Elektronik Ausfall !!!!!!!!!!!
Hallo an alle,
ich hoffe mir kann jemand bei meinem Problem helfen.
mercedes S600 W200 Bj. 2000
Wir vermuten mal das die Lichtmaschine defekt ist. Auto ging bei der Fahrt aus und die Batterie war lehr.
Schnell nach Hause Batterie geladen und Ihn nach Hause geholt. Im Display zeigt aber nichts rot an das Sie defekt ist.
Aber das ist nicht das größte Problem.
Bei meinem Auto funtioniert die komplette rechte seite nicht. angefangen bei Außenspiegel, Scheibe und Sitz. Komplette Lüftung ist Tot und ein Scheinwerfer ist ausgefallen lichts Wenn ich das Licht anmache geht der Rechte Scheinwerfer an und im linken nur das Standlicht.
Alls ich heute das Auto nur mit Batterie gestartet habe fing das alles an.Habe dann die Batterie bei laufenden Motor abgemacht und das Auto ging sofort aus. Allso liegt es nahe das die Lichtmaschine defekt ist. Vorher lief alles ohne Probleme.
Kann das sein das es irgend wie ein Notprogramm gibt wo solche Sachen abgeschaltet werden.
Ich habe gedacht das diese Dinge auch funktionieren müßten mit einer vollen Baterie und nur die Zündung ohne zu starten.
Hoffe es kann mirjemand helfen.
Danke im voraus
Beste Antwort im Thema
Habe dann die Batterie bei laufenden Motor abgemacht
Hast Du das wirklich gemacht??
Damit hast Du zu 80% diverse Steuergeräte geschlachtet.
Mich würde der Ausgang interessieren.
viel Glück
Michael
Ähnliche Themen
37 Antworten
Schön dass alles wieder geht.
Herzlichen Glückwunsch, Benny!
Hoffentlich war's das auch wirklich... (und ich habe Dein Baby schon auf dem Schrottplatz gesehen - entschuldige mich hiermit dafür!)
Wünsche Dir von Herzen alles Gute - und viele problemlose Kilometer...
LG, Mani
Na ja ein kleines Problem hat Er noch. Ist noch nicht richtig entlüftet. Dachte fahre mal zu Bosch und lass es machen aber Fehlanzeige. Die Antwort war das ist der erste 600 den wir hatten und wie das lüften genau abläuft wissen die nicht. Egal muss ich morgen mal sehen was sich machen lässt.
Gruss Benny
Nun auch von mir - herzlichen Glückwunsch.
War zwar (gegen üblichen Pessimismus) nicht ganz so hoffnungslos , das da nicht doch noch was zu retten wäre- aber das Eine Sicherung funktionierte-und das System so erfolgreich schützen konnte -hätte auch ich nicht erwartet. Bestenfalls div. Steuergeräte neu ersetzt.
Es lebe hoch !! -die Sicherung .
Mike
Welche Entlüftung meinst Du? Kühlwasser ?
Zitat:
Original geschrieben von chauvi
Nun auch von mir - herzlichen Glückwunsch.
War zwar (gegen üblichen Pessimismus) nicht ganz so hoffnungslos , das da nicht doch noch was zu retten wäre- aber das Eine Sicherung funktionierte-und das System so erfolgreich schützen konnte -hätte auch ich nicht erwartet. Bestenfalls div. Steuergeräte neu ersetzt.
Es lebe hoch !! -die Sicherung .
Mike
Welche Entlüftung meinst Du? Kühlwasser ?
Ja ich meine das Kühlwasser. Habe zwar mal im HOW gelesen wie es gehen soll aber irgendwie funktioniert das bei mir nicht.
Benny
Zitat:
Original geschrieben von biedziuch
Zitat:
Original geschrieben von chauvi
Nun auch von mir - herzlichen Glückwunsch.
War zwar (gegen üblichen Pessimismus) nicht ganz so hoffnungslos , das da nicht doch noch was zu retten wäre- aber das Eine Sicherung funktionierte-und das System so erfolgreich schützen konnte -hätte auch ich nicht erwartet. Bestenfalls div. Steuergeräte neu ersetzt.
Es lebe hoch !! -die Sicherung .
Mike
Welche Entlüftung meinst Du? Kühlwasser ?
Ja ich meine das Kühlwasser. Habe zwar mal im HOW gelesen wie es gehen soll aber irgendwie funktioniert das bei mir nicht.Benny
Hallo Benny.
Welches Kühlwasser meinst Du denn bzw. welchen Motor hast Du überhaupt ?
Grüße, Frank
Zitat:
Hallo Benny.
Welches Kühlwasser meinst Du denn bzw. welchen Motor hast Du überhaupt ?
Grüße, Frank
Bin zwar nicht Benny, aber er hat den M137 V12 und wie die Diesel eine wassergekühlte Lima.
lg Rüdiger:-)
Moin,
der richtige Tip zum Defekt wurde schon am 26.02.13 gepostet.
http://www.motor-talk.de/.../elektronik-ausfall-t4418983.html?...
Zitat:
das riecht nach einem massiven Masserfehler im System.
Die Lichtmaschine muss nicht zwangsläufig defekt sein.
Es könnte auch eine "schlechte" (Wackelkontakt) +30 Leitung von der Batterie zu den Verbrauchern (Anlasser, LIMA, Steuergerät oder Sicherungskästen) sein. Ich kann jetzt nicht sagen wie und wohin die Leitung verläuft.
-------------------
Eine Sicherung schlägt nicht aus reine Langeweile durch, die eigentliche Ursache scheint noch nicht gefunden.
Vielleicht Kurzschluss bei Batteriewechsel oder Fremdstarten verursacht ???