Email mit Samsung Galaxy S7 im F11
Gestern habe ich mein neues SG7 in Betrieb genommen. Leider funktioniert beim Nachrichtenzugriff nur der SMS Zugriff. Die für mich viel wichtigeren E-Mails werden aber nicht angezeigt. Neu koppeln hat nichts gebracht. Im G31 soll es mit dem S7 super funktionieren. Hat das schon jemand hier im F11 zum laufen gebracht?
Beste Antwort im Thema
Die hier. Im Playstore heißt sie etwas anders als bei mir auf dem Homescreen des S7 angezeigt wird.
https://play.google.com/store/apps/details?id=org.groebl.sms
22 Antworten
@heizölheizer: Auch für den Tipp mit K9-noch mal vielen Dank. Mittlerweile funktioniert bei mir alles wieder wie es soll, auch, wenn ich leider noch nicht dahintergestiegen bin warum, bzw. warum es vorher nicht ging. Aber der Reihe nach, vielleicht kann ja noch jemand Licht ins Dunkel bringen:
Für das S7 hatte ich mich entschieden, weil ich in der aktuellen Kompatibilitätsprüfung für den G31 geprüft habe, ob welches Handy zu meinen Anforderungen passt (Wireless charging, Telefon E-Mail)
Ad hoc hat es in meinem F11, den ich noch 9 Monate fahre nicht funktioniert: SMS wurden in Office aktuell angezeigt, E-Mails nicht. Zu diesem Zeitpunkt ging ich davon aus, das die Implementierung des Bluetooth POP Profils im S7 inkompatibel zu der im NBT ist. Mein F11 ist von 9/2014.
Daraufhin habe ich die SMS & Notifications App installiert. Diese greift eingehende Benachrichtigungen ab und stellt sie dem NBT als SMS bereit. Klappt super für SMS und Whatsapp - hier ein echter Gewinn - ich kann sogar auf eingehende Whatsapp mit Rückruf oder SMS reagieren, da die App hier die Nachricht mit dem Kontakt verknüpft. So weit so geil.
Eingehende Mails, stellt die Lösung leider nur halb da, hier wird - zumindest beim Samsung Mailer - nur die Betreffzeile ausgewertet.
Daraufhin habe ich mich zurück auf die Suche nach einem Mailclient mit einer funktionierenden Bluetooth POP-Implementierung gemacht. K9 hatte ich früher schon mal, wollte ich aber jetzt nicht, da die letzten Versionen verheerende Kritiken bekommen hatten. So bin ich bei Blue mail gelandet und jetzt wird es erfreulich aber auch unverständlich:
Nach der Installation von Bluemail wurden die E-Mails im NBT angezeigt. Toll, ich wollte aber wissen , ob es wirklich der Bluemailclient ist, der die mails an das NBT liefert. So habe ich sukzessive alles deinstalliert bzw. deaktiviert, bis am Ende wieder nur noch der Samsung mail client läuft. Und es funktioniert immer noch alles!! Freut mich zwar , aber ich kapiere nicht warum.
Kapiere ich auch nicht. Zu K9 kann ich jedenfalls sagen: die aktuelle Version funzt prima!
Zu deiner Frage aus der Sicht eines App-Entwicklers.
Die oben genannte App greift die Notifications ab , die an das Android-System geschickt werden - so weit so klar.
Das ist so bei CIC und NBT (F11) die "Notlösung". Beim Evo geht das ein wenig anders.
Jetzt kommt es aber darauf an, welcher Messenger, was für eine Notification setzen - eine Grosse Umfangreiche, oder eine Kleine , die nur wenig Infos beinhaltet .
(Das siehst du alleine schon an der Grösse , wenn du von oben herunterziehst)
Das kannst du als App Entwickler selbst bestimmen, was für Informationen in welches Feld benutzt und als Notification gesetzt wird.
Wenn hierzu tiefergehende Entwickler-Informationen erwünscht sind, kann ich Diese gerne nachliefern (Sprengt aber jetzt hier an dieser Stelle den Rahmen)
Die obige App greift also nur bestimmte Infos ab und schickt sie an den Bimmer
Deshalb hast du auch die unterschiedlichen Ergebnisse.
Reihenfolge und Umfang sind unter Android nicht genormt
@swa00: Danke Dir für die Info. Das ist allerdings nicht meine Verständnislücke, sondern mir klar.
Das Abgreifen der Mail-Benachrichtigungen durch den Notification forwarder habe ich ja mittlerweile abgeschaltet. M.E. greift nun der Mechanismus, den ich von Anfang an erwartet habe, nämlich das Übermitteln der vorhandenen Mails - nicht nur der Benachrichtigung über neue Mails - über das Bluetooth POP Profil.
Es wirkt so, als wäre das nicht von Anfang an aktiv gewesen und wäre durch die vorübergehende Installation der Bluemail App aktiviert worden. Aber mir fehlt dafür der Kausalzusammenhang.
Ähnliche Themen
Ich müsste jetzt das Model einmal selbst nachspielen, um dir eine Antwort darauf zu geben zu können.
Darf ich fragen , was für ein Model du hast ? NBT , BJ ?
Evtl. kann es der Samsung Client auch - ohne dass du die Option gefunden hast - und hat die Configuration von Bluemail übernommen.
@Heizölheizer in die Richtung geht mein Verdacht auch. Das das Aufspielen von Bluemail das Pop Profil aktiviert hat.
@swa00 : ich fahre F11 aus 9/2014. NBT.