Elektronikprobleme, Airbag und Gurtschloß

Mercedes

Hallo Mercedes-Gemeinde und Motor-Talker!

Seit gestern habe ich eine Fehlermeldung im Tacho-Display "Vorne Links Störung (Airbag, siehe Fotos) Werkstatt aufsuchen"! Über mein Diagnosegerät gibt es dazu keine Fehlermeldung, aber dafür über das Gurtschloss und jetzt, nach dem ich am Kabel daran etwas herumgespielt habe, geht die "Gurterkennung" auch dann aus, wenn ich "nicht" angegurtet bin.

Wird im Display die geschilderte Fehlermeldung angezeigt, funktioniert auch die "Start/Stopp-Funktion (ECO) nicht mehr. Gestern verschwand der Fehler (Airbag) manchmal Minutenlang und dann ging auch wieder die Start/Stopp-Funktion. Je nach dem, verschwand dann auch die "rote" Warnleuchte "Airbag", im rechten Instrument. Alles ging dann wieder normal! Heute, war das auch eine ganze Zeit so, bei einer Testfahrt. Nach dem ich am Kabel rumspielte, bleibt nun die Fehlermeldung dauerhaft.

Frage, könnte dies auf einen Wackelkontakt/ Kabelbruch hinweisen und ist die Gurtaufnahme (Kabelverbindung) dann auch daran schuld dass der Airbag diese Fehlermeldung anzeigt und nun auch die Gurterkennung fehlerhaft funktioniert?

Wäre euch sehr dankbar, wenn mir dazu jemand ein paar Infos geben könnte!

LG toyotahelferlein!

P.S.: Witzig ist, ich hatte am Freitag meinen TÜV-Termin und problemlos die neue Plakette bekommen, die wohl ausgeblieben wäre, wenn da der Fehler aufgetreten wäre ;-))

Wie schwerwiegend ist dieser Fehler, wenn es hier diese Unterbrechung (Störung) gibt?

P.P.S.: Sorry, der Screenshot ist nicht so gut leserlich, keine Ahnung ob das normal ist. Wenn ihr euer Browser-Fenster vergrößert geht es deutlicher.

W 204 Airbag Diagnoseprotokoll
Img-2836
16 Antworten

Wie alt ist/sind die Batterie(n)?
Ich sehe gerade in dem schlecht lesbaren Screenshot, dass es ein W204 sein soll. Aber Erstzulassung 2001?

Toyota ?

https://www.motor-talk.de/.../...fahrersitz-tauschen-t4979465.html?...

https://www.motor-talk.de/.../...werkstatt-aufsuchen-t7295501.html?...

Ähnliche Themen

Zitat:

@Sudoku2013 schrieb am 3. Juli 2022 um 18:03:03 Uhr:


Wie alt ist/sind die Batterie(n)?
Ich sehe gerade in dem schlecht lesbaren Screenshot, dass es ein W204 sein soll. Aber Erstzulassung 2001?

Danke für die Info. Ja, ist ein W204 Baujahr Erstzulassung 2014. Mein Diagnosegerät zeigt mir leider nur dieses Modelljahr an, warum auch immer. Die Batterien sind erst vor wenigen Monaten getauscht worden und mein Tester zeigt gute Werte an.

Zitat:

@AWXS schrieb am 3. Juli 2022 um 18:45:09 Uhr:


https://www.motor-talk.de/.../...fahrersitz-tauschen-t4979465.html?...

Super, dachte mir schon dass da ein Zusammenhang sein musste, Gurtschloss und Airbag. Wie gesagt, der Fehler trat auch immer nur spordisch auf und erst als ich an dem Kabel herumzog ist der nun dauerhaft vorhanden!

Danke für die zügige Rückmeldung und den Link zum Thema. Werde das selbst angehen, natürlich die Batterien zuvor abklemmen.

Hallo, habe noch eine Frage. Der Stecker (Foto) befindet sich unterm Sitz, aber es ist nicht der Große den man von vorne sieht, sondern müsste "hinten" dran drauf gesteckt sein, oder?

