Elektroproblem

BMW 5er E39

guten tag zusammen... sorry wenn ich zu den 1587 "navi defekt" themen noch eins aufmache.
ich bin über eine std. im inet am lesen und finde keinen mit meinem problem.
ich habe seid dem letzten monat einen e39 530iA bj. 2002 und bin bis jetzt auch vollstens zufrieden bis auf eine sache die gestern nach der arbeit aufgetreten ist.
und zwar startete ich meinen bmw und der bildschirm 16:9 blieb mit der musik aus!
drumherum die beleuchtung der knöpfe funktioniert,aber beim drücken der beiden hauptknöpfe für musik und navi passiert nix!
ich fuhr in alleiniger stille los und merkte das mein blinker im tacho (grüner pfeil) beidseitig nicht leuchtete und akustisch (tik tak tik tak oä.) nix zu hören war.
ich fuhr weiter und merkte nun auch das die anzeigen für fern/abblendlicht,nebelscheinwerfer und nebelschlussleuchte nicht leuchten.
zuhause angekommen habe ich überprüft ob die einzelnen einheiten denn auch funktionieren...alles funktioniert,aber wird mir innen am tacho nicht angezeigt.

wir haben in der nähe einen selbständigen BMW Fachman bei dem ich heute war...der meinte ohne großartig zu gucken navi ist im ar...

ich glaube ihm nicht so ohne weiteres,denn was hat das navi mit den leuchten im tacho zutun?
würde mich freuen wenn mir einer helfen könnte

gruß max

20 Antworten

Schön, daß es erstmal wieder funktioniert. Wenn die Batterie noch nicht zu alt ist und die Ladespannung stimmt, hilft es oft Wunder, mal die Pole der Batterie mit feinem Sandpapier (K 120) anzuschleifen und das selbe mit den Klemmen innen zu tun. Es bilden sich oft Oxydschichten auf dem Blei und dann kann es sein, daß kein richtiger Kontakt mehr vorhanden ist. Anschließend etwas Polfett drauf und fest anziehen. (aber denke immer daran, nach fest kommt ab ;-) also nicht übertreiben)

MfG Thomas

danke männer...ich führe alle tipps aus und behalte das ganze im auge.
habe mich erkundigt und mir wurde gasagt das da eine 95Ah reingehört?!
gruß max

Hallo!

BMW verbaut da Standardmäßig eine 70 AH Batterie rein, also stimmt das mit den 95 AH nicht. Der Benziner braucht nicht so eine hohe Kapazität - natürlich ist es besser, je höher die Zahl, vor allem bei viel Ausstattung, dementsprechend höherem Ruhestrom und auch bei Standheizung z.b. 🙂

Grüße,

BMW_Verrückter

meiner hat soweit alles bis auf standheizung...naja hab da jetzt eine banner 95Ah 760A reingehauen🙂🙂 ich hoffe jetzt taucht der mist nicht mehr auf... danke euch vielmals,denn ohne euch wüsste ich ehrlich nicht wo ich suchen sollte und die werkstatt hätte viel geld an mir verdient.

gruß max

Naja, eine zu große Batterie ist nicht unbedingt gut, da Deine Lichtmaschine wahrscheinlich für eine kleinere ausgelegt ist. Ein Benziner benötigt nicht soviel Kapazität wie ein Diesel, da hat BMW-Verrückter schon recht. Du hast es nun gut gemeint und eine zu große Batterie gekauft, das kann Deiner LiMa aber auf Dauer abträglich sein und ich würde Dir raten, die Batterie ab und an zu laden.

MfG Thomas

Hallo!

Wolltest unbedingt eine fette Batterie reinhauen, habe ich recht? 😁

Ist schon okay, würde die Tipps von Tom befolgen und alles wird gut! 😉

760 A Kaltstartmstrom sind sehr gut und reichen für den Diesel auch locker 😁

Grüße,

BMW_Verrückter

Deine Antwort