elkt. sonnenrollos codieren
Hallo,
Meine frage an euch, habe vor die seitlichen sonnenrollos nachzurüsten (elektrische)
Habe kompletten Satz mit kabelbäumen liegen.
Nun die frage, muss ich das dann irgendwie freischalten oder codieren???
Mein freundlicher meinte die haben kein Code für, wüsste er auch nicht ob Mann es machen muss oder nicht.
Er meinte ich soll es erstmal so ausprobieren an einer Tür ob's geht oder nicht
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Avandgarde
Hallo,Meine frage an euch, habe vor die seitlichen sonnenrollos nachzurüsten (elektrische)
Habe kompletten Satz mit kabelbäumen liegen.Nun die frage, muss ich das dann irgendwie freischalten oder codieren???
Mein freundlicher meinte die haben kein Code für, wüsste er auch nicht ob Mann es machen muss oder nicht.
Er meinte ich soll es erstmal so ausprobieren an einer Tür ob's geht oder nicht
Also ich kann mich über so was aufregen!!! Wenn ich zum freundlichen gehen, dann erwarte ich für das schweine Geld was die verlangen, dass die sich wie aus dem FF mit den Fahrzeugen auskennen. Die sollen Ihre Selbststudienprogramme lesen und den Inhalt im Kopf behalten. Ich fraqe mich, wie wollen die z.B. eine Reparatur ausführen, wenn sie die normale Funktionsweise nicht kennen? Weil wenn sie die Funktionsweise kennen, könnten sie durch nachdenken herausbekommen, dass eine Codierung nötig ist!
Muß das Auto bzw. der elektrische Fensterheber wissen, ob das Rollo oben oder unten ist? Ja, weil man das Fenster nicht aufmachen sollte wenn das Rollo oben ist. Man stelle sich den Fall bei 200km/h auf der Autobahn vor. Aber die Bedienung kennen die beim freundlichen wohl auch nicht. Auch dann würden sie drauf kommen, dass eine Codierung nötig ist! Es kann neben den Tasten im Dachhimmel auch über die normalen Fensterhebertasten bedient werden. Soll das Auto knoblen ob es den Motor für das Rollo oder die Fenster anschmeißen soll, wenn der Fensterheber gedrückt wird?
Habe mich schon wieder in Rage geschrieben, sorry!
Das ist meine Meinung!
45 Antworten
Nochmal zusammengefasst:
Es müssen Kabel gezogen werden:
Vom heckrollo zum KomfortStg auf Pin 10 und 13 am großen Stecker - Kontakte sind JPT weiblich. Ich habe 1mm² genommen.
Von der Schalterleiste Pin 13 zum Klimabedienteil Pin 24 Stecker C (zweiter von links), ich habe ne 0,5 mm² Steuerleitung genommen.
Es muss getauscht werden:
Schalterleiste Mittelkonsole
Dachmodul hinten (ich habe gleich eins mit den verstellbaren Leuchten genommen)
Hutablage und Rollo
Es muss codiert werden:
Klimabedienteil
Dachmodul
Komfortmodul
Jeweils die Codierung für Heckrollo.
Danach läufts.