Elektronikchaos

Audi A5 8T Coupe

Hy Leute
Ich besitze seit 3 Monaten einen A5 coupé 3,0TDI ( baujahr 2009 )
Heute bekam ich die Meldung Parkbremse , und 20 Minuten später fiel das Kombiinstrument total aus .

Habe mich nun an meinen Händler gewendet der mir das Fahrzeug verkauft hat und der meint dass ein Steuergerät defekt ist ist deshalb die Warnung Parkbremse kommt, Fehler müssen aber erst ausgelesen werden um sicher zu sein ( nächste Woche ) inzwischen hat sich das Problem mit dem Kombiinstrument aber von selbst erledigt , hatte zwischendurch auch mal eine Fehlermeldung dass das Reifendruckkontrollsystem nicht funktioniert ( hat sich aber auch von selbst erledigt.

Hat jemand von euch schon Erfahrung mit solch einem Problem.

21 Antworten

parkbremsenproblem hab ich auch, bin da noch bei. aber warum machst dir n kopf dazu? wenn du vom handler gekauft hast soll er sich drum kümmern

Es interessiert mich halt so was mit meinem Fahrzeug passiert

Mir hat es letztens auf der Autobahn vorne links der Reifen halbwegs zerfetzt. Dabei wurde bei mir die radhausschale zerfetzt und es wurden die Kabel beschädigt die zum Scheinwerfer gehen. Daraufhin habe ich folgende Fehlermeldungen im tacho gehabt. Parkbremse (warum auch immer) aktive light (kurven Licht ausgefallen) ich meine leuchweitenregulierung auch und esp und tmps ausgefallen.
Auch der abstandstempomat sowie spurhalteassistent auch ausgefallen. Und die automatische Fernlicht Assistent ist auch ausgefallen.

Hatte zum Glück kein Kabelbruch sondern nur Kurzschluss an den abisolierten Kabeln. Habe alles wieder vernünftig isoliert und Fehler gelöscht und seitdem ist wieder alles in Ordnung.

Wollte euch das mal nur mitteilen. Vielleicht ist es ja ein Ansatz wo man auch suchen könnte wenn einem das auch ähnliches passiert sein sollte.

Kann die Batterie leer / fast leer sein? Dann kommt es öfters zu vielen unterschiedlichen Fehlermeldungen.

Naja zum Kombi kann ch nix sagen, hab es bis jetzt noch nicht gehabt aber zum Thema parkbremse hab ich auch gerade ein Thread auf da haben die Leute alles durch, bei dem einen war es das Steuergerät und bei dem anderen das Kabel dazu und wiederum haben welche auch beide Sachen getauscht und den Fehler immer noch nicht gefunden

Tja heute morgen hatte ich dann das volle Programm , Kombiinstrument fällt komplett aus dann geht es wieder an und habe einen " Weihnachtsbaum " während der Fahrt zum Händler immer das gleiche Siel , Kombiinstrument weg , dann wieder da mit Weihnachtsbeleuchtung und zwischendurch bockt das Fahrzeug dann auch noch ( wahrscheinlich die Parkbremse die manchmal zusetzt und wieder aufmacht )
Mal abwarten wie die Diagnose lautet

So , der Händler kommt nicht weiter und hat mein Fahrzeug nun zum "freundlichen" gebracht, der tippt auf Kabel von der Parkbremse oder das Steuergerät , Diagnose erst in 14 Tagen , also soll ich nun so weiterfahren , wenn nur das ständige Gebimmel nicht immer wäre

ich würde damit keinen meter fahren; abstellen beim Händler und er Soll dir einen Ersatzwagen geben !
wir reden da ggf von sicherheitsrelevanten Bauteilen und genau so würde ich es ihn auch sagen!

Tja . das Problem ist das ich das Fahrzeug bei einem freien Händler gekauft habe.
Hätte ich mein AUto bei Audi gekauft dann wäre der Sachverhalt etwas anders.

