elektrisches Heckrollo Nachrüsten
Hallo
Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen. Ich habe ein Gebrauchtes Heckrollo samt Ablage bekommen und möchte dieses gerne einbauen oder wenn es nicht zu teuer wird einbauen lassen. Hat jemand Erfahrung in dieser Sache .Wie teuer wird wohl der Einbau in einer DC Werkstatt sein. Wenn es nicht zu schwer ist würde ich es auch selber einbauen, weiß jemand was man da genau machen muss und wie kriegt man die Ablage und die C-Säulen Verkleidung ohne es zu beschädigen ab.
Danke im voraus für die Antworten
MFG
Deniz
37 Antworten
Hallo,
ich bräuchte mal Eure Hilfe. Vielleicht kennt sich jemand mit Schaltplänen aus.
Ich habe den Kabelsatz für das Heckrollo vor mir liegen. Mit allen Kabelenden weiß ich was anzufangen bis auf Einen.
Ich habe den im Bild mal markiert. Ist zweiadrig und länger als die anderen. Wohin mit dem Stecker??
Wäre nett wenn jemand helfen könnte.
Gruß
Stequ
Moin,
der Stecker wird an den SAM angeschlosen,passt nur einmal.
weiterhin viel Erfolg bei Deiner Nachrüstung.
Gruß komtech
Hallo,
erstmal Danke für die schnelle Reaktion. Das heißt also das an das SAM zwei Stecker angeschlossen werden? Ich dachte bis jetzt nur einer. Zumal der fragliche Stecker eine ca. doppelt so lange Leitung ( 🙂 )
hat wie der Kleine.
Mmhhh... Mal sehen wo ich da einen Platz finde.
Gruß
Stequ
Hallo,
also mal ehrlich, man ist manchmal so bl....
Der eingekreiste Stecker kommt natürlich an den Anschluß vom Rollo.
Irgendwoher muß der Motor ja Strom bekommen.
Heute kam das Rollo und da sind mir die Schuppen natürlich gefallen.
Also, alles Bestens (zumindest bis hierher) .
Gruß
Stequ
Ähnliche Themen
Hallo,
ich muß mal SOS rufen,
Welches Werkzeug brauche ich für die Schrauben 8 und 10 auf dem unten angehängten Bild?
Ich kann nicht mal mit der Brille erkennen, ob es Torx oder Kreuz ist und welche Größe.
Danke schonmal für die Hilfe.
Gruß
Stequ
Moin,
erstmal Sorry für die Fehlinfo.Für die Schrauben "8"und "10" sollte es Torx 6 sein.
Gruß komtech
"Sorry" muß wirklich nicht sein. Bei der Vielzahl von Informationen rund um den W211 kann ja nun wirklich auch mal eine Falsche dabei sein, zumal in dem Fall nichts passieren kann.
Ist zwar ein tüchtiges Gefummel, aber ich habe die Anschlüsse hinbekommen. Ist schon sehr durchdacht,
das Ganze. Wenn ich das schon öfter gemacht hätte, wäre es sicher auch nicht so fummelig geworden. Manchmal baut man einfach zu viel ab....
Danke für Deine Info. Torx 6, das ist ja aus dem Bestand von Handybastlern. Ich habe mir jetzt mal so einen Satz Spielzeug Sc hraubendreher bestellt.
Danke nochmals.
Gruß
Stequ
Zitat:
Original geschrieben von stequ
"Sorry" muß wirklich nicht sein. Bei der Vielzahl von Informationen rund um den W211 kann ja nun wirklich auch mal eine Falsche dabei sein, zumal in dem Fall nichts passieren kann.Ist zwar ein tüchtiges Gefummel, aber ich habe die Anschlüsse hinbekommen. Ist schon sehr durchdacht,
das Ganze. Wenn ich das schon öfter gemacht hätte, wäre es sicher auch nicht so fummelig geworden. Manchmal baut man einfach zu viel ab....Danke für Deine Info. Torx 6, das ist ja aus dem Bestand von Handybastlern. Ich habe mir jetzt mal so einen Satz Spielzeug Sc hraubendreher bestellt.
Danke nochmals.
Gruß
Stequ
Hallo stequ,
wie lief dein Einbau? Hast alles hinbekommen?
Ich bin jetzt auch schon fast beim Nachrüsten des Rollos, habe heute das Rollo bekommen, den Schalter gekauft, muss nur noch das Kabel kaufen.
Wie hast du in der Hutablage die Öffnung rausgeschnitten? Wie breit ist die? Hast evtl Bilder?
Was kannst du mir sonst noch empfehlen? 🙂
Vielen Dank schon Mal.....
Gruß
Vico320