elektronische Ölmessung. Muß das sein??
Hallo liebe 3er Gemeinde,
Habe ein Problem mit der elktronischen Ölmessung bei meinem 325iA
Vorweg, ich kontrolliere alle 4 Wochen den Ölstand übers Idrive Menu.
So auch vor ca. 2 Wochen. Ölstand: voll. Vor drei Tagen dann die bekannte Meldung "Minimum erreicht, füllen sie ein Liter Öl nach". Gesagt getan, ein Liter Öl nachgefüllt. Meldung bleibt immer noch bestehen.
Nun die Frage. Soll ich nochwas nachschütten? Kann doch nicht normal sein, daß der BMW über einen Liter auf 4000 km braucht. Vor allem weil er vor 2 Wochen noch voll angezeigt hat. Öl verlust soweit ich beurteilen kann, hat er keinen. (würde man im Schnee ja sehen). Auch an den Dichtungen kein Ölaustritt. Was tun, fahren traue ich mich nicht mehr und einen Werkstatttermin bekomme ich erst in einer Woche?
Danke vorab für eure Hilfe
Grüße aus München
Robert
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Robbi10
lt Werkstattmeister war es die Kälte die den Sensor hat spinnen lassen. Muß dazusagen das ich Laternenparker bin und somit das Ding nie aufgetaut ist. 2 Stunden wurde der Wagen in der BMW Garage aufgetaut und dann warmlaufen gelassen. Anzeige funktioniert wieder einwandfrei. Und das Beste: die Überprüfung hat mich keinen Cent gekostet. Das ist Service, danke BMW.
Das ist Murks, danke BMW.
Eindeutig eine Verschlimmbesserung ! Jahrzehnte lang hat der Ölmessstab zuverlässig funktioniert. Nur um den Fahrer vom Motorraum fern zu halten hat man den auch wieder eingespart. Und was nützt die ganze Technik wenn sie nicht funktioniert ? Angeblich testet auch BMW die Fahrzeuge vor Markteinführung am Polarkreis. Und da ist niemand auf die Idee gekommen das ein Auto mehr parkt als fährt ? Sorry, aber auf solche Art von "Verbesserungen" kann ich gerne verzichten.
Ähnlich verhält es sich mit der Motortemperaturanzeige - eingespart.
Bei meinem alten E36 konnte ich noch selber feststellen als das Thermostat kaputt ging und der Motor nicht mehr richtig warm wurde. Manches war früher eben doch besser....
56 Antworten
...also hier an der Mosel dämmert`s noch nicht; ist aber erst 16:28😁
bin da bei Zimpala und suche noch den Unterschied😎
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Was ist der Unterschied zwischen Messstab und Peilstab??
Der eine ist nur für Verpeilte..... 😁
@hornmic
Du hast das Zitat aus dem Zusammenhang gerissen. Mit "drum kümmern" war nicht das Machen gemeint, sondern die Kontrolle der Einhaltung. Wenn eine Flugzeugwartung ansteht dann fliegt das Ding nicht - fertig ! Du kannst mit deinem Wagen 10 Jahre ohne Wartung rumfahren - dein Bier.
In dem Eingangspost ging es aber eigentlich um das Beispiel das man sich eben nicht auf die Technik verlassen kann. Wäre es so, meinet wegen.
Anderes Beispiel:
Bei der momentanen Wetterlage muss man ja öfters mal die Scheibenwaschanlage benutzen. Wenn ich auf der Autobahn unterwegs bin und mir die Anzeige meldet das ich auffüllen soll, ich aber noch ne Stunde bis ans Ziel habe, dann hab ich nur zwei Möglichkeiten: Hoffen das es noch reicht oder nen Kredit aufnehmen um die überteuerte Plörre an der nächsten Autobahntanke zu kaufen.
Früher einmal Motorhaube auf und man hat den Füllstand im Behälter gesehen. Heute kann man nicht mal mehr das sehen. Also immer auf Verdacht bis zum Rand auffüllen. Macht mans nicht und baut beim evtl. Blindflug nen Unfall darf man auch noch Strafe zahlen. Ich finde es nicht gut wenn man sich immer darauf verlässt das einem die Technik schon irgendwann sag das man was machen soll - hoffentlich.
