Elektronischer Schnick Schnack ;) ...

VW Passat 35i/3A

Also ich bastel gerade ein wenig im Passat rum 🙂

nun will ich mir eine  Fernbedienung holen für die Zentrahlveriegelung. Welche könnt ihr empfehlen, welche soll rein?.

und jetzt was für euch

Baue gerade auch eine Relai schaltung deluxe 😉. D.h. Normale Relaischaltung mit Coming Home funktion für nicht viel Geld und Lötaufwand von nichtmal 1 stunde. Benutze hier Relais die mit edelgaskontakten die nie wieder kontakprobleme bekommen Setze dann ein Schaltplan online.

Diese Platine wird erweiterungsfähig d.h. später werde ich noch per Funk die Warnblinker schnell flakern lassen (fürs Parkhaus wer zu faul ist zum suchen 😉 ) und halt paar anderen spielereien 🙂.

16 Antworten

den  schaltplan   das platinen layout und das comin home kenne ich doch irgend woher  😁

Hans  Emotion ist gut Wut ist gut  Liebe ist gut   das elexier des Lebens  also was  heulst du rum 😁😁  passt doch

was ist der Sinn des lebens antwort :  43

zum transistor  kann ich jetzt aus der Jackentasche nix sagen   müsste ich mal  nachschauen und sogut bin ich nicht in elektronic  das ich das aus dem Kopf wüsste

ich bin Grobstromtechniker  und dieses auch nur gezwungener maszen  😁

Juuuuuuuuuuupiiiiiiiiiiii!!!!! 🙂🙂🙂🙂

Es geht. Endlich. 😁

Problem Nr. 1: Eagle hatte es wohl nicht so mit NO und NC. Vertauscht. Dadurch ohne schalten des Relais Dauerplus auf dem geschalteten Ausgang. Doof. Aber behebbar.

Problem Nr. 2: Eagle hatte es auch nicht so mit der Einbaurichtung des Transistors. Das Gehäuse war im Bestückungsdruck genau verkehrt herum. Kann ja nicht funktionieren. Rumexperimentiert bis der Transistor mächtig abgeraucht ist. Dann einen neuen richtig herum eingesetzt.

Was soll man sagen: Es geht. Aufm Schreibtisch funktioniert das Teil einwandfrei. Härtetest folgt. 😁

Relaisplatine ist auch fertig. Sieht ein bissel sch**** aus, da hier das gleich mitm vertauschen der NO/NC Ausgänge passiert ist. Da die Leiterbahnen aber eh mehr aus Auflagematerial als aus Leiterbahn bestehen - macht nix.

Morgen wird dann eingebaut. Steckerproblem wie folgt gelöst: 2,8mm Flachstecker passen top! Werden dann mit gut Heißkleber vergossen und fertig.

Jetzt aber gute Nacht!

Gruß Hans

Deine Antwort