Elektronische Tankanzeige
Guten Morgen,
also erst einmal vorneweg. Meine Frau und ich sind super zufrieden mit dem neuen Spielzeug. Aber eine kleine Macke hat er.
Ich habe das Auto natürlich gleich volltanken dürfen. Die Nadel ging sofort auf "full". Die Elektronik sagte Restreichweite 50 km. *schock*
Da wir einen kleinen Trip vorhatten natürlich beim Händler angerufen. Dieser rief dann auch zurück und meinte es sei ein bekanntes Software Feature. 🙂
Nun meine Frage in die Runde.. hat jemand das Selbe Feature ?
Beste Antwort im Thema
Ich habe heute mal ein Update für das Sync 3 (Kartenmaterial etc.) gemacht und danach wundert mich allerdings nichts mehr was mit Ford und Software zu hat. Man könnte meinen das ist das erste mal wo Ford eine SW updatet und der Update-Prozess von einem Vorschul-Praktikanten entwickelt wurde.
Sorry Ford, aber das muss man leider so deutlich sagen. Falls ihr es noch nicht bemerkt habt ihr Produktverantwortlichen und Entwicklungsingenieure, wir sind aktuell im Jahre 2019 und Kommunikation, Information und vernünftige UI sind kein Hexenwerk, ein logischer und durchdachter Prozess würde so manchen Frust vermeiden!
Das hat zwar mit der Restreicheweitenanzeige relativ wenig zu tun, aber mich wundert es jetzt auch nicht mehr, dass Ford das Problem nach mehreren Monaten noch immer nicht behoben bekommt.
204 Antworten
...es nervt echt, wenn der Tank halb voll ist, aber du null Kilometer auf der Restreichweite angezeigt bekommst und du ständig die Aufforderung bekommst Tanken zu gehen.....ärgerlich
Das ist sehr ärgerlich und nervig!!Haben es am WE aber wieder hinbekommen. Sind auf der Autobahn (230 km) gefahren und es pendelte sich langsam wieder ein. Sind nicht extra wegen des Fehlers gefahren...
Musst halt im Winter aufpassen wenn du die Standheizung brauchst, sobald sich die Restreichweitenanzeige meldet geht wohl die Standheizung nicht mehr sagte man mir dazu gestern noch....
Wie ich oben schon schrieb, war die bei uns nie an...Nur einmal zum testen, da der Wagen immer in der Garage steht. Finde es nur echt arm das Ford das Problem nicht in den Griff bekommt. Neues Auto und dann sowas!!!
Meiner hat leider auch das Problem. Auslieferung und EZ 03/2019. Erst hat der Bordcomputer richtig angezeigt. Dann hat sich die Restkm Anzeige extrem reduziert. Hat sich dann auf der Autobahn wieder gefangen. Dann ging bei einem viertel vollen Tanke die Reservelampe an. Und Restkmanzeige zeigte 59 km.
Jetzt habe ich vollgetankt und den Bordcomputer genullt. Nach 20km ist die Reservelampe immer noch an und die Restreichweite zählt immer noch runter :-(.
Kann man das irgendwie selbst reseten dass die Reservelampe ausgeht? Da es ja noch kein Softwareupdate gibt
Aber die Tankanzeige funktioniert doch offensichtlich. Wer braucht da eine Restreichweite. Ist sehr ärgerlich, zugegeben. FFH nerven und im übrigen auf's Update warten. Kein Grund sich die Lebenserwartung zu verkürzen.
Also im Trabi jabs nichmal 'ne Tankanzeige. Wenn der Motor stotterte hat man auf Reservr geschaltet. Ist ja erst 35 Jahre her - also praktisch neulich 🙂.
Mf (mitfühlende) G
Also kann mich leider nur anschließen. Gestern hatten wir das Phänomen, bei einer längeren Fahrt sprang die Restreichweite bei halb vollem tank von 224 km auf 384 km einfach so. Weiss man schon etwas neues bezüglich einem Update etc. ? Fahren einen TC EZ 01/19
Leider bei meinem TC EZ 04/19, seid gestern das gleiche. Restreichweite über 300km, Tank halb voll, nach der Nacht leuchtet die Tanklampe restreichweite 39km. Nach volltanken Reichweite noch 59 km und die gelbe Lampe ist immer noch an.
Mal schauen.
Gebe mal ein Update...
Unser ist seit gestern früh beim FFH...
Der Wagen wird wohl bis Dienstag noch weg bleiben. Laut denen ist der Fehler, die im Tank befindliche Pumpe. Diese wird ausgetauscht. Dazu muss wohl der ganze Tank ausgebaut werden.
Bin mal gespannt ob es das wirklich ist, wenn alle Anderen sagen das es die Software ist.
Haben den Wagen aber mit mehreren Fehlern abgegeben.
1) BC und Tankanzeige
2) Add-Blue Verbrauch (soll wohl auch an der Pumpe liegen, Durchlaufmengenmesser)
3) Handschuhfach hängt auf der linken Seite
4) Motor ruckelt bei 1700-200 U/min
5) An beiden Türgriffen (vordere Türen) ist über den Griffen eine identische Delle...
Mal sehen was so kommt, bin mal gespannt.
Könnt ja mal was zu den Dellen schreiben, ob ihr die auch habt?
MfG
...boah, Leute, ich verfolge mit Spannung eure Berichte mit... alter Schwede!!
Würde mich das ankotzen! Da kaufste für‘n Haufen Geld einen Tourneo, und dann sowas!! Quer durch die meisten Modelle!
Und diese Fehler viel vorher beim Testen keinem Ford-Ingenieur, Testfahrer o.Ä. auf??
*kopfschüttel*
Wäre mal interessant zu wissen, ob dies wirklich an der Tankpumpe liegt. Laut der Aussage meines FFH, solange die Tankanzeige der analogen Uhr einwandfrei funktioniert, liegt dies wie auch oben schon erwähnt an der Software. Ist echt klasse, das seitens Ford keine größere Kommunikation an die Werkstätten geht, scheint ja ein größeres Problem zu sein, wenn sich hier so viele schon melden.
Ja das kann ich auch nicht verstehen, das von Ford nicht eine Weisung an alle Vertragswerkstätten geht...Ich bin echt gespannt!!Worüber ich am meisten sauer bin, ist das man keinen Leihwagen bekommt. Laut Aussage Ford-Kundenhotline, hat man da nur Anspruch drauf wenn man durch eine Panne liegen bleibt.
Wird immer besser....halte uns mal auf dem laufenden, dann muss unserer den freundlichen auch mal besuchen....