elektronische Handbremse
Hallo allerseits,
habe neulich festgestellt, dass beim Benutzen der elektr. Handbremse immer so ein ziemlich lautes Geräusch zu hören ist (nur bei offener Tür/Fenster). Habt ihr das auch? Ist das normal?
Dank für eure Infos.
TS
91 Antworten
So ist es mit dem ganzen Auto: Man hat keinen direkten Kontakt zu der Technik: Lenkung, Gas, Bremse usw, alles nur noch indirekt. Wenn da mal die Elektronik streikt....Wie schön waren noch die echten alten Autos ohne Servo (Bremse+Lenkung), Vergaser mit direkter Seilbetätigung, Kupplungsseil.....eben was für richtige Männer!
Schon interessant, das der Wagen von rufux genau den gleichen Defekt hat, den dein Wagen auch zu haben scheint. 😉
Ähnliche Themen
Enten Gerüchte
du meinst also bei ALLEN A6 mit Schaltgetriebe tritt dann derselbe "Defekt" der Feststellbremse auf??
das wäre doch mal einen Eintrag in deine A6 Wiki wert oder noch besser eine Schlagzeile in der Auto Bild 😁
der merkt es wirklich nicht....*lol*
He kommt doch mal Beide wieder runter ?!?
Also - das mit der Antriebskraft ist natürlich richtig.
Aber "wenn ich mal das Handbuch interpretieren darf"
ist IMHO Antriebskraft = Gas + Kupplung
Und darum ging es doch , "das man immer so viel Gas geben muss bis die Bremse löst ".
Nach meiner Erfahrung benötigt man nicht so viel Gas - man muss nur die Kupplung etwas weiter rauslassen um die "Antriebskraft" zu erreichen die unsere Parkbremse löst. Und das ist dann viel sanfter.
Genrell bleibt festzustellen - zumindestens sind das meine Erfahrungen :
Miro333 hat recht :
In gerader Ebene genügt es nur von der Kupplung zu gehen und das Auto löst die Parkbremse. Die Antriebskraft des Standgases reicht dazu aus ( zumindestens bei mir )
Duck hat auch recht ;-) :
Am Berg löst du Parkbremse erst beim gleichzeitigen Gasgeben - und das is dann die "Anfahrhilfe".
;-) un nu ham wer uns alle wieder lieb ;-)
HeHe
CU
T
Die 4F Hanschalter die ich gefahren habe, egal ob Benziner oder Diesel, machen das genauso, nur wenn keine Last "draufhängt", dann geht die Bremse los. Das stimmt mit Betriebsanleitung und Erfahrung der Fahrer hier überein. Es scheint also doch nur ein Auto zu betreffen bei dem es anders ist.
Zitat:
Original geschrieben von [FO]Mr.T
Miro333 hat recht :
In gerader Ebene genügt es nur von der Kupplung zu gehen und das Auto löst die Parkbremse. Die Antriebskraft des Standgases reicht dazu aus ( zumindestens bei mir )
bei mir nicht und das habe ich auch nirgendwo geschrieben 😕
Zitat:
Original geschrieben von [FO]Mr.T
Duck hat auch recht ;-) :
Am Berg löst du Parkbremse erst beim gleichzeitigen Gasgeben - und das is dann die "Anfahrhilfe".
die Frage war warum sie löst und nicht das sie es tut, denn das steht dabei ausser Zweifel und ist ja auch der Sinn der Sache!!
[FO]Mr.T, danke das du versuchst zu vermitteln 😉.
Die falsche Aussage, auf die ich auch hingewiesen habe, war "die anliegende Last hat überhaupt keinen Einfluss auf die Funktion der Feststellbremse!!". Darauf und nur darauf versuche ich hier hinzuweisen. Dabei muss man bei rufux eine Menge Angriffe und Verwirrungen mit anderen Themen mit in Kauf nehmen. Aber die Aussage bleibt immer noch falsch von ihm. Nur darum geht es. 😉
Über die anderen Sachen zum Thema Parkbremse haben wir andere uns ja hier auch prima unterhalten 😉.
ZENSUR
!!hier wird wieder mal willkürlich zensiert!!
das ist schon abendteuerlich was hier so läuft in diesem Forum, denn gute Beziehungen zu bestimmten Moderatoren zählen hier offenbar mehr als tatsächlicher Sachverstand 🙁
Re: ZENSUR
Zitat:
Original geschrieben von Miro333
!!hier wird wieder mal willkürlich zensiert!!
das ist schon abendteuerlich was hier so läuft in diesem Forum, denn gute Beziehungen zu Moderatoren zählen hier offenbar mehr als Sachverstand 🙁
Ich glaube eher, Du leidest unter einem "leichten" Anflug von Verfolgungswahn! 😁
Es wäre wirklich schön, wenn Du, wie schon einmal von mir vorgeschlagen, Deine persönlichen Animositäten mit der Ente 😉 per pn austragen würdest.
Es ist nicht einmal mehr lustig, was hier an Streitgesprächen und Anfeindungen zwischen euch beiden abläuft - es nervt nur noch!
dieses Mal ohne lg
M.