Es sind ja schon Leute in den Fluß gefahren weil ihr Navi ihnen gesagt hat das dort eine Straße ist 😉
Willkommen im Land der Lemminge.
Genau Yeti....😎
ich bin doch nicht der Sklave meines Autos....😰
Für die Technikverliebten (Verblendeten...) kann man ja die elektronische Anzeige einbauen;
für uns Pessimisten bitte was zum Guggen im Motorraum!! 😎
Und wie oft hatten ALL diejenigen, die sich jetzt über den fehlenden Messstab beschweren, in ihren früheren Autos selbigen in die Hand genommen?
Die meisten, Yeti und MoMa mal ausgenommen, doch wohl erst, nachdem ihnen von der Elektronik eine "Ungereimtheit" angezeigt wurde.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Korynaut
Robbi10, danke dir zunächst mal für die Rückmeldung, das hilft sicher vielen, in der gleichen Situation nicht gleich in Panik zu geraten. Allerdings sagt man im Odenwald: "Kammers glaawe?" Ein Ruhmesblatt ist das für BMW nicht, und dein Meister war offenbar noch einer von der Sorte, die weniger Manager- als ehrliches Handwerkerblut in sich haben, und er hat sich ein bisschen für BMW fremdgeschämt.Zitat:
Original geschrieben von Robbi10
lt Werkstattmeister war es die Kälte die den Sensor hat spinnen lassen.Alles Weitere habe ich gelöscht, da ich nur Yetis Beitrag wiederholt hätte, zu welchem ich nur AMEN sage.
wenns gefriert antaut und wieder friert gibt es manchmale schon seltsame Phänomene. Bei mir haben die HD Sender über meinen Sat Receiver die Tag nicht mehr funktioniert, aber nur die 🙄.... vorgestern wieder richtig aufgetaut schon geht wieder alles, kann ich und niemand mir erklären....
lg
Peter
Zitat:
Original geschrieben von dcb_dreier
Und wie oft hatten ALL diejenigen, die sich jetzt über den fehlenden Messstab beschweren, in ihren früheren Autos selbigen in die Hand genommen?
Die meisten, Yeti und MoMa mal ausgenommen, doch wohl erst, nachdem ihnen von der Elektronik eine "Ungereimtheit" angezeigt wurde.
Vielleicht ist man als Motorradfahrer ja vorsichtiger ... aber Oelstand, Luftdruck und Profil werden regelmaessig kontrolliert. Deshalb bin ich immer wieder erstaunt, wenn hier jemand auftaucht und beispielsweise schreibt: Reifen hinten innen total abgefahren .... kann man ja nicht erkennen ... aha??
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Vielleicht ist man als Motorradfahrer ja vorsichtiger ... aber Oelstand, Luftdruck und Profil werden regelmaessig kontrolliert. Deshalb bin ich immer wieder erstaunt, wenn hier jemand auftaucht und beispielsweise schreibt: Reifen hinten innen total abgefahren .... kann man ja nicht erkennen ... aha??Zitat:
Original geschrieben von dcb_dreier
Und wie oft hatten ALL diejenigen, die sich jetzt über den fehlenden Messstab beschweren, in ihren früheren Autos selbigen in die Hand genommen?
Die meisten, Yeti und MoMa mal ausgenommen, doch wohl erst, nachdem ihnen von der Elektronik eine "Ungereimtheit" angezeigt wurde.
Und schon wieder gleicher Meinung, verdammt.....
Ausserden kann man am Tröpfchen am Messstab schon mehr als nur den Stand erkennen 🙄
Ah Jungs,
Zitat:
Original geschrieben von Kantholz
Ich lese da heraus, daß sein N57 sowohl sensorisch wie auch mit Peilstab ablesbar war und der M57 nur mit Peilstab. Ich mußte das auch 3x lesen, bevor es dämmerte :->Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Was ist der Unterschied zwischen Messstab und Peilstab??
Kantholz
das passiert, wenn man mal schnell zwischen tausend anderen Sachen ins Forum geht und antwortet.
Messstab und Peilstab habe ich als Synonym verwendet und Kantholz hat mich richtig verstanden.
