Elektronik Problem Beifahrer/Gesamt
Guten Abend liebe CLK Gemeinde.
Vielleicht könnt ihr mir mit eurer Erfahrung weiterhelfen.
Fahrzeug: CLK 320 Cabrio W208 (Denke MOPF) BJ2001 Leistung:218PS KM:116000
Checkheft gepflegt.
(Im Anhang ein Foto)
Folgendes Problem: ich besitze a ein sehr gepflegten CLK, leider hatt Elektronik Probleme die ich beheben will.
Beifahrersitz und Beifahrer Scheibe verstellt sich nicht, Beifahrer Scheibe und Heckscheibe überlappen(Auf der Fahrerseite ist dass mit den Scheiben überlappen ebenfalls, Sitzverstellung und fensterheber auf Fahrerseite funktionieren fallen aber auch ab und zu aus ebenfalls geht das Verdeck ab und zu nicht auf oder zu)
Ich hatte auch zwei mal den Fall dass einfach gar nichts geht ausser Motor laufen kein Licht kein Blinker keine Fenster etc.
Klemmt mann die Batterie ab, funktioniert alles für eine kurze Zeit aber die Probleme tauchen immer wieder auf.
Bordcomputer wirft Fehler nach Batterie abklemmen: ABS Ölsensor etc. Nach paar Km fahren gehen die Fehler raus ausser Ölsensor.
Ebenfalls habe ich bemerkt, dass die Zentralverieglung ab und zu nicht geht und der Kofferaum sich nicht öffnet.
Motor läuft wirklich sehr ruhig.
Verkäufer hatt mir mitgeteilt dass er sehr lang beim Ex Besitzer stand in der Garage und dass die Batterie neu wäre, aber ihr wisst ja Händler nehmen auch alte Batterien von Autos die beim ihm stehen um das Auto zu verkaufen.
Massekabel an der Batterie ist in die Jahre gekommen aber die Kontakte etc habe ich geschliffen.
Lieben Gruss Nikola
9 Antworten
" ich besitze a ein sehr gepflegten CLK,
warum, ...ist dann das Massekabel Marode ?
Massekabel an der Batterie ist in die Jahre gekommen"...
.
Zuerst einmal diesen Thread durchlesen,
https://www.motor-talk.de/forum/clk-a208-elektrikprobleme-batterie-t7496201.html?
Den Beitrag von Leichtmetall beachten:
https://www.motor-talk.de/forum/clk-a208-elektrikprobleme-batterie-t7496201.html?#post65821573
die Polklemme des TE (Bild1) sieht hier so ähnlich aus wie die aus dem link (Bild2). ☹️
.
.
mike. 🙂
Vielen Dank für diesem Beitrag.
Stimmt wohl mein Minuspol lässt sich mit der Hand bewegen.
Ich werde ein neues Kabel bestellen und diese montieren, soll ich gleich eine neue Batterie kaufen ?
Ich weiß nicht ob sie alt oder neu ist, laut Händler neu, was ich mich frag warum der Händler dass mit den Minuspol nicht gesehen, er wusste dass das Auto elektrik Probleme besitzt.
Desweitern frage ich mich warum immer der selbe Ablauf erst fällt beifahrer seite aus sprich sitze fenster und spiegel danach ab und zu dass verdeck.
und dann fahrerseite und hupe scheibenwischer licht.
Wenn ich aber dass richtig gass gebe funktioniert fahrerseite Licht Hupe etc wieder nur beifahrer bleibt tot.
Bis baterrie abklemmen neu abklemmen.
Gruss Niko
But if I really press the accelerator the driver's side lights, horn etc. work again
Maybe the alternator is helping the battery
"Ich weiß nicht ob sie (die Batterie) alt oder neu ist".
Diesen link aufrufen:
und auf "Mehr anzeigen" klicken...
Im ungünstigsten Fall muß die Batterie ausgebaut werden,
nämlich dann, wenn der Code sich auf der Unterseite befindet... 😟
.
.
Gruß, mike. 🙂
Ähnliche Themen
Guten Abend zusammen,
Es gibt Neuigkeiten, leider keine Positiven....
Ich verzweifle...
Also dass Massekabel habe ich saniert und sitzt fest.die Batterie ist ein Jahr alt.
Habe es jetzt 24 Stunden abgehabt masse und plus, kein Erfolg nach anschließen, alle Fenster tot sitz Verstellung tot beidseitig.
Nach gas geben ohne fahren funktioniert fahrerseite komplett und heckscheibe beifahrer seite.
Dann ab und an geht beifahrer scheibe und sitzverstellung
Dann habe ich im kofferaum was entdeckt kann dass zusammen liegen ? Wir repariere ich diese, beziehungsweise welche qeutschverbinder brauch ich ? Und ich würde gern dass wo professionell gepflickt wurde ein neues Kabel dazwischen hängen welche Querschnitt hatt dies ?
Desweitern bräuchte ich ein neuen Stecker für die hochtöner, leider lagen meine Nerven blank und der Stecker ging mir auf den Sack und wollte nicht... wo finde ich solche Stecker?
Desweitern wurde mir gesagt ich soll die kabel kontrollieren bei der türgummi schnaniere, dort sieht man nur nen massekabel und die anderen kabel mit sxhwarzen knick schutz vom Werk umwickelt wie soll man dass kontrollieren
Ich werde ne neue Batterie trotzdem kaufen , soll ich ein nagelneues massekabel auch kaufen ? Gruss Nikola
Ich glaube nicht das du das verstehst, aber erst mal muss der Kabelsatz denn dein Letztes Bild zeigt Erneuter oder Repariert werden.
Dann muss der Fehlerspeicher ausgelesen werden (MB) erst danach kann man festlegen wie es weiter geht.
PS Desweitern bräuchte ich ein neuen Stecker für die Hochtöner gibts bei MB.
Warum sollte ich diese nicht verstehen, natürlich wird dass Kabelsatz im Kofferraum repariert, da ich nicht weiß wo ich ein ganzen Kabelsatz her bekomme, bleibt mir ja nichts anderes über als zu pflücken mit qeutschverbinder und Schrumpfschlauch, dass ebenfalls am hochtöner.
Ist der Stecker wirklich notwendig ? Ich könnte dort doch den Stecker weg lassen und dort auch mit quetschverbinder und Schrumpfschlauch benutzen.
Ausser du verrätst mir wie der Stecker genau heißt oder die Teilenummer weil bei mercedes Teilekatlog finde ich ihn nicht.
Habe dass Problem behoben, es war der CAN BUS Verteiler Beifahrer Fussraum, der war sehr stark nass geworden damals.
How did it get so wet?