Elektronik Probleme

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Guten Abend zusammen,

vor einigen Tagen startete ich den Motor meines E87 116i, VFL, kurz danach der Schock:
Sämtliche Kombi-Instrumente spielten verrückt, die rote "Hebebühnen"-Serviceleuchte strahlte in rot und jeder Service (Öl, Filter, usw.) schien gelöscht zu sein.
Der Motor läuft normal, die Gasannahme läuft ohne Probleme. Der Tachometer: tot. Er startet alle 5 Sekunden erneut und schaltet sich wieder ab.

Ich konnte das Problem lösen in dem ich das Auto kurz stehen ließ und die Zündung erneut betätigte, zusätzlich wurde der Fehlerspeicher (über 20 Fehler bei fast jedem Steuergerät) von mir gelöscht.

Zuerst ging ich davon aus, dass Feuchtigkeit an der Batterie die Ursache war und diese eine Fehlfunktion der Steuergeräte verursachte. Dementsprechend trocknete ich sie.

Heute auf der Autobahn die Ernüchterung: bei 160km/h, bereits 150km gefahren fällt wieder der Tachometer aus und das Spiel beginnt von vorn.

Bevor ich demnächst den 🙂 aufsuche: Hat jemand eine Idee was zum Teufel das sein kann?

Dankeschön!

17 Antworten

Hab das SG inzwischen wieder eingebaut. Es scheint defekt zu sein.

PDC funktioniert nicht.

Allerdings liefert das Auto keinen Fehler und auch der Fehlerspeicher ist leer.

Die fehlenden Fehlermeldungen sind leider eines der möglichen Symptome bei abgesoffenem PDC-Steuergerät. Trotzdem gibt's keine Sicherheit, dass es wirklich (nur) dieses SG ist.

Sieht man im Schacht oder sogar im Gerät Wasserspuren bzw. eingetrocknete Schlieren? Dann ist zu 90% jedenfalls auch das PDC-SG hinüber. Du kannst auch erst einmal probieren, das StG selbst mit Alkohol zu reinigen, auf verschmorte Bauelemente zu untersuchen (dann auch zu reparieren!) und nach dem Trocknen wieder zu verbauen.

Hier oder im 1er-Forum gabs nach meiner Erinnerung mal jemand, der das Gerät reparieren konnte. Sonst brauchst halt ein neues bzw. gebrauchtes StG, zB aus der Bucht. Über realoem müsstest du mit deiner Fahrgestellnummer die Teilenummer ermitteln können, allerdings muss es dann auf die Fahrzeugausstattung codiert werden, wenn es nicht zufällig zuvor in einem gleich ausgestatteten Wagen eingebaut war. Ein Codierer aus deiner Umgebung sollte das aber relativ günstig stemmen können (ansonsten: http://bit.ly/1U6vqOH).

Gruß

Mick

Das SG stand in der Mulde 5 cm unter Wasser, sonst war alles trocken und ohne Wasserrückstände.

Danke dann werde ich mal weiter durchforsten...

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen