Elektronische Differenzialsperre (EDS)
Tach !
Ich möchte mir evtl. einen Passat TDI ab Baujahr 2003 zulegen.
Wie ist das bei der Kiste mit der EDS, wurde es serienmäßig verbaut ?
Habe in meinem 99er Golf eine EDS verbaut, möchte ich nicht missen !
Ähnliche Themen
21 Antworten
Ich glaube, dass es darauf, wie bei so vielen Dinge die Autos betreffen, keine allgemeingültige Aussage gibt, denn Dinge die einer als toller Vorteil für sich verbucht, sind für den anderen ein "wer-braucht-sowas" Kriterium...
Unterschiede:
permanenter Allrad: keine Zeitverzögerung, mechanisch (funktioniert also auch bei Elektronikausfall), kann mehr als 50% der Kraft nach hinten regeln, etwas geringerer Verschleiß der Reifen an der Vorderachse (je nach Fahrweise)
zuschaltbarer Allrad: engere Kurvenradien möglich (identisch wie beim reinen Fronttriebler), müßte etwas leichter sein (allerdings nicht viel)
Gemeinsamkeiten:
höheres Gewicht als Fronttriebler, höherer Kraftstoffverbrauch als Fronttriebler (auch der zuschaltbare, denn auch dort ist immer das höhere Gewicht an Bord und alle Achsen und Differenziale werden permanent bewegt), Differenziale können nicht mehr aktiv gesperrt werden wie früher (nur mehr EDS)
Mehr fällt mir so auf die Schnelle nicht ein.
Was für den einen persönlich nun als Vorteil oder als Nachteil zu verbuchen ist, darf jeder für sich entscheiden - In meinen Augen ist egal welchen man an Bord hat, Hauptsache er ist da...
Beim Passat 3bg ist der quattro drunter und beim v6 (2.8er)4 Motion noch die Auspuffanlage und der Motor von Audi, mit meinem Modell fahre ich ein Audi im Blechkleit von VW, nur das mein Innenraum besser ist als vom Audi^^
Zitat:
Original geschrieben von Bluepassi
Nur ist die Reihenfolge so festgeschrieben: ABS oder ABS und ASR oder ABS, ASR und EDS oder ABS, ASR, EDS und ESP.
Soll heißen wenn du EDS haben willst hast du mindestens ASR,...
Das stimmt so nicht. Mein 1.8T hat ABS mit EDS. Aber das ASR ist leider nicht vorhanden, von ESP ganz zu schweigen.
@Siebie,
hast du schon mal bei VW dir deine Ausstattungsliste zeigen lassen? Da steht auch drin, welche technischen Ausstattungen du hast, u.a. ASR usw.
Also wenn du nur EDS hast, dann mußt du im Kombiinstrument neben der ABS-Kontrolleuchte dieses Anti-Schleuder-Symbol haben (das blinkt nähmlich auch beim Eingriff der EDS) aber kein ASR Schalter unten in der linken Schalterreihe (auch zum deaktivieren der EDS)... Also ich hab diese Kombination noch nicht gesehen.... Aber wenns das geben soll, ok.
Das vom technischen Standpunkt EDS nicht zwingend ASR benötigt, kann ich bestätigen.
Bei Audi gab es früher öfters Fahrzeuge mit nur ABS und EDS, ebenfalls bei Skoda (hier aber natürlich erst ein gutes Jahrzehnt später...). Von daher denke ich, dass VW sicher auch des öfteren ABS und EDS ohne ASR verbaut hat.
Die EDS hatte übrigens weder in meinem Audi quattro von 1992 noch in meinem Skoda Octavia von 2002 eine Kontrollanzeige und auch keine Deaktivierungsschalter.
Zitat:
Original geschrieben von Bluepassi
Also wenn du nur EDS hast, dann mußt du im Kombiinstrument neben der ABS-Kontrolleuchte dieses Anti-Schleuder-Symbol haben (das blinkt nähmlich auch beim Eingriff der EDS) aber kein ASR Schalter unten in der linken Schalterreihe (auch zum deaktivieren der EDS)
Ich habe weder das Schleudersymbol, noch einen Schalter zum deaktivieren. Ich weiß aber, das EDS vorhanden ist, weil VAG-COM mir das beim ABS-Steuergerät meldet. Teilenummer: 8E0 614 111B. ABS/EDS 5.3 FRONT D10
Ok, habs mit der Teilenummer im Netz gefunden, gibts ja wirklich... komische Kombination.
Gruß