Elyseo startet nicht
Hallöchen!
Mein Peugeot Elyseo verweigert mir gerade seinen Dienst. Statt daß der Anlasser sich bewegt, klickt nur ein Relais, das unten links vorne unter der Verkleidung sitzt. Ein Zündfunke ist auch nicht vorhanden.
Ich habe die Wegfahrsperre oder deren Transponder im Verdacht, Battrie ist gerade erst neu gekommen und noch ziemlich voll.
Woran könnte es sonst noch liegen? Es wäre schön, möglichst bald wieder rollern zu können.
MfG Meehster
37 Antworten
Ich müßte das Ding wieder zerlegen, um da Genaues zu sagen. Die einzige Erinnerung, die ich daran noch habe: Es steht "MADE IN JAPAN" drauf.
Ich glaube auch nicht, daß Geber oder so ausgetauscht werden sollten. Der Geber gibt seine Impulse ja noch heraus.
Mir geht es eher darum, eine CDI ohne Wegfahrsperre einzubauen. Dann hätte sich dieses Problem sicher erledigt.
MfG Meehster
eben das meine ich ja ...
eine solche CDI kriegst du für die aufgeführten Zündanlagen beim Boschdienst ...
ansonsten ist die Nachbau-CDI die von SIP verkauft wird sehr gut, ich weis jetzt nur nicht obs die für deinen Roller gibt ...
auweiaa
hallo meehster,ich komme gerade aus den osterurlaub und lese dein problem.weißt ja,fahre auch nen 50er elyseo
sach mal,hast dein roller wider ans laufen bekommen?
ich hoffe sowas steht mir nicht bevor,obwohl,nach tagen tut er sich auch schwer anzuspringen,muß ewig orgeln,ob das ein vorbote des aussteigens der wechfahsp. ist?
Zitat:
Original geschrieben von speedguru
[...]ansonsten ist die Nachbau-CDI die von SIP verkauft wird sehr gut, ich weis jetzt nur nicht obs die für deinen Roller gibt ...
Wo könnte ich das erfahren? Und: Steckt in der CDI vom Elyséo eine Drossel, die dann bei einem Ersatz wieder aktiv sein mußte?
Ich habe Natuschke bisher noch immer nicht erreichen können. Am Samstag hatten sie zu und seitdem muß ich tagsüber arbeiten.
@kutte44: Das mit dem Orgeln kenne ich. Das hatte der Roller immer - außer in der Zeit, in der der Vorbesitzer den 70ccm-Satz draufhatte. Bevor er mir den Roller verkauft hat, hat er aber alles wieder auf Original zurückgebaut, inklusive Vario. Ich will ja nicht illegal unterwegs sein.
MfG Meehster
Ähnliche Themen
Zitat:
Steckt in der CDI vom Elyséo eine Drossel, die dann bei einem Ersatz wieder aktiv sein mußte?
nicht das ich wüste ...
normalerweise sind Peugeotmotoren rein mechanisch gedroselt, der Drehzahlbegrenzer der CDI ist nur ein Motorschutz und auch beim Nachbau vorhanden ...
Dann sag mir doch bitte, wo es diese Nachbau-Dinger gibt und wo ich erfahre, ob es die auch für mein Teil gibt.
normalerweise sollten diese CDIs bei jedem der gängigen Versender erhältlich sein ...
die CDI für den Elyseo kostet bei SIP 39€ (Artikelnummer:ST179110) nur mal als Beispiel ...
SIP-Scootershop, einer der größten dt. Rollerteilehändler 😉
einfach mal bei google eingeben ...
So, bin jetzt eine ganze Ecke weiter. Ich habe das Teil zwar noch nicht gekauft, aber ich habe gesehen, daß es in Ganderkesee einen Händler für SIP gibt. Da werde ich mich wahrscheinlich mal sehen lassen. Bisher bin ich auf jeden Fall so weit, daß Peugeot vollkommen uneinsichtig ist (hatte tatsächlich noch Hoffnung) und ich mir eine Kostenbeteiligung von der Seite eher abschminken kann.
Das SIP-Teil auf der Website sieht übrigens völlig anders aus als das Teil in meinem Roller. Habe ich da mit Schwierigkeiten zu rechnen?
Hallo
Bei meinem Elystar blinkt dauerhaft die Wegfahrsperre egal ob die Zündung an oder aus ist und deshalb lässt er sich nicht einschalten...was kann es sein??
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Peugeot Elystar 50 tsdi springt nicht mehr an..HILFE' überführt.]
Ja da ist wohl die Wegfahrsperre defekt. Besorg dir ne CDI ohne Wegfahrsperre und bau das um.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Peugeot Elystar 50 tsdi springt nicht mehr an..HILFE' überführt.]
wo sitzt die cdi (wie sieht diese aus)? wo bekomme ich ne günstige cdi?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Peugeot Elystar 50 tsdi springt nicht mehr an..HILFE' überführt.]
kann mir keiner helfen??
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Peugeot Elystar 50 tsdi springt nicht mehr an..HILFE' überführt.]
Haste schon mal für 5 bis 10 Min die Batt. ab geklemmt?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Peugeot Elystar 50 tsdi springt nicht mehr an..HILFE' überführt.]