1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X3 E83, F25, G01
  7. X3 F25
  8. Elektronik im F25 noch auf Höhe der Zeit?

Elektronik im F25 noch auf Höhe der Zeit?

BMW X3 F25

Ich will mal diese provozierende Frage hier stellen, Anlass ist die Anschaffung eines Golf 7 Highline im letzten Monat. Um es vorweg zu sagen: Stellt man den Preis und die Ausstattung gegenüber und macht den (schrägen) Vergleich zum F25, hat der F25 haushoch verloren...

Wir haben hier seit 2010/11 alles mögliche kritisiert oder für gut befunden, hier wird einiges davon wiedergegeben...

Der Golf hat zum Beispiel:
-einen super guten dynamischen Fernlichtassi (blendet Gegenverkehr bei vollem Fernlicht einfach aus) für wenig Geld (465 €)
-einen Abstand/Radar-Tempomaten/Citynotstop/mit Anhalten und Wiederanfahren mit vielen Einstellungen für recht wenig Geld (555 €)
-eine Möglichkeit im Setup den Regensensor auszuschalten und den normalen Intervallbetrieb einzuschalten
-im Setup die Empfindlichkeit des Lichtsensors zu regeln
-zu steuern, dass bei Regen -> Fenster/Dach zu
-zu steuern, dass bei schneller Fahrt-> Licht an
-drei Bordcomputerspeicher (ab Start, ab Tanken, Langzeit)
-einen Rundenzeitnehmer!
-Fahrprofilauswahl mit Einstellung "Individual" zum frei programmieren
-einen sehr guten DAB+ Tuner für 230 €
-Lane-Assi, der lenkt
-Parklenkassi, der auch Querlücken beparkt
-...
-kein RTTI, erst ab GTI und dann nur über Google
-leider nur einen automatisch abblendenden Spiegel für innen

Nachdem ich das Teil nun ein paar Mal gefahren bin, neige ich zu dem Wunsch, einen X3 (mit dessen Fahrwerk, Getriebe, Motor) und der Golf-Elektronik (und dessen Preisen) fahren zu wollen....

Nun mal los...

Bernd.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von pete100



Und drittens halte ich es für - und jetzt muss ichs wirklich deutlich sagen - schwachsinnig, per Lenkrad immer nur aus allen empfangbaren Sendern auswählen zu können. Bei Skoda (VW, Audi?) kann ich mir einige Sender speichern und diese dann per Lenkrad durchzappen. Das ist superpraktisch
Lg
Pete

HA!!

Wieder ein BA Verweigerer!!

1000 Inschinöre schreiben ein tolles Buch und keiner liest es ...

Also:

An der Stelle im Radio Menue, an der die Auswahl AM, FM, empfangene Sender angezeigt wird ( also wenn auf dem Navibildschirm die Radiosender angezeigt werden 1 x den Controller drücken) gibt es auch einen Punkt "gespeicherte Sender".
Wenn du da das Häkchen setzt, und natürlich vorher ein paar Sender gespeichert hast ( wie steht auch in diesem ominösen Buch), hast du nur noch deine Vorzugssender in der Liste und nicht mehr alle empfangbaren FM Sender. Sowohl im Display des Navis wie auch im Display des KI.

Hier werden Sie gehilft ...

36 weitere Antworten
Ähnliche Themen
36 Antworten

Gehört das Kofferraumvolumen auch zur elektronischen Ausstattung ??

Ich hätte noch eine reale Kleinigkeit:
Wenn Fernlichtassi verbaut ist wird der Betätigungsknopf im Blinker für den BC halbiert, die obere Hälfte für den BC, die untere für den Fernlichtassi.
Da muss man noch nicht mal zu den Mitbewerbern gucken um zu sehen, wie das besser geht. Da reicht mein alter E93.
Aber vermutlich ist ein halber Knopf billiger als ein 2. Hebel, in dem
sogar noch der Tempomat integriert ist.
Was die Knöpfeflut am Lenkrad reduziert und der immer an der selben Stelle zu finden ist.

Ach ja ... LED Licht vorne, Standheizung und Komforsitze mit Kühlung ... wann wird es das wohl geben??
Hauptsache die AHK ist teuer und elektrisch.

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala


Gehört das Kofferraumvolumen auch zur elektronischen Ausstattung ??

Ähh, Du hast Recht, ich fürchte wir sind ein klitzekleines Stück vom Thema abgekommen. Gut, dass dies bei MT so gut wie nie passiert.... 🙂

Ansonsten gibt es schon einen Punkt den ich bei BMW bez. elektronische Features nicht so gut finde, und das ist die umständliche Radio-Fernbedienung am Lenkrad.

Erstens ist sie rechts, was für mich doof ist, da die rechte Hand nicht immer am Lenkrad ist, die linke aber schon so gut wie immer (und abgesehen davon, es soll ja auch noch Fahrzeuge mit Schaltgetriebe geben).

Zweitens ist die Lautstärkenregelung mittels Drehrad wie ich es von Skoda kenne (ist das bei VW, Audi auch so?) deutlich angenehmer, schneller und genauer nachregelbar als diese Knopferlregelung.

