Elektrolüfter geht nicht?!

VW Passat B5/3B

Hallo Leute!

Bin besitzer von Passi 1.8T Baujahr 1998 mit Climatronic und hab ein problem mit Elektrolüfter. Beim starten und Klimaanlage angeschalten soll der Lüfter anschpringen aber er steht still und der Motor rückelt etwas. Im Winter hatte ich das problem nicht, nur wenn es wärmer wird und im Sommer. Beim fahren weiss ich nicht ob der Lüfter geht oder nicht aber die Klimaanlage kühlt trotzdem. Ich denke das beim Fahrt der Wind genug kühlt nur beim stehen am Ampeln rückelt der Motor etwas und die Drehzahlen wanken auch etwas.

Ist vielleicht der Elektrolüfter kaputt oder ist irgendwas anderes??

Gruß
eagleman

23 Antworten

Hallo

Hab eine Frage schon wieder wegen den Elektrolüfter. Jetzt hab ich den reparierten Lüfter eingebaut und es funktioniert aber jetzt will ich wissen ob er den ganzen Zeit läuft oder muss er sich beim fahren abschalten??
Hab eine Kontrollampe eingebaut und die leuchtet immer wenn ich auf AUTO drücke und leuchtet immer beim fahren. Also wenn sich der Lüfter abschalten soll dann tippe ich auf einen Relais oder ist der Thermoschalter unten am Kühler kaput?
Was meint ihr??

Gruss
eagleman

Der Lüfter läuft solange auch der Kompressor läuft und das ist eigendlich immer

@ Berndkalb

Danke dir, bin jetzt glücklich dass alles OK ist 🙂

Gruss
eagleman

Hallo

Tut mir Leid aber ich habe jetzt nochmal den Lüfter ausprobiert auf der Autobahn und der läuft immer.

Kann es sein dass er überhitzt und kaputt geht nach längere Zeit??

Ich denke noch immer das ist nicht normal, einmal muss er sich abscalten wenn er genug hat, bei anderen Autos hab ich im Stand probiert und der Lüfter geht maximal für 20-30 Sekunden an und dan wieder aus

Gruß
eagleman

Ähnliche Themen

Hi,nein der Läuft immer mit (vor dem Auto stehen und der Linke ist denn ich Meine) da er mit ner Viscokupplung läuft.
Der Rechte läuft nur wenn die Clima an ist ( vor dem Auto stehend) und zwar Zweistufig.

@ Passatpapa

Danke dir, jetzt muss ich aber wirklich zufrieden sein, manchmal kann ich mal nerven aber wenn es so ist dass er immer läuft wenn die Klima an ist dan muss es so sein 😁

Gruß

Hi,Richtig,er Läuft die ganze Zeit im Climabetrieb.Wird es mal Heißer schaltet die zweite Stufe des Climalüfters ein,man Hört es dass das sehr Laut wird.Schaltest du die Clima aus so geht der Lüfter auch aus. Probiere es mal im Stand aus.
Motor an ein Lüfter läuft mit,dann Clima an und der zweite Lüfter läuft dann mit.

Der andere Lüfter läuft immer mit sobald der Motor an ist,ohne Clima und geringen Aussentemperatur " Langsam" ,bei höhere Aussentemperatur läuft der " Schneller" ,das Regelt die Viscokupplung,wo der Lüfter mit dem Motor verbunden ist.

Hi,
Danke dir, für den Viscolüfter wusste ich schon wie und wann er laüft nur für dia Klimalüfter wusste ich nicht wie es funktioniert weil er schon beim Kauf meinen Passat kaputt war🙂

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von eagleman


Hallo

Hab eine Frage schon wieder wegen den Elektrolüfter. Jetzt hab ich den reparierten Lüfter eingebaut und es funktioniert aber jetzt will ich wissen ob er den ganzen Zeit läuft oder muss er sich beim fahren abschalten??
Hab eine Kontrollampe eingebaut und die leuchtet immer wenn ich auf AUTO drücke und leuchtet immer beim fahren. Also wenn sich der Lüfter abschalten soll dann tippe ich auf einen Relais oder ist der Thermoschalter unten am Kühler kaput?
Was meint ihr??

Gruss
eagleman

Hi,

bei mir ist so wies es aussieht auch der Lüfter kaputt. Hab auf den Stecker direkt von der Batterie Strom und Masse gegeben und der geht nicht an... ----> also Defekt oder ?

wie hast du deinen gewechselt ? Muss dafür die ganze Front abgebaut werden ??

hab einen 1.8 T , Baujahr 1998

Danke und Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen