Elektronikchaos
Hy Leute
Ich besitze seit 3 Monaten einen A5 coupé 3,0TDI ( baujahr 2009 )
Heute bekam ich die Meldung Parkbremse , und 20 Minuten später fiel das Kombiinstrument total aus .
Habe mich nun an meinen Händler gewendet der mir das Fahrzeug verkauft hat und der meint dass ein Steuergerät defekt ist ist deshalb die Warnung Parkbremse kommt, Fehler müssen aber erst ausgelesen werden um sicher zu sein ( nächste Woche ) inzwischen hat sich das Problem mit dem Kombiinstrument aber von selbst erledigt , hatte zwischendurch auch mal eine Fehlermeldung dass das Reifendruckkontrollsystem nicht funktioniert ( hat sich aber auch von selbst erledigt.
Hat jemand von euch schon Erfahrung mit solch einem Problem.
21 Antworten
@Marbla : du bist schon etwas voreilig ohne die genauen Umstände zu kennen.
Die Systeme funktionieren alle einwandfrei ( das wurde mir von der AUDI-Werkstatt versichert )
STeckt halt nur irgendwo der Wurm drin......nach dem Werkstattbesuch wurde diagnostiert dass die Probleme von meiner Standheizung hervorgerufen werden und das Steuergerät ausgewechselt werden muss.
Wäre das Auto zu irgendeinem Moment nicht fahrtüchtig gewesen dann hätte ich es nicht mehr weiterbewegt, das System hat zwar Fehler gemeldet aber die Fehler waren in Wirklichkeit nicht vorhanden sondern wurden nur durch die Standheizung "simuliert"
Wer hat dir diesen Unsinn erzählt?
Da wird nix simuliert. Funktioniert, oder funktioniert nicht.
Ich ahne es..... es war die Audiwerkstatt....
Die reden immer von Einzelfällen und "noch nie gehabt".
und die Audianer lachen sich in der Frühstückspause über die Kunden kaputt...
So nun mal ein kleines Update zu meinem " Problem ".
Steuergerät von meiner Standheizung ausgewechselt ( keine Fehler mehr aber Standheizung springt nicht an ) AUDI stellt fest dass ein Codierungsfehler besteht , nochmal das Steuergerät ausgewechselt ....gleiches Problem.
Mein Auto geht zur Diagnose bei AUDI die dann feststellen dass das falsche Steuergerät verbaut wurde ( Steuergerät für nen BENZiNER , ich aber habe ein DIESEL .
AUDI gibt dann die richtige Referenznummer an die Werkstatt weiter ( 900€ ohne Einbau )
Nun warte ich drauf dass die Werkstatt mich zurückruft um einen neuen Termin auszumachen
Zitat:
@schneino1234 schrieb am 24. Dezember 2017 um 12:56:59 Uhr:
....
Nun warte ich drauf dass die Werkstatt mich zurückruft um einen neuen Termin auszumachen
Das ist schon echt traurig was die " Fachwerkstatt" da für eine Kompetenz an den Tag legt.
Haben die Dir jetzt wenigstens einen vernünftiges Ersatzfahrzeug gestellt ?
Hallo , das Fahrzeug habe ich bei einem Gebrauchtwagenhändler gekauft , der widerum hat seine eigene Werkstatt die an den Autos werkelt , wenn die dann nicht weiter kommen dann beauftragen die dann eine Fachwerkstatt .
Mit dem Ersatzfahrzeug , das kann ich vergessen , ist ja schliesslich ein Gebrauchtwagen und gesetzlich ist der Gebrauchtwagenhändler ja nicht verpflichtet einen Ersatzwagen zu stellen ,....er muss nur seiner Pflicht mit der Garantie nachkommen..........Nächstes Mal kaufe ich sofort bei AUDI dann gibts weniger Stress
Zitat:
@Detsche123 schrieb am 24. Dezember 2017 um 14:35:58 Uhr:
Zitat:
@schneino1234 schrieb am 24. Dezember 2017 um 12:56:59 Uhr:
....
Nun warte ich drauf dass die Werkstatt mich zurückruft um einen neuen Termin auszumachenDas ist schon echt traurig was die " Fachwerkstatt" da für eine Kompetenz an den Tag legt.
Haben die Dir jetzt wenigstens einen vernünftiges Ersatzfahrzeug gestellt ?
Weniger Stress? ??
Das denkt auch nur du.
Die Hoffnung stirbt zuletzt
Zitat:
@cic55 schrieb am 24. Dezember 2017 um 22:55:04 Uhr:
Weniger Stress? ??
Das denkt auch nur du.