Elektronischer Handbremse und Auto Hold am Berg
Hat jemand Erfahrung mit dem Fahren an steilen Strassen, Wegen und Zufahrten?
Bin mir noch nicht sicher welche Kombination am besten ist beim Touran. Beim Hochfahren hatte ich bisher die größten Schwierigkeiten. Steht der Touran in der Steigung mit angezogener Handbremse fährt er leicht rückwärts wenn nicht genug Gas kommt mit dem Ergebniss dass er dann letztendlich absäuft und man hart auf der Bremse steigen muss bis man die Handbremse wieder greift. Hilft hier the Auto Hold Funktion?
Also bei Anfahrt Handbremse und Auto Hold aktivieren bis Fahrzeugen in Bewegung ist. Bei "Stop and Go" halt mich dann die Auto Hold Funktion am Hang?
Beste Antwort im Thema
hab autohold immer an. (bis auf Waschstraße...)
auto hold hält ja einfach den Bremsdruck. damit kann man bergauf butter weich anfahren. die bremse geht erst auf wenn man vorwärts fährt.
muss man halt bissal üben. erst gas dann kupplung kommen lassen.
Finde das System funktioniert hervorragend.
17 Antworten
Zitat:
@mibu3000 schrieb am 1. Februar 2017 um 20:07:09 Uhr:
Alternativ kann doch auch - ohne Autohold - klassisch mit Handbremse am Berg angefahrn werden;
ja aber auch hier gleiches Thema wie geht es am besten. Die elektronische Handbremse funktioniert hier nicht wie eine manuelle Handbremse.
Zitat:
@t4user911 schrieb am 1. Februar 2017 um 17:04:27 Uhr:
Da riecht die Kupplung. Krass, ich würde da Anlauf nehmen und durchziehen.
Welche Kupplung ist im TSI 1.4 HL 150PS mit 6-Schaltgetriebe verbaut?
LuK oder Sachs müsste es sein. Im Golf 1,4l ist meine sportlich abgestimmt, früher Druckpunkt, harte Feder. Im Touran leider im Gegenteil.