Elektronikprobleme
Hallo Motortalker,
habe folgendes Problem siehe Bilder!
Tempomat funktioniert nicht, Gurtschnallerleuchte blinkt dauerhaft, Multifunktion am Lenkrad funktioniert nicht, Radio funktioniert nicht aber Navigation geht und Bremslicht leuchtet dauerhaft!
Hatte jemand mal so ein Problem oder kennt sich aus?
Beste Antwort im Thema
Ok, die Batterie transformiert die Spannung von 20 Volt auf 12 Volt runter, du hast absolut Recht, du arbeitest ja in der Autoentwicklung. Weist du überhaupt was mit einer Batterie passiert wenn die mit 20 Volt belastet wird, scheinbar ja als Autoentwickler. Ich würde dich sofort zum Oberabteilungsleiter befördern, du hast einen Termin in der Personalabteilung!
Herzlichen Glückwunsch.
34 Antworten
Das wollen diese Herrschaften nicht begreifen.
Zitat:
@BMWBernd320d schrieb am 11. Januar 2019 um 16:59:11 Uhr:
Das wollen diese Herrschaften nicht begreifen.
Das geht nicht um wollen....können :-)
Hast keinen, mit dem du mal probehalber die Batterie tauschen kannst ?
Ähnliche Themen
Guten Abend,
um es noch klarer auszudrücken, was meine Vorredner schon versucht haben zu erklären,
ein Regler und zwar der von der Lichtmaschine braucht eine Referenzspannung, die kommt von einer intakten Batterie, damit kann er die Bordspannung konstant regeln. Jeder Übergangswiderstand an elektrischen Verbindungen führt den Regler in die Irre und der regelt nach, die Spannung steigt Batterie Spannung zu hoch.
Ohne Batterie keine Referenz und alle angeschlossenen Bauteile werden im Halbleiterhimmel enden!
Die Dioden der Lichtmaschine sind dann ebenfalls in Gefahr durch Überspannung zerstört zu werden.
Also Experimente auf dieser Strecke werden teuer!
MfG
Dietmar
Um es zu klären...hat dein Wagen zwischen 180-230.000 runter Lichtmaschine Kohlen runter.
Ansonsten tausch die Batterie
Tausch die Batterie
Säuredichte zu gering, Batterie ist sulfatiert, damit defekt.
Steck da ne neue rein ....rumdocktern....für 50€.
Sulfatierungen in Blei Batterie entfernen...Batterie entladen und mehrfach mit einem Bedini laden und entladen....wenn das nicht funktioniert zum Wudumann deines Vertrauens gehen oder zu BMW direkt und Fehlerspeicher der Batterie auslesen und löschen lassen aber auf keinen Fall ne neue Batterie kaufen.... :-))
Zitat:
@BMWBernd320d schrieb am 12. Januar 2019 um 14:06:23 Uhr:
Säuredichte zu gering, Batterie ist sulfatiert, damit defekt.
Alles klar danke dir, neue Batterie ist bestellt!
Dann schreib mal welche Spannung bei Lieferung anliegt...