elkt. sonnenrollos codieren
Hallo,
Meine frage an euch, habe vor die seitlichen sonnenrollos nachzurüsten (elektrische)
Habe kompletten Satz mit kabelbäumen liegen.
Nun die frage, muss ich das dann irgendwie freischalten oder codieren???
Mein freundlicher meinte die haben kein Code für, wüsste er auch nicht ob Mann es machen muss oder nicht.
Er meinte ich soll es erstmal so ausprobieren an einer Tür ob's geht oder nicht
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Avandgarde
Hallo,Meine frage an euch, habe vor die seitlichen sonnenrollos nachzurüsten (elektrische)
Habe kompletten Satz mit kabelbäumen liegen.Nun die frage, muss ich das dann irgendwie freischalten oder codieren???
Mein freundlicher meinte die haben kein Code für, wüsste er auch nicht ob Mann es machen muss oder nicht.
Er meinte ich soll es erstmal so ausprobieren an einer Tür ob's geht oder nicht
Also ich kann mich über so was aufregen!!! Wenn ich zum freundlichen gehen, dann erwarte ich für das schweine Geld was die verlangen, dass die sich wie aus dem FF mit den Fahrzeugen auskennen. Die sollen Ihre Selbststudienprogramme lesen und den Inhalt im Kopf behalten. Ich fraqe mich, wie wollen die z.B. eine Reparatur ausführen, wenn sie die normale Funktionsweise nicht kennen? Weil wenn sie die Funktionsweise kennen, könnten sie durch nachdenken herausbekommen, dass eine Codierung nötig ist!
Muß das Auto bzw. der elektrische Fensterheber wissen, ob das Rollo oben oder unten ist? Ja, weil man das Fenster nicht aufmachen sollte wenn das Rollo oben ist. Man stelle sich den Fall bei 200km/h auf der Autobahn vor. Aber die Bedienung kennen die beim freundlichen wohl auch nicht. Auch dann würden sie drauf kommen, dass eine Codierung nötig ist! Es kann neben den Tasten im Dachhimmel auch über die normalen Fensterhebertasten bedient werden. Soll das Auto knoblen ob es den Motor für das Rollo oder die Fenster anschmeißen soll, wenn der Fensterheber gedrückt wird?
Habe mich schon wieder in Rage geschrieben, sorry!
Das ist meine Meinung!
45 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Avandgarde
aha, so ist es also!: muss ich quasi nur zur meiner jetzigen codierung die 000032 (seiten rollos) dazu rechen??und noch ne frage: mein model (04er) hat doch den Flachbandkabel von der hinteren bedieneinheit(leuchte) zur vorderen leuchte(dachelektronik) 26er stecker!
hab aber mit den Rollos beigefügtes ganz normales Kabel bekommen von einem 06er A8 und auch mit 26er stecker belegung.
muss ich den Kabel dann auch ersetzten oder würde meine auch gehen? hab ja jetzt auch andere leuchte hinten mit den Seitenrollo Tasten,
hab die leuchte an mein flachbandkabel dran gesteckt, geht alles wie sonst auch bist auf die seitenrollos selbst natürlich????
Und Danke nochmal für euer Hilfe!!!
L.G.
weil ich es aus der ELSA so entnehmen konnte, dass die Flachbandkabel nur bis 04er gabs ab 05er wieder die normalen kabel
ob du das wechseln muss weiß ich leider nicht.
Probiere erst die neue Codierung aus.
Dann siehst du ob es geht.
Hat das neue Kabel mehr Leitungen? Wenn nicht dann sollte es eigentlich egal sein.
Flachbandkabel haben schon mal ihre Probleme. Kann sein das Audi diese gegen normale wieder ersetz hat.
Nein der hat sogar weniger Leitungen als mein Flachkabel . Der hat 13. Und meiner hat so um die 18-20 Leitungen weiß nicht mehr so genau
Versteh auch nicht warum das so ist
und hat es mit der Codierung funktioniert?
Ähnliche Themen
Nee hab noch kein gefunden der es mir macht ,
Flieg heut in Urlaub, muss mich nachher drum kümmern .
soo, bin wieder da! und hab auch schon 3 leute angeschrieben wegen Codierung,die ein VCDS haben und auch es anbieten. Leider hab ich im Umkreis von 60km nur 3 gefunden. Und keiner hat sich bis jetzt gemeldet.
Oder können die das nur nicht??? Wer macht es denn mir jetzt🙂😰😕😕
Zitat:
Original geschrieben von Avandgarde
soo, bin wieder da! und hab auch schon 3 leute angeschrieben wegen Codierung,die ein VCDS haben und auch es anbieten. Leider hab ich im Umkreis von 60km nur 3 gefunden. Und keiner hat sich bis jetzt gemeldet.Oder können die das nur nicht??? Wer macht es denn mir jetzt🙂😰😕😕
wo kommst du her?? Vielleicht kann jemand dann helfen.
leider zu weit weg.
Ich komme aus Melle, aber wahrscheinlich für Dich auch zu weit weg.
soo, hab ein gefunden. wir haben alles versucht beim um codieren, es geht aber einfach nicht.
Code wird angenommen aber nichts passiert.
was könnte es noch sein leute???
gibt es dieses extra im hidden menü?
was genau habt ihr wohin codiert?
kenst du jemand der das ab werk hat.dann könnte man seine codierung auslesen und aufschlüsseln was anderst ist.
Was für hiddenmenü???
Wir haben in Steuergerät 38 Funktion 07
Den Code +000032 eincodiert für heck und Seiten Rollo !
Da ich ja heckrollo schon hatte, haben wir auch +000016 ausprobiert
Ohne Erfolg
Ich habe das ja auch nachgerüstet aus einem 06er A8. Meiner ist 04er.
Hab den Stecker von rollomotor mit meinem türkabelbaum verbunden . Waren nur 3 Kabel
Meine türsteurgeräte habe eine SW stand 004
In Elsa steht auch bei elektrischen seitenrollos darf es nicht kleiner 004 sein
Also denke ich dass meiner grad noch geht oder
4e0 959 801a hat meiner
türsteuergeräte kann man ja updaten.