Elektroproblem

BMW 5er E39

guten tag zusammen... sorry wenn ich zu den 1587 "navi defekt" themen noch eins aufmache.
ich bin über eine std. im inet am lesen und finde keinen mit meinem problem.
ich habe seid dem letzten monat einen e39 530iA bj. 2002 und bin bis jetzt auch vollstens zufrieden bis auf eine sache die gestern nach der arbeit aufgetreten ist.
und zwar startete ich meinen bmw und der bildschirm 16:9 blieb mit der musik aus!
drumherum die beleuchtung der knöpfe funktioniert,aber beim drücken der beiden hauptknöpfe für musik und navi passiert nix!
ich fuhr in alleiniger stille los und merkte das mein blinker im tacho (grüner pfeil) beidseitig nicht leuchtete und akustisch (tik tak tik tak oä.) nix zu hören war.
ich fuhr weiter und merkte nun auch das die anzeigen für fern/abblendlicht,nebelscheinwerfer und nebelschlussleuchte nicht leuchten.
zuhause angekommen habe ich überprüft ob die einzelnen einheiten denn auch funktionieren...alles funktioniert,aber wird mir innen am tacho nicht angezeigt.

wir haben in der nähe einen selbständigen BMW Fachman bei dem ich heute war...der meinte ohne großartig zu gucken navi ist im ar...

ich glaube ihm nicht so ohne weiteres,denn was hat das navi mit den leuchten im tacho zutun?
würde mich freuen wenn mir einer helfen könnte

gruß max

20 Antworten

Könnte Unterspannung sein, oder ein defekter Zündanlaßschalter. Ich tippe eher auf Unterspannung.
Lade Deine Batterie mal und messe dann alles durch.

MfG Thomas

Zitat:

Original geschrieben von Tom041963


Könnte Unterspannung sein, oder ein defekter Zündanlaßschalter. Ich tippe eher auf Unterspannung.
Lade Deine Batterie mal und messe dann alles durch.

MfG Thomas

wie messe ich das alles und womit? sorry ich habe da überhaupt kein plan von

danke

Vegesse das Messen erstmal und lade Deine Batterie auf.
Wenn dann alle Fehler plötzlich weg sind, weißt Du fast, woran es liegt.

MfG Thomas

Zitat:

Original geschrieben von Tom041963


Vegesse das Messen erstmal und lade Deine Batterie auf.
Wenn dann alle Fehler plötzlich weg sind, weißt Du fast, woran es liegt.

MfG Thomas

jetzt habe ich kein ladegerät...bringt es mir was wenn ich die batterie durchs fahren auflade dann die batterie abklemme und nach 30min wieder anklemme?

oder müssen da erst die fehler aus dem speicher gelöscht werden?

Wenn Deine Lichtmaschine einen Defekt hat, bringt das rein gar nichts!
Das kannst Du aber überprüfen: Bei laufendem Motor muß eine Spannung zwischen dem Ladepunkt + und dem Massepunkt - etwa 14,3 Volt betragen. Wenn das so ist, dann fkt. die LiMa tadellos!
Die Batterie sollte min. 12,5 Volt im Ruhezustand haben. Wenn der Anlasser dreht, sollte die auch noch i.O. sein.

MfG Thomas

Zitat:

Original geschrieben von Tom041963


Wenn Deine Lichtmaschine einen Defekt hat, bringt das rein gar nichts!
Das kannst Du aber überprüfen: Bei laufendem Motor muß eine Spannung zwischen dem Ladepunkt + und dem Massepunkt - etwa 14,3 Volt betragen. Wenn das so ist, dann fkt. die LiMa tadellos!
Die Batterie sollte min. 12,5 Volt im Ruhezustand haben. Wenn der Anlasser dreht, sollte die auch noch i.O. sein.

MfG Thomas

der anlasser dreht top,das auto springt sofort an...jetzt habe ich nix zum aufladen und zum messen da...kann man in meinen fall ne defekte sicherung ausschließen?

Eine defekte Sicherung kann man ausschließen, weil dann alles tot wäre!
Hast Du die Möglichkeit einer Starthilfe? Wenn ein 2. Auto an Deiner Batterie hängt, und der Fehler immer noch da ist, wäre mein nächster Tipp ein defekter Zündanlaßschalter.

MfG Thomas

Zitat:

Original geschrieben von Tom041963


Eine defekte Sicherung kann man ausschließen, weil dann alles tot wäre!
Hast Du die Möglichkeit einer Starthilfe? Wenn ein 2. Auto an Deiner Batterie hängt, und der Fehler immer noch da ist, wäre mein nächster Tipp ein defekter Zündanlaßschalter.

MfG Thomas

na geil das du ahnung hast die mir vollkommen fehlt...

die möglichkeit habe ich...starthilfe mache ich morgen früh.

thomas kannst du mir bitte beibringen was der zündanlaßschalter mit der aktuellen problematik zutun hat?

danke

Über den Zündanlaßschalter werden diverse Ströme gesteuert und wenn da was defekt ist, fehlt einiges!

MfG Thomas

Zitat:

Original geschrieben von Tom041963


Über den Zündanlaßschalter werden diverse Ströme gesteuert und wenn da was defekt ist, fehlt einiges!

MfG Thomas

aso,ok...danke dir

ich werde morgen mehr wissen

mfg max

Hallo!

Ich tippe ebenso auf Unterspannung - die Batterie macht sich bei solchen Außentemperaturen (im Winter) bemerkbar - im Sommer ist alles tadellos und im Winter erlebt man dann das blaue Wunder 😁 😉

Vor allem wenn die Ladebilanz der Lichtmaschine negativ ausfällt, also die Batterie mehr Strom braucht, als eingespeist wird.

Grüße,

BMW_Verrückter

moin zusammen...
hatte heute morgen vor den versuch mit der starthilfe auszuführen...dachte mir dann: batterie erst mal abklemmen und nach kurzer zeit wieder anklemmen - und gucken was passiert.

seid dem läuft wieder alles wunderbar!?!
habe mir die batterie mal angeguckt und festgestellt das es nur ne 80Ah batterie ist...

sollte ich da ne stärkere kaufen?

mfg max

80Ah sind für nen Benziner genug. Wichtiger ist eher, wie alt die Batterie ist und wie gut sie geladen wird.
Nach 5-7 Jahren schwächelt eine Batterie schon mal. Vielleicht steht irgendwo an der Batterie ein Herstellungs- oder Kauf/Einbaudatum. Ladespannung kannste nur mit einem Multimeter messen. Entweder Nachbarn/Bekannte fragen oder mal zum Boschdienst fahren und fragen, ob die die Ladespannung und Zustand der Batterie messen können.
Wenn da alles ok ist könnte doch der Zundanlaßsschalter einen weg haben.

Hallo!

Vielleicht war dein Batteriepol einfach nicht fest genug angezogen oder ähnliches und es kam zu solchen Problemen! 🙂

Kann sein, dass es damit gelöst ist, was ich dir wünsche.

Berichte!

BMW_Verrückter

Deine Antwort