Elektronik spinnt durch (Batterie11.5V)
Hallo ich habe seit heute probleme mit Elektronik °~°
Heute habe ich für Rückfahrkamer Kabel verlegt von Beifahrer-seite. Alles soweit gut.Ich habe die Anschlüsse mal probeweise anprobiert Ok alles klappt.Jetzt habe ich alles zugeschraubt aber nicht an Kabel geschnitten oder gelötet, wollte ich den Motor starten(2.2dti) macht nur klak klak.Will den Wagen zusperren ist nicht möglich,Fahrerseite und Beifahrer gehen die Sperre unten und die hintere nach oben und in andere richtung auch!!!Die hintere fenster gehen nicht mehr zu.Die vorderen funktioniert schon ABER träge.
Bitte brauche dringende hilfe🙁
20 Antworten
Sollen wir dir jetzt ein Batterieladegerät bringen.
Du hast beim Einbau zu lange die Tür auf (Innenleuchte) und diverse Verbraucher an gehabt jetzt ist der Strom alle.
Wenn danach nicht wieder alles Funktioniert Bau deinen Müll den du verbaut hast aus und gut ist.
Zitat:
@Vectrabo schrieb am 10. Mai 2018 um 17:20:23 Uhr:
Sollen wir dir jetzt ein Batterieladegerät bringen.Du hast beim Einbau zu lange die Tür auf (Innenleuchte) und diverse Verbraucher an gehabt jetzt ist der Strom alle.
Wenn danach nicht wieder alles Funktioniert Bau deinen Müll den du verbaut hast aus und gut ist.
Hoffe auch
Wenn batterie wenig ist spinnt der vectra c so heftig?
was bedeutet spinnt hier so heftig?
Akkumulator ist tiefentladen, wie soll dann alles noch funktionieren?
Zitat:
@KrystianDEPL schrieb am 10. Mai 2018 um 17:31:20 Uhr:
was bedeutet spinnt hier so heftig?
Akkumulator ist tiefentladen, wie soll dann alles noch funktionieren?
Ist das alles normal wenn batterie wenig Saft hat?
Ähnliche Themen
dann ist nix mehr normal. Eine Tiefentladene Batterie ist meist so platt das sie eh nur noch 50% Leistung auch nach aufladen bringen wird.....
Zitat:
@ulridos schrieb am 10. Mai 2018 um 17:56:50 Uhr:
dann ist nix mehr normal. Eine Tiefentladene Batterie ist meist so platt das sie eh nur noch 50% Leistung auch nach aufladen bringen wird.....
Also die Batterie hat den Geist aufgegeben?
Erst einmal ist die Batteri leer.suche einen Kollegen der dir starthilfe gibt und fahre eine weile 40-50 km,dann funktioniert wohl wieder alles ,(bis zum Winter )
Ich glaube das es am Batterie liegt.Fahre seit Sonntag nicht mehr.Montag bin ich nur 10m gefahren,Mittwoch 20m gefahren,heute in der früh 2m ((ja ihr habts richtig gelesen nur Meter gefahren))und HEUTE am Android Navi rumgespielt so 30min, und auch die Rückfahrkamera Kabel verlegt Tür,Fenster,Kofferraum waren offen und 2-3 Stunde gebraucht fürs verlegen.Habe die Batterie nachgeguckt und muss nachladen weil da Symbol mir zum anschauen anguckt (siehe bild).Jetzt ist er beim LADEN🙂
Kann etwas passieren wenn ich morgen abend ausstecke???
Einfach erstmal die Batterie vollständig aufladen, dafür am besten auch das Fahrzeug abschließen und nicht mehr öffnen damit die Steuergeräte nicht zwischen durch beim öffnen von Türen wieder alle hochfahren.
Wenn du dann damit ein paar Tage gefahren bist, die Spannung an der Batterie erneut messen.
Sollte deutlich über 12V liegen wenn Fahrzeug im Tiefschlaf (abgeschlossen und 15-20 Minuten warten).
