schrieb am 16. August 2019 um 19:42:57 Uhr:
Aber mach du mal deine Mockups.....
Mir ist klar, daß auf dem Chrom zu lackieren nicht die beste Idee ist, aber es sind eben nur Entwürfe, wie es aussehen könnte. Das mit dem Rot im Hintergrund ist ohne Probleme machbar, außer das verchromte Vorderteil ist vom Hintergrund nicht ablösbar. Zumindest beim Logo vorn geht das nicht, hinten könnte sein. Aber nur hinten eine andere Farbkombi ist wiederum doof.
Wenn man Chrom lackiert, müßte man nochmal versiegeln oder, im Sinne des Chromrandes beim GTI-Logo, im Chromvorderteil des Emblems ausfräsen und Farbe einfüllen.
Ich nannte das "gefrickelt" wegen des roten Inlays, das bei eBay gezeigt wird. Wenn man den Text liest wird klar, daß das die Hintergrundplatte ist. Kommt man erst nicht drauf.
Das Logo ist zweiteilig aufgebaut.
Einmal die (standardmäßig) schwarze Grundplatte und darüber wird das Chromlogo aufgeklippst. Das Logo hält die Grundplatte an Ort und Stelle.
Zweifarbig ist also kein Problem.
Ich hatte bei mir das Ganze aber nicht ohne Beschädigungen abbekommen, also besser gleich an einem Ersatzteil arbeiten.
Teilenummer 510853617AFOD
Ok, manche haben nun ihr schwarzes, ich könnte Chrom auf Rot machen, wäre auch nett, aber was ist mit vorn?
Das ist in Plastik gegossen. Da müßte man schon ein 3D-Scan machen oder besser irgendwoher eine 3D-Zeichnung von dem Teil, dann im 3D-Drucker das Emblem drucken, eventuell lackieren und in Plastik bzw. Harz einlegen. Das Wie ist weniger das Problem, nur die Werkzeuge muß man erstmal haben...
Ob man eine 3D-Zeichnung bekommt, wenn man VW fragt? 😁
Hast du ACC an Bord?
Dann würde das nicht klappen. Das Teil ist extra dünn, das Chrom nur hauchdünn aufgedampft, dahinter sitzt der Sensor. Wenn du da groß was änderst hat der keine Sicht mehr.