Ich bin aber immer mehr der Meinung dass es ein blankes Kabel sein könnte das irgendwie falsche Masse zieht. , nun fahre ich schon seit zwei Tagen ohne weitere Fehlermeldung , manchmal eine Meldung ( Parkbremse oder TPMS oder Reifendruckkontrollsystem ) aber verschwindet dann auch wieder.

Mir sind leider auch die Hände gebunden da ich nur ein Fahrzeug besitze und ich auf ein Fahrzeug angewiesen bin , Termin bei Audi erst am 04.10.2017

Danke aber für deine Rat

Zitat:

@schneino1234 schrieb am 22. September 2017 um 20:13:59 Uhr:


Tja . das Problem ist das ich das Fahrzeug bei einem freien Händler gekauft habe.
Hätte ich mein AUto bei Audi gekauft dann wäre der Sachverhalt etwas anders.

Ich bin aber immer mehr der Meinung dass es ein blankes Kabel sein könnte das irgendwie falsche Masse zieht. , nun fahre ich schon seit zwei Tagen ohne weitere Fehlermeldung , manchmal eine Meldung ( Parkbremse oder TPMS oder Reifendruckkontrollsystem ) aber verschwindet dann auch wieder.

Mir sind leider auch die Hände gebunden da ich nur ein Fahrzeug besitze und ich auf ein Fahrzeug angewiesen bin , Termin bei Audi erst am 04.10.2017

Danke aber für deine Rat

Das ist aber nicht dein Problem, sondern das des freien Händlers.
Der ist genauso in der Pflicht! Aber wenn du die Karre versemmelst weil irgendwas nicht so funktioniert hat wie es soll... dann bist DU dran! Und wenn dir dann nachgewiesen wird das dir die Unregelmässigkeiten und Probleme bekannt waren... Mach dem freien Händler Druck! Soll der dir so lange den Leihwagen finanzieren oder ein anderes Auto geben. Mit solchen Problemen fährt man nicht 2 Wochen rum. Was ist wenn du jemanden plattfährst ? Dann wird deine Karre beschlagnahmt, untersucht... und im Fehlerspeicher steht drin das der Fehler seit Wochen bekannt ist und die Warnleuchten angezeigt wurden... Ich denke, da kommt fahrlässige- wenn nicht sogar grob fahrlässige Tötung bei raus. Willst du die Profanarchitektur der Justiz wirklich von Innen besichtigen ?

richtig.^

Ich gebe euch ja recht , aber ich habe das Fahrzeug als gebraucht gekauft , und der Fehler tritt nur manchmal auf.....da wird es schwierig noch mehr Druck zu machen .... Hätte ich noch immer Chaos wie am 1.Tag dann würde das Fahrzeug keinen Meter mehr fahren.
Alle Syteme funktionieren ja auch .
Ich mache auch keine Weltreise mit dem Auto.....fahre jedenn Tag villeicht 7-8km mehr nicht , und jetzt dauert es eh nicht mehr lange bis zum Termin.
Danke trotzdem für eure Ratschläge

du hat es beim Händler gekauft ! mach Fotos und videos lege es ihn vor; ansonsten rechtliche schritte!
es geht hier um sicherheitsrleveante Bauteile Fehler !
was machst du wenn warum auch immer ABS nicht richtig funktioniert ?

Absolut verantwortungslos mit diesem Auto noch herumzufahren, auch wenn es "nur" wenige Kilometer pro Tag sind! Damit stellst Du Dich auf eine Stufe mit dem Gebrauchtwagen-Verkäufer, denn diesem scheint das Problem ja nicht wirklich zu interessieren!

Lass das Auto stehen und FORDERE einen Ersatzwagen (wenn Du unbedingt auf ein Auto angewiesen bist)! So schnell wie ein Kind unter dem Auto liegt, kannst Du gar nicht denken und dann möchte ich nicht in Deiner Haut stecken!

Deine Antwort