Elektromotordefekt beim etron

Audi e-tron GE

Hallo zusammen, bei mir waren jetzt bei 90.000km die Dichtungen des Hinterachsmotors undicht, der Motor musste ausgetauscht werden. Hat jemand auch schon einen Motor tauschen lassen müssen und bei welcher Laufleistung? Wurde Garantie oder Kulanzleistung angeboten?
Vielen Dank im Voraus!

169 Antworten

So geht es mir leider auch, ist mir zu riskant, obwohl ich den Etron gern als 2-3Jahreswagen kaufen würde. Als Spietback sieht er richtig gut aus, Reichweite für mich okay und Gebrauchtpreise sehr attraktiv.

Wenn der Wagen unter 24 Monate zugelassen ist, kannst du doch noch eine Garantie Verlängerung auf +36 Monate abschließen. Mit dem Autohaus verhandeln. Die wollen verkaufen und kennen die Problematik. Wenn es gut läuft zahlst du nix. Allerdings ist 30000 dann eher nicht realistisch

Hier im Forum sind ganz wenige Fahrzeuge von den weltweit ausgelieferten vertreten. Noch weniger davon haben ein Problem. Die mit Problem sind hier stark vertreten. Das meine ich nicht negativ, aber nur deswegen sollte man nicht ein Auto zum Kauf ausschliessen…

Erinnert mich an die Geschichte mit Injektoren beim 3.0 TDI. Damals hatten sich wirklich viele hier gemeldet und über Probleme und Motorschäden berichtet.

Meinen habe ich nach Unfall mit 180tkm abgegeben. Jetzt dürfte er über 200tkm haben (er fährt weiter im Freundeskreis), die Injektoren sind immer noch dieselben.

Was ich damit sagen will: man kann Glück oder Pech haben.

Ähnliche Themen

Überlegst du noch oder fährst du schon...

Ich habe mich von den ganzen Berichten nicht verrückt machen lassen und habe mich dennoch entschieden, einen Audi e-tron S zu holen und genieße ihn in vollen Zügen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen