1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Renault
  5. Clio & Modus
  6. Elektronik Probleme Clio II EZ 06.2003

Elektronik Probleme Clio II EZ 06.2003

Renault Clio 2

Liebe Gemeinde,
letzte Woche war ich mit meiner Nichte autokaufen... Es sollte ein Clio werden. 1,5 dci von 2003 mit gerade mal 70tkm auf der Uhr.
Karosse top, da Garagenfahrzeug. Und auch bei der wirklich ausgiebigen Probefahrt haben wir nichts auffälliges gefunden.
Ich habe auch speziell auf Elektronikprobleme geachtet, da ich weiß, dass Renault hier doch des öfteren mal Probleme hat. Landstr, Autobahn, Stadt. Über eine halbe Stunde alles i.O. bis auf das Display in der Mittelkonsole.
Im Wagen verbaut war ein liebloses Pioneer ohne Ansteuerung für die Radiofernbedienung.
Da meine Nichte eine Freisprechanlage wollte, haben wir uns auf Rückrustung aufs Originalradio geeinigt.
Im Laufe der Woche alles in bester Ordnung.
Heute Morgen haben wir uns dann getroffen wg Radiokauf und das Auto macht plötzlich Probleme.
Sporadisch fielen dann Scheibenwischer, Blinker/Warnblinker, Fensterheber und auch die Zentralverriegelung aus. Und genauso sporadisch wie sie ausfielen, gingen sie dann plötzlich wieder...
Erst hatte ich einen Marder in Verdacht, aber im Motorraum sieht alles top aus.
Dann habe ich mich weiter auf die Suche begeben. Überall mal drauf geklopft, bzw das Originalradio mal ausgebaut um zu schauen was passiert.
Ich hatte den Eindruck, wenn ich den gelben Stecker von der Lenkradfernbedienung löse, dann wird es besser. Aber auch ohne tauchte der Fehler mal auf.
Man hört auch aus Richtung Fahrertür immer mal wieder ein Relais klacken, obwohl gar nichts angesteuert wurde.
Der einzige Unterschied zur Probefahrt am vergangenen Sonntag war, dass es heute Morgen geregnet hat und wie gesagt, das Originalradio wurde wieder eingebaut.
Hat jemand eine Idee woher der Fehler kommen könnte?

Vielen Dank
Zwacke

16 Antworten

Wie sieht es unter der Motorhaube bezüglich der Regenabläufe aus. Da sammelt sich oft Laub und wird z u Kompost. Dann ist der Ablauf verstopft und das Wasser verursacht alle möglichen Störungen.

In der Mitte hinter dem Motor geht ein Gummischlauch senkrecht nach unten und hat unten eine Gummiklappe.
Gut gemeinte Klappe aber ein Hindernis für Laub und Erde.

Die anderen Abläufe sind an den Radkästen rechts wie links.

schrauber
.

Danke für die schnell Antwort ich habe an der Windschutzacheibe Fahrer Seite unten entdeckt das dich Dichtung abgeht und jemand die wohl Mal mit Silikon dich gemacht hat mittlerweile ist es wieder offen kann es damit in Zusammenhang liegen?

MFG

Deine Antwort
Ähnliche Themen