Elektronischer Ausfall. Astra fährt nicht mehr.

Opel Astra J

Hallo zusammen,

Mein Astra steht nach einer Woche und 1100 km zum ersten mal in der Werkstatt. 😠
Elektronischen Totalausfall.
Wagen lässt sich nicht mehr Starten.
Fehlermeldungen im Display:

1. Batterieladesystem überprüfen.
2. Rückfahrsensoren überprüfen
3. Kurfenlichtüberprüfen
4. Tank soll leer sein
5. Soll meine hinteres Fenster öffnen und wieder schließen.

Kofferraum lässt sich nicht von aussen öffnen.

Opel Angerufen, ADAC kam nach kurzer Zeit.
Starterpack für Batterie drangehangen, keine Erfolg Batterie abgeklemmt, auch kein Erfolg.
Astra J kann nicht per Laptop ausgelesen werden, da im Rechner nicht vorhanden🙄
Auto wurde abgeschleppt zu nächsten Opelhändler.
Taxikosten muss ich vorstrecken, da Entfernung zu kurz für Leihwagen.

Als erstes wurde von der Hotline zugesichert, dass es zu meinem Händler geht (10km)
dann wusste keiner mehr was davon, also nur zum nächsten Händler.
Heute Morgen brauche ich eine Leihwagen, mal sehen wie das klappt.

Danke an die ganze Elektronik. Nun habe ich wieder das gerenne und den Ärger.
So fängt alles schonmal gut an 😠

Grüße

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

Mein Astra steht nach einer Woche und 1100 km zum ersten mal in der Werkstatt. 😠
Elektronischen Totalausfall.
Wagen lässt sich nicht mehr Starten.
Fehlermeldungen im Display:

1. Batterieladesystem überprüfen.
2. Rückfahrsensoren überprüfen
3. Kurfenlichtüberprüfen
4. Tank soll leer sein
5. Soll meine hinteres Fenster öffnen und wieder schließen.

Kofferraum lässt sich nicht von aussen öffnen.

Opel Angerufen, ADAC kam nach kurzer Zeit.
Starterpack für Batterie drangehangen, keine Erfolg Batterie abgeklemmt, auch kein Erfolg.
Astra J kann nicht per Laptop ausgelesen werden, da im Rechner nicht vorhanden🙄
Auto wurde abgeschleppt zu nächsten Opelhändler.
Taxikosten muss ich vorstrecken, da Entfernung zu kurz für Leihwagen.

Als erstes wurde von der Hotline zugesichert, dass es zu meinem Händler geht (10km)
dann wusste keiner mehr was davon, also nur zum nächsten Händler.
Heute Morgen brauche ich eine Leihwagen, mal sehen wie das klappt.

Danke an die ganze Elektronik. Nun habe ich wieder das gerenne und den Ärger.
So fängt alles schonmal gut an 😠

Grüße

83 weitere Antworten
83 Antworten

Hallo,
Ich wünsch dir alles gute das sie den Fehler schnell finden und du deinen Astra wieder geniessen kannst😉 Man kann nur hoffen für dich das es keine wochenlange Suchaktion geben wird....
MFG

UPDATE

Es soll am dem BODY (Igrentwasschlagmiichtot) Modul liegen.
Scheint sowas wie ein Zentrales Steuermodul zu sein, deswegen kommen diese vielen Fehlermeldungen.
Das Modul soll nun getauscht werden.

Irgentwie wiederholt sich alles im Leben, genau sowas hatte ich bei meinem Audi A2 nach 150km auch 🙄
Es kochen alle nur mit Wasser.......

Es ist zwar keine Gute Meldung aber wenigstens ist die Fehlerquelle gefunden worden.

Drücke Dir die Daumen das Dein Astra schnell und zur Deiner zufriedenheit repariert wird.

Ein Fahrzeugtotalausfall ist total frustrierend.

CF

body control modul.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von slv rider


body control modul.

Ja, das wars 😎

Was sol mir das Sagen?

Operation am Hirn des Fahrzeuges?

Soll nun heute angeblich getauscht werden.
Wi sitzt diese Teil denn überhaupt?

Zitat:

Original geschrieben von Doc. Brown



Zitat:

Original geschrieben von slv rider


body control modul.
Ja, das wars 😎
Was sol mir das Sagen?
Operation am Hirn des Fahrzeuges?

Soll nun heute angeblich getauscht werden.
Wi sitzt diese Teil denn überhaupt?

BCM=Body Control Modul = Karosseriesteuergerät

Wo das im Astra J "sitzt"? Keine Ahnung...

Viele Grüße, vectoura

Klar ist es ärgerlich wenn man einen solchen Totalausfall hat,aber wenn das Problem gleich erkannt wird und dann wieder alles Easy ist denke ich kann man doch eher damit Leben.
Krasser finde ich es wenn man ein Problem am Auto hat was Ihn zwar nicht lahmlegt,aber der Fehler einfach nicht zu finden ist
und du alle paar Wochen in der Werkstatt beim freundlichen vorstellig werden darfst,(wie ich).
Ich drücke die Daumen das es das dann war mit Problems so das Du "Doc" den Thread nur noch als Leser betreten wirst...
LG...SunnyMelon

Zitat:

Original geschrieben von vectoura



Zitat:

Original geschrieben von Doc. Brown


Ja, das wars 😎
Was sol mir das Sagen?
Operation am Hirn des Fahrzeuges?

Soll nun heute angeblich getauscht werden.
Wi sitzt diese Teil denn überhaupt?

BCM=Body Control Modul = Karosseriesteuergerät

Wo das im Astra J "sitzt"? Keine Ahnung...

Viele Grüße, vectoura

Das BCM ist etwa in der Mitte (in der Gegend der Mittelkonsole) des Fahrzeugs angebracht.

Ich weiß, keine große Überraschung ! 🙂

Gruß

Wohl wie beim Insignia, hinter dem Sicherungskasten...
Das BCM ist quasi der Chef, der Übersetzer...
Über dieses Modul läuft alles...

Hoffen wir das es des Rätsels Lösung ist..ich bin ja gespannt..

Ich bin auch gespannt.
Aber ich glaube die Suchen immer noch.
Heute Morgen war ich dort und habe den 2. Schlüssel abgegeben.
Gemeldet hat sich heute niemand, geht also morgen in den 3. Tag.

Aber dafür Tanke ich den Leihwagen nicht voll, die können mich mal......

Den Zweitschlüssel brauchen die um die Wegfahrsperrefunktion im BCM wieder anzulernen... sprich, damit dieser auch wieder funktioniert...

Naja, das BCM wird bei denen auch nicht am Lager liegen..ich nehme an das kommt direkt ab Werk..

Die haben das BCM bereits seit heute Morgen, deswegen Zweifle ich langsam das es daran, dass es das ist.
Die brauchen ja wohl nicht einen Tag um das zu regeln.
Ich denke mal, dass es mehr an Opel selbst liegt, denn der Meister meinte, dass er noch auf eine Anweisung, Anleitung vom technischen Service wartet.
Vielleicht liegt es ja doch nicht am BCM 🙄

Wir können jetzt alle möglichen Thesen aufstellen - vielleicht ist eine richtig.. wer weiss.. jedoch bringt es nichts..
Ebenso bringt es etwas hier über etwas zu stänken..einfach mal abwarten und die Leute arbeiten lassen..

Zitat:

Original geschrieben von Rehex


Wir können jetzt alle möglichen Thesen aufstellen - vielleicht ist eine richtig.. wer weiss.. jedoch bringt es nichts..
Ebenso bringt es etwas hier über etwas zu stänken..einfach mal abwarten und die Leute arbeiten lassen..

Genau das wollte ich auch gerade schreiben 😁

Ich warte mal ab und werde Euch einfach die Aussagen berichten, ändern kann man auf diesem Weg sowieso nichts.

Bin echt gespannt was es letzlich ist.

Ich gehe als Laie von einem längeren Prozess aus, da der Astra halt auch noch recht neu ist und noch nicht wirklich viel Erfahrung in den Werkstätten vorhanden ist. Abgesehen davon zählt für mich das Ergebniss und das muss stimmen und keine Kratzer / Knarzen etc. vorhanden sein nach der Reparatur.

Ich wollte an der Stelle hier im Forum euch berichten um wenn dieser Fall bei jemand anderen auch auftritt den "Heilungsprozess" vielleicht beschleunigen lässt. 😉

Der Meister in meiner Werkstadt ist ein junger Kerl 😁 der absolut in Ordnung ist, ich kann mich wirklich vom Verkäufer bis zum Niederlassungsleiter nicht beschweren.
An FOH liegt es nicht, ich habe sowas bei Audi und VW auch schon mitgemacht, nur waren die Angestellten in den Autohäusern viel distanzierter und nicht so freundlich wie die bei meinem FOH.

Grüße

Doc.

UPDATE 2.

Gestern wurde BCM Eingebaut.
Es war laut Fehlermeldungen devinitiv das BCM defekt.
Sie haben das Auto 30 Minuten im Leerlauf ohne Probleme laufen lassen.
Probefahrt gemacht und nach 3 km ging der Wagen mit den selben Fehlermeldung wieder aus.

Jetzt hat der Meister die Steuerung dre Standheizung (Handysteuerung) die wir nachgerüstet haben abgeklemmt um diese Fehlerquelle
auszuschliessen. Vielleicht störte das Teil ja meinte er. Ich kann es mir nicht vorstellen, da ich ja seit einer Woche 1200km ohne Probleme gefahren bin und diese Funktion öfters Vorgeführt habe 🙄

Aber soll er gerne Testen.

to be continued.......

Deine Antwort
Ähnliche Themen