Elektronische Handbremse im Winter anziehen?

VW Passat B6/3C

Ja oder Nein?

Ich habe zwar einen Passat CC, aber das System sollte wohl mit dem des normalen Passat identisch sein. Zwar ist nach einigen Aussagen das Festfrieren bei Scheibenbremsen so gut wie unmöglich, aber ich frage hier mal lieber bei den Experten nach. 😉

mfg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von boss1287


Warum kann man mit der elektrischen keinen Spaß haben?

Bei uns hats nicht viel geschneit darum kann ichs nicht testen ist jetzt der erste winter mit meinem CC. Wir haben bei uns eine Rennbahn da ist ein Teil aspaltiert da kann man es mal testen macht die Polizei auch jeden Winter mit ihren BMWs aber wenn wir fahren dann gibts immer Verwarnungen!

a) Weil die EPB ab 7km/h hydraulisch über alle 4 Räder inkl. ABS/ESP-Funktion arbeitet

b) weil die Dosierbarkeit und Schliess-/Öffnungsgeschwindigkeit der EPB unterhalb von 7km/h dies nicht zulässt.

Was ich mich Frage ist, ob wir hier im Kindergarten sind oder man es mit verantwortungsvollen Fahrern zu tun hat. Wäre nicht der erste, der seine Hinterachse bei solchen Aktionen am nächstbesten Bordstein verbogen hat.

18 weitere Antworten
18 Antworten

Ich finde die elektrische Parkbremse auch eher lästig und könnte gut und gern darauf verzichten.
Wenn man Auto-Hold hat bietet Sie meines Erachtens auch keinen effektiven Mehrwert mehr ggü der normalen Handbremse.

Da Sie bei Geschwindigkeiten über 7kmh sowieso auf die Hydraulik zurückgreift stellt sich mir folgende Frage:
Was ist wenn die Bremshydraulik ausfällt, also z.B. der Bremskraftverstärker aufgrund von angesammelten Wasser den Dienst versagt.

Dann bin ich ja praktisch ohne zweites "Notbremssystem" unterwegs, oder sehe ich das falsch ???
Oder wird der Druck an dem Radbremszylinder trotzdem aufgebaut ???

Wenn jetzt jemand kommt das dies an den Haaren herbeigezogen ist, die Frage hat schon einen reellen Hintergrund.
Wer einen 3BG gefahren ist kennt eventuell das da gelegentlich aufgetretene Problem des ausgefallenen Hauptbremszylinders aufgrund eines verstopften Wasserkastens.
Dies ist der Frau eines Kunden von mir letzte Woche erst passiert, die war dann plötzlich ohne funktionierende Bremse und konnte nur noch mit der Handbremse anhalten.

Gruß Ralph

So wie ich das sehe wird genau das passieren. Das Knöpfchen drücken entspricht einer Vollbremsung mit Bremspedal. Der Bremsdruck wird nicht direkt am Rad erzeugt, was das Problem dann hätte umgehen können... Naja, Leitplanken haben ja auch eine Notbremsfunktion. 🙂

Ok sei dahin gestellt mit dem Spaßfaktor Handbremse ...klar mache ich es persönlich auch nur da wo freies Feld ist ..zumal ich bestimmt niemanden gefährden möchte und mein Passat auch bestimmt heile bleiben soll ..

aber wenn ich das mal so sagen darf ich habe mit jedem wagen den ich fahre Schleuder Situationen herausgefordert um mein Auto bei solch extremen ausbrech Geschichten kennen lernen möchte ..

wie verhält sich mein Auto ..was ist möglich ..worauf muss ich achten ..usw...

ich möchte damit sagen das es (ja) Spaßfaktor ist und ich weiß wie sich mein Auto verhält..

ich setzt mich auch nicht in einem F1 wagen und Brezel einfach los ...ich wär schon neugierig was ich unterm arsch habe ...

mfg mr.@tack

Zitat:

Original geschrieben von Mr.Attack


Ok sei dahin gestellt mit dem Spaßfaktor Handbremse ...klar mache ich es persönlich auch nur da wo freies Feld ist ..zumal ich bestimmt niemanden gefährden möchte und mein Passat auch bestimmt heile bleiben soll ..

aber wenn ich das mal so sagen darf ich habe mit jedem wagen den ich fahre Schleuder Situationen herausgefordert um mein Auto bei solch extremen ausbrech Geschichten kennen lernen möchte ..

wie verhält sich mein Auto ..was ist möglich ..worauf muss ich achten ..usw...

ich möchte damit sagen das es (ja) Spaßfaktor ist und ich weiß wie sich mein Auto verhält..

ich setzt mich auch nicht in einem F1 wagen und Brezel einfach los ...ich wär schon neugierig was ich unterm arsch habe ...

mfg mr.@tack

Klar macht das Sinn, auch mal den Grenzbereich auszutesten, aber ich bevorzuge für sowas ´n Sicherheitstraining beim ADAC - sollte jeder mit seinem neuen Auto machen um es kennenzulernen. Meiner Meinung nach bringt das mehr, als irgendwo sonst rumzuschleudern.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen