Elektronikspezialisten gefragt...
Hallo liebe A6 Fans, kaum wirds kalt gibt es schon wieder neue Probleme mit meinem Montagsaudi (Hab mittlerweile das Gefühl, dass Audi nur noch Montagsautos produziert).
Nach dem Starten (v.a. bei Temperaturen unter 3 Grad) schaltet das Zentralinstrument und die Innenbeleuchtung hektisch an und ab. Betroffen sind Tacho, DZM, Zusatzinstrumente (Tank, Öl- Wassertemp., Voltmeter) und die Beleuchtung aller Schalter in der Mittelkonsole und die Beleuchtung der Schalter im Dachhimmel.
Nach ca 5 Min An- und Abschalten wirds weniger und hört dann meistens ganz auf. Woran kann das liegen? Könnte ein defektes Relais (welches) dafür verantwortlich sein?
Thx...
17 Antworten
OK, ich habe jetzt mal die Batterie checken lassen: alles im grünen Bereich wurde mir versichert. Also zu Audi, zur Fehlerauslese, und da offenbart sich das ganze (aber immerhin freundliche) Elend. Es wird hin und her geprüft, gelöscht, wiederholt und abgefragt. Fehler tauchen auf und verschwinden wieder und schließlich wird ein Papier erstellt, daß den schönen Namen "Eigendiagnoseprotokoll" hat, aber nach Rückfrage auch nur bedeutet, daß man leider nichts Genaues wisse; ein gesonderter Termin zur detaillierten Fehlersuche sei erforderlich. Als Laie habe ich natürlich Verständnis für die Probleme mit komplexer Technik.
Gut, also direkt zum nächsten Audi-Service-Betrieb: dort rät man, ohne die ganzen Diagnosegeräte zu bemühen, umstandslos zum Austausch des KI - das sei letztlich billiger als jede Fehlersuche. Vielleicht stimmt das sogar. 350 Euro für das KI im Austausch und ca. 1 Stunde für den Wechsel.
Was bleibt: Unzufriedenheit mit den Experten von Audi und ein gewisser Frust, weil ich es nicht leiden kann, wenn man nicht weiß, was die Ursache des auftretenden Fehlers ist.
So, abschließend nun die Auflösung. Es war tatsächlich das KI defekt. Das Problem ist wohl bei Audi bekannt ("Zuliefererqualität"😉, trotzdem keinerlei Kulanz oder Preisnachlass. Hat 500 EUR gekostet. Mein Käfer ist BJ 1977, da war noch nie der Tacho kaputt...
Sovie zum Thema "Premiummarke" und "Vorsprung durch Technik", das war bereits die 5. Reparatur in zwei Jahren.
Kann das bei meinem A3 BJ 01/2002 auch bestätigen. KI war defekt. Viel Technik und wenig Nachhaltigkeit...