Wenn die Spannung jetzt darunter liegt, dann kannst dir schonmal eine neue organisieren.
Zitat:
@sven.borchers schrieb am 10. Mai 2018 um 20:42:56 Uhr:
Einfach erstmal die Batterie vollständig aufladen, dafür am besten auch das Fahrzeug abschließen und nicht mehr öffnen damit die Steuergeräte nicht zwischen durch beim öffnen von Türen wieder alle hochfahren.Wenn du dann damit ein paar Tage gefahren bist, die Spannung an der Batterie erneut messen.
Sollte deutlich über 12V liegen wenn Fahrzeug im Tiefschlaf (abgeschlossen und 15-20 Minuten warten).
Wenn die Spannung jetzt darunter liegt, dann kannst dir schonmal eine neue organisieren.
Ok danke🙂
Also ich habe zuerst alle Fenster geschlossen und Motorhaube aufgemacht,Batterie ausgebaut und ist gerade beim laden.Die Türe sind zu aber nicht geschlossen!
Kann ich die Batterie morgen früh ausstecken??
Kann etwas was passieren während des Laden???
Laut Rechnen braucht der 12Stunde33Min., bis der voll geladen ist.Ich mach mir aber auch Sorge das etwas vielleicht etwas Schlimmes passieren kann°~°
Was hast du für ein Ladegerät dran?
Ein intelligentes was abschaltet und auf Erhaltung schaltet oder ein altes?
12 Std von tief entladen bis annähernd voll ist realistisch.
Aufladen am besten an einem gut belüftetem Ort oder an der frischen Luft!
Hat die Batterie noch die kleinen Kappen für jede Zelle die man aufdrehen kann?
Wenn ja, diese während des Ladens öffnen, Flüssigkeitsstand kontrollieren und gegebenfalls mit destilliertem Wasser auffüllen.
Beim abklemmen vom Ladegerät, erst das Ladegerät ausschalten, etwas warten bzw. die entstandenen Knallgase von der Batterie wegwedeln/pusten bevor du die Klemmen von den Batteriepolen abnimmst.
Erst Minus, dann PLUS!
Zitat:
@sven.borchers schrieb am 10. Mai 2018 um 21:17:38 Uhr:
Was hast du für ein Ladegerät dran?
Ein intelligentes was abschaltet und auf Erhaltung schaltet oder ein altes?
12 Std von tief entladen bis annähernd voll ist realistisch.
Aufladen am besten an einem gut belüftetem Ort oder an der frischen Luft!
Hat die Batterie noch die kleinen Kappen für jede Zelle die man aufdrehen kann?
Wenn ja, diese während des Ladens öffnen, Flüssigkeitsstand kontrollieren und gegebenfalls mit destilliertem Wasser auffüllen.Beim abklemmen vom Ladegerät, erst das Ladegerät ausschalten, etwas warten bzw. die entstandenen Knallgase von der Batterie wegwedeln/pusten bevor du die Klemmen von den Batteriepolen abnimmst.
Erst Minus, dann PLUS!
Ladegerät ist ALT hat Max 6 AMP Leistung!![ABSAAR 62012]
Die Batterie hat keine kleine Kappe(look the picture)
Es befindet sich gerade in der Garage,Tür ist geschlossen 🙂
Also mit dem Ladegerät würde ich diese Batterie nicht zu lange drannlassen,sonst fliegt Dir die Batterie um die Ohren
So schnell fliegt einem die Batterie auseinander, ist einfache Technik ohne großartige Intelligenz, die den Leuten nur das denken abnimmt.
Bei einer tiefentladenen Batterie sind diese "dummen" Ladegeräte sogar oft die einzige Option, da wieder Leben einzuhauchen.
"Früher" gab es nichts anderes, hat auch funktioniert. Einfach alle paar Stunden mal checken ob die Batterie nicht zu stark kocht, ist noch genug Flüssigkeit drin, passiert da in der Regel nichts. Im Auto pumpt der Generator auch mit 14V in die Batterie 😉