Zudem geht der Stecker wohl nicht so leicht abzuziehen. Braucht man da Spezialwerkzeug, oder kann man da improvisieren? Die Stecker sind manchmal ein Graus und man muss aufpassen die nicht kaputt zu machen.

Noch eine Frage, in der Bucht gibt es die "neu" oder "gebraucht", die neuen sogar günstiger. Bei den Gebrauchten weiß man ja nicht ob die nicht auch bald Probleme bereiten. Was ist mit den Neuen, kann man die bedenkenlos verbauen?

Danke!

Stecker Airbag/Gurtschloss

Hier mal ein neues Video zum Thema "Airbag" von den Autodoktoren! Link: https://www.youtube.com/watch?v=Z122MTka2EM, ab Minute ca. 14 (Toyota Aygo)!

Für dass das die ihren Airbag-Schein haben, haben die aber eben auch nur die Batterie abgeklemmt, um den "Lenkradairbag" auszubauen, was ja noch mehr ist, als nur ein Stecker abzustecken und wieder anzuschließen. Ich denke hier wird übertrieben, wenn man bei "allen" Arbeiten, um die Airbags herum, immer eine "spezielle Befähigung" haben müsste.

Sicher müssen dann immer ein paar Sachen beachtet werden, um eben den Airbag nicht aus versehen auszulösen. Die Karre "stromlos" zu machen ist dabei die wichtigste Maßnahme. Letztendlich ist jeder selbst dafür verantwortlich, wenn er einen Schaden erleidet. Verletzungsgefahr besteht normal nicht, wenn man nicht bei der Arbeit vorm Lenkrad Platz genommen hat, in diesem Fall zumindest.

So viel kann dabei bisher kaum passiert sein (durch Unachtsamkeit), sonst wäre das längst Publik geworden.

Was mich auch immer wieder verwundert ist, wie leicht die die Stecker immer runter bekommen, egal bei welcher Automarke und Modell!

Zitat:

@toyotahelferlein schrieb am 03. Juli 2022 um 17:43:08 Uhr:


nach dem ich am Kabel daran etwas herumgespielt habe, geht die "Gurterkennung" auch dann aus

Durchgescheuertes Kabel des Gurtschlosses soll ,laut Internet, häufiger Fehlerkanditat sein.

Zitat:

@Schrauber1221 schrieb am 5. Juli 2022 um 16:03:18 Uhr:



Zitat:

@toyotahelferlein schrieb am 03. Juli 2022 um 17:43:08 Uhr:


nach dem ich am Kabel daran etwas herumgespielt habe, geht die "Gurterkennung" auch dann aus

Durchgescheuertes Kabel des Gurtschlosses soll ,laut Internet, häufiger Fehlerkanditat sein.

Ja, wird es wohl sein, also das Kabel vom oder im Gurtschloss ein Defekt. Teil ist bestellt und hoffe dass es nichts anderes auch noch sein könnte, gehe aber derzeit nicht davon aus ;-))

Eine kurze Rückmeldung. Gurtschloss getauscht und "alles" geht wieder. Die Fehlermeldung ist auch weg ;-))

Danke noch mal für den Tipp und gut dass das Diagnosegerät den "eigentlichen" Fehler auch erkannt hatte.

Hängen meist mehrere Komponenten (hier Airbag, Start/Stopp und das Gurtschloss) zusammen und die Fehlersuche nicht immer einfach einzugrenzen.

Hallo,
bei mir ist das gurtschloss Kabel ab. incl. Airbag Meldung. Weiß jemand was der Spaß bei Mercedes oder beim Bosch Dienst kostet? W204 BJ.207
Grüße

Gurtschloss kostet um die 60€ google

Aus und einbau selbst oder freie werkstatt: https://www.motor-talk.de/.../...fahrersitz-tauschen-t4979465.html?...

Fehlerbild damals an unserem s204: https://www.motor-talk.de/.../stoerung-vorne-links-t5217207.html?...

Danke für die Infos, werde das Teil Mal reparieren lassen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen