Elektronische Abregelung bei 250 Km/h
Nabend!
Manchmal geht mein 530i normal in den Begrenzer, aber hin und wieder geht die Nadel kurz auf 260 Kmh und fällt dann wieder zurück auf etwa 256 - 257 Kmh (dort ist normalerweise auch die Abregelung). Ganz egal ob bergab oder auf gerader Strecke! Nach GPS fährt er übrigens dann 253 - 255 Kmh (tomtom). Müsste ein elektronischer Eingriff nicht normalerweise immer gleich funktionieren? Wie funktioniert die elektronische Abregelung eigentlich genau? Wird einfach ab einer eingegebenen Drehzahl das Gas zurück genommen oder gibt es noch ein anderes Geschwindigkeitssignal für die Motorelektronik anhand dem dann abgeregelt wird?
Grüße
Peter
Beste Antwort im Thema
Hallo,
Die Abregelung ist kein Tempomat mit Bremsfunktion.
Sie greift natürlich das Tachosignal ab. (Bei Vmax-Aufhebung wird dem Steuergerät ab 250 ein Tempo von unter 250 vorgegaukelt). Bei knapp über 250 stellt sie die Spritzufuhr ab und zwar nicht ruckartig. Wenn man nun irgandwie Rückenwind hat oder die Bahn leicht abschüssig ist, dann tut das System natürlich das Fahrzeug nicht abbremsen ! Das ist ein Grund für die Differenz.
Die Unterschiede erklärt sich aber auch dadurch dass bei dem Vorgang auch das Gewicht des Wagens eine Rolle spielt. Die Abregelung ist nicht abrupt und je schwerer das Auto desto länger braucht es um wieder auf die 250 zurückzufallen (es wird ja nicht gebremst).
P.S.: Regelungstechnisch betrachtet kommt eine Regelung erst nach unendlich langer Zeit (sprich nie) zur Ruhe. Je träger das System und je größer die Dämpfung eingestellt ist desto unauffäliger wird dieser Effekt.
Gruß
Chentow
17 Antworten
Ohh, da wäre ich vorsichtig. Hab jetzt keinen Prospekt dabei, in der BA steht aber z.B dies:
Motor- und Fahrleistung werden unter den
Bedingungen der EU-Richtlinie 80/1269
EWG oder DIN 70020 gemessen, mit der
Serienausstattung des Fahrzeugs. Erlaubte
Abweichungen dazu sind ebenfalls festgelegt.
Sonderausstattungen oder -zubehör
beeinflussen teilweise wesentlich Fahrleistung
und Verbrauch, da sie oft Gewicht und
c-Wert verändern, z.B. Dachgepäckträger,
breitere Reifen, Zusatzspiegel.
Ich kann mir kaum denken, dass dies in den Prospekten nicht aufgeführt ist.
Zitat:
Original geschrieben von HSCOOL
@brezelpaulDu hast bei 250 einen Momentanverbrauch von 12-13l? Ist der konstant oder nur kurzzeitig?
@HSCOOL
Der 530d hatte bei Topsspeed Tacho 262 -was wahrscheinlich die 250er Abregelung ist- und bei Drehzahl ca. 4100 U/min den Momentanverbrauch -lt. Anzeige- von 12-13l. Diese bliebt "relativ" konstant, ging, wenn ein bisschen Geschwindigkeit verloren wurde mal bis auf 17l hoch, aber bei erreichen der absoluten Topspeed wieder runter auf besagte 12-13l lt. Anzeige.
Anscheinend wird so sanft begrenzt - erst durch zudrehen der Spritzufuhr auf ca. 17l/100Km, und wenn das nicht reichte wurde der Sprit wohl noch weiter abgedreht, so dass besagte 12-13l/100Km auf der Anzeige standen.
Den 535d habe ich noch nicht dahin bekommen. Den habe ich bisher nur zur "ersten" Abregelung bekommen, sprich er geht ebenflass bis ca. 17l/100km (lt. Anzeige) runter.
Was aber im Vergleich zum 530d ruckizucki geht ;-)
Zitat:
Original geschrieben von HSCOOL
Hallo,
ich habe es schon mehrmals auf unterschiedlichen Strecken mit verschiedenen GPS Geräten gemessen, jedes mal stehen da 243km/h.
Der Tacho zeigt dann ca. 255 km/h an. Die Reifen sind neu, am Abrollumfang kann es nicht liegen. Räder sind die originalen M135 vom M-Paket.Damit ist mein 535d langsamer als ein 530d! :-(
@Frenzy
Welches Modell fährst du?
DITO !!!!
Hatte genau das gleiche Problem, sogar auch die 135er in 18" drauf. Bei Tachonadel 252-254km/h war Schluss, sprich, gute 243km/h per GPS.
Ist voll beschiss !! Aber es gibt andere, bei denen es scheinbar auch so ist, z.B. Lexus. Kann mich an einen Fall erinnern, wo wir nachts gut 3km nebeneinander her gefahren sind, das war mal blöd 🙁
Hat lediglich mit dem Tachosignal zu tun, denn die o.g. Geschwindigkeit erreicht man auch im 5. Gang, probier mal.
Danach bin ich zurück zum 🙂 und habe eine Welle geschoben, dass man dann den 6. Gang überhaupt nicht brauchen würde.
....ist echt peinlich, hätte ich, gerade von BMW, auch nicht erwartet.
GRUSS JOHN