Gruß
Hibernaculum
Zitat:
Original geschrieben von YETI
@hornmic
Du hast das Zitat aus dem Zusammenhang gerissen. Mit "drum kümmern" war nicht das Machen gemeint, sondern die Kontrolle der Einhaltung. Wenn eine Flugzeugwartung ansteht dann fliegt das Ding nicht - fertig ! Du kannst mit deinem Wagen 10 Jahre ohne Wartung rumfahren - dein Bier.
Gut, dass ich am Mittwoch zum Ölwechsel fahre, nach gerade mal 8 Monaten und 35.000 km. Alles was ich gesagt habe war: Ich kümmere mich um einige Sachen bei meinem Auto: Benzin, Wischwasser, Reifen, Luftdruck und Pflege. Dabei öffne ich nur die Motorhaube, wenn ich das Wischwasser auffüllen muss. Und bis auf Pflege und Reifen meldet sich mein Auto bei mir, wenn es etwas haben möchte (Luftdruck würde es sich auch melden, der wird aber ebenfalls regelmässig kontrolliert auch ohne Warnmeldung ...).
Aber Du hast mich anscheinend auch nicht verstanden: Bei meinem Fahrzeug funktionieren die Sensoren, daher habe ich mich noch gar nicht auf die Suche gemacht, ob ich einen Ölmessstab habe oder nicht. Und das KI warnt einen immer "rechtzeitig", egal ob nun beim Öl oder beim Wischwasser. In beiden Fällen ist noch genug Toleranz fürs weiterfahren, wenn das gelbe Lämpchen leuchtet. Wenn Du also nicht gerade im Sibirien oder im einsamen Skandinavien unterwegs bist, kommt man bestimmt innerhalb von 100 km bei einem Baumarkt/Tankstelle oder so vorbei. klar gibt es auch ganz schlaue, die immer für alle Fälle das 100l Ölfass zu Hause in der Garage stehen haben. Dazu gehöre ich einfach nicht, ich halte von dieser Art der Bevorratung einfach nichts.
Und zum Anfangspost: unser Touran will innerhalb der 30.000 km mal (genau) einen halben Liter Öl haben. Ich käme nie auf die Idee direkt einen ganzen Liter da reinzuschütten. Und wenn die Anzeige darauf nicht reagiert, dann fahre ich entweder bei meinem Händler mal vorbei oder rufe ihn an.
P.S. Und ja, falls ich mal auf die Verlegenheit kommen sollte, während einer "Urlaubsreise" mal 4.000 und mehr Kilometer abspulen zu wollen, dann würde ich die anderen "Flüssigkeitsstände" ebenfalls vorab kontrollieren ...
Zitat:
Original geschrieben von Tils Nils
Und schon wieder gleicher Meinung, verdammt.....Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Vielleicht ist man als Motorradfahrer ja vorsichtiger ... aber Oelstand, Luftdruck und Profil werden regelmaessig kontrolliert. Deshalb bin ich immer wieder erstaunt, wenn hier jemand auftaucht und beispielsweise schreibt: Reifen hinten innen total abgefahren .... kann man ja nicht erkennen ... aha??
Ausserden kann man am Tröpfchen am Messstab schon mehr als nur den Stand erkennen 🙄
Das mit dem Tröpfchen ist auch richtig ... da steckt Optik und Geruch drin ....
Bald werden wir uns auf ein Bier treffen müssen 😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
----
Das mit dem Tröpfchen ist auch richtig ... da steckt Optik und Geruch drin ....Bald werden wir uns auf ein Bier treffen müssen 😁😁
Wichtig ist, das das Öl abgestanden hat, wenn ihr`s Tröpfchen zieht😛
🙄 Vlt. wirds auch ein Gockel mit Bier; wäre dann evtl. auch dabei 😁
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Das mit dem Tröpfchen ist auch richtig ... da steckt Optik und Geruch drin ....Zitat:
Original geschrieben von Tils Nils
Und schon wieder gleicher Meinung, verdammt.....
Ausserden kann man am Tröpfchen am Messstab schon mehr als nur den Stand erkennen 🙄
Bald werden wir uns auf ein Bier treffen müssen 😁😁
Um Gottes Willen.................
Gerne 😁