Und drittens halte ich es für - und jetzt muss ichs wirklich deutlich sagen - schwachsinnig, per Lenkrad immer nur aus allen empfangbaren Sendern auswählen zu können. Bei Skoda (VW, Audi?) kann ich mir einige Sender speichern und diese dann per Lenkrad durchzappen. Das ist superpraktisch weil man ja in der Regel ohnehin immer eine Auswahl an selben Sendern hört und nicht alle die möglich sind (was hab ich denn z.B. davon wenn ich hier in Wien dann slowakische und ungarische Sender mit auswählen kann?). Praktisch ist die BMW-Auswahl nur auf Reisen, im Urlaub etc., wo ich einfach alles durchsuche bis ich einen passenden Sender finde. Was aber SEHR ablenkt beim Fahren.

Lg
Pete

Zitat:

Original geschrieben von pete100



Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala


Gehört das Kofferraumvolumen auch zur elektronischen Ausstattung ??
Ähh, Du hast Recht, ich fürchte wir sind ein klitzekleines Stück vom Thema abgekommen. Gut, dass dies bei MT so gut wie nie passiert.... 🙂

Lg
Pete

Deshalb ist es mir ja auch sofort aufgefallen 😁.

Zitat:

Original geschrieben von pete100



Und drittens halte ich es für - und jetzt muss ichs wirklich deutlich sagen - schwachsinnig, per Lenkrad immer nur aus allen empfangbaren Sendern auswählen zu können. Bei Skoda (VW, Audi?) kann ich mir einige Sender speichern und diese dann per Lenkrad durchzappen. Das ist superpraktisch
Lg
Pete

HA!!

Wieder ein BA Verweigerer!!

1000 Inschinöre schreiben ein tolles Buch und keiner liest es ...

Also:

An der Stelle im Radio Menue, an der die Auswahl AM, FM, empfangene Sender angezeigt wird ( also wenn auf dem Navibildschirm die Radiosender angezeigt werden 1 x den Controller drücken) gibt es auch einen Punkt "gespeicherte Sender".
Wenn du da das Häkchen setzt, und natürlich vorher ein paar Sender gespeichert hast ( wie steht auch in diesem ominösen Buch), hast du nur noch deine Vorzugssender in der Liste und nicht mehr alle empfangbaren FM Sender. Sowohl im Display des Navis wie auch im Display des KI.

Hier werden Sie gehilft ...

Wobei ich das Platzangebot vom neuen 3er GT schon beeindruckend finde. Ich weiß, das ist wieder Äpfel mit Birnen, aber wenn ich mir im Vergleich dazu die 3er Limousine meines Schwiegervaters ansehe (der ist innen um nicht viel größer als mein 1er, zumindest im Fond), dann sieht man, dass man bei einem 3er auch einiges an Platz rausholen kann. Dass das Ding ein richtiges Schiff ist, ist natürlich eine andere Sache.
Ich hatte vorher auch einen Honda, einen Civic, dessen großer Vorteil gegenüber meinem jetzigen 1er sicher auch der Platz war. Aber ich denke, das war so ziemlich sein einziger Vorteil. Fahrverhalten, Verarbeitung sind beim 1er zwei Stufen darüber. Und ich mag die Enge gewissermaßen und brauche den Platz auch nicht. Ein typischer Wagen für DINK's (Double Income No Kids) also, und in der heutigen Zeit ist das ja schon fast die Mehrheit... 

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala



Zitat:

Original geschrieben von pete100



Und drittens halte ich es für - und jetzt muss ichs wirklich deutlich sagen - schwachsinnig, per Lenkrad immer nur aus allen empfangbaren Sendern auswählen zu können. Bei Skoda (VW, Audi?) kann ich mir einige Sender speichern und diese dann per Lenkrad durchzappen. Das ist superpraktisch
Lg
Pete
HA!!
Wieder ein BA Verweigerer!!
1000 Inschinöre schreiben ein tolles Buch und keiner liest es ...

Also:

An der Stelle im Radio Menue, an der die Auswahl AM, FM, empfangene Sender angezeigt wird ( also wenn auf dem Navibildschirm die Radiosender angezeigt werden 1 x den Controller drücken) gibt es auch einen Punkt "gespeicherte Sender".
Wenn du da das Häkchen setzt, und natürlich vorher ein paar Sender gespeichert hast ( wie steht auch in diesem ominösen Buch), hast du nur noch deine Vorzugssender in der Liste und nicht mehr alle empfangbaren FM Sender. Sowohl im Display des Navis wie auch im Display des KI.

Hier werden Sie gehilft ...

HEYHEYHEYHEYYYY! Ich verbeuge mich fünfmal Richtung Trier und schicke ein riesengroßes Dankeschön hinterher. Verbessert meine Lebensqualität und werde ich morgen gleich mal testen!

😛

Lg
Pete

Schick es Richtung Ulm/Augsburg, damit es beim Ex-Trierer auch ankommt 😁.

Deine Antwort
Ähnliche Themen