Elektrischer Spiegel defekt

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen,

zum 4. mal ist heute mein linker Aussenspiegel nach dem Zusperren nicht automatisch angeklappt. Der rechte ging aber ohne Probleme.
Vom linken kommt nur ein kurzes Summen und er bewegt sich vielleicht zwei Zentimeter. Danach gar nichts mehr.
Beim starten des Motors fährt er wieder in seine Ausgangsposition .
Ich muss zwei oder drei mal die Zündung an und aus machen, bis er endlich anklappt.

Ich habe die elektrischen Spiegel, automatisch abblendend mit Memoryfunktion.
Ich vermute ja, dass die elektrische Verstelleinheit defekt ist. Der Fehler tritt jedoch nur sporarisch auf. Wenn diese Verstelleinheit nun wirklich defekt wäre, warum fährt dann der Spiegel in 90% der Fälle hoch, so wie er es soll?
Wenn ich demnächst mal zum Freundlichen fahr, klappt er wahrscheinlich wieder ohne Probleme an.
Da ich im Moment nicht so viel Zeit und Lust auf nen Werkstattbesuch habe, wollte ich mal fragen, ob das bei euch auch schon passiert ist und welche Ursachen es hatte?

LG Trobler

67 Antworten

edit

Moin Leute.
Ich muss diesen Thread für meine Frage missbrauchen.

Mein rechter Seitenspiegel klappt nicht mehr komplett aus (ca. bei der Hälfte ist Schluss).

Dazu drei Fragen:
1. Ist sowas über die Anschlussgarantieverlängerung abgesichert?
2. Würde der Austausch des Motors vom Seitenspiegel ausreichen?
Zu 2. Ist dies sehr aufwendig?

Zu 2: Den Motor bekommst Du neu nicht einzeln als E-Teil. Da würde es heißen: suchen, wo man so etwas bekommt. Es kann genauso gut sein, daß nur das Fett verharzt ist oder der Mechanismus verschmutzt.

Aufwendig? Das ist eine Definitionssache 🙂 Spiegel muß ausgebaut und zerlegt werden. Dazu muß erstmal die Türpappe runter. Dann Spiegel komplett ab und zerlegen (Kappe, Glas, usw.) Motor & Getriebe aus dem Spiegel ausbauen ist zeitlich schon aufwendig. Lohnen würde sich daß nur, wenn Du es selber machst.

VAG Werkstatt wird so etwas nicht machen (schon alleine, weil es keine Teile zur Reparatur von VAG gibt). Die würden Dir einen neuen Spiegelfuß verbauen (oder Dir den Spiegelfuß mit WD40, etc. fluten & hoffen) Die anderen Teile (Blinker, SWA, Spiegelglas, Kamera, usw.) können ja wiederverwendet werden.

Alternativ: auf Ebay suchen und selber tauschen. Oder kaufen, "restaurieren" (also zerlegen und neu fetten, etc) und erst dann tauschen.

Hallo Leute

Gibt es einen Trick oder Abhilfe? Mein linker Aussenspiegel klappt manchmal nicht aus, Hab schon mit MoS etwas eingesprüht ab und zu geht er nicht raus? Tips?
Danke umfg

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A6 C7 3.0 Quattro 2013 linker Spiegel' überführt.]

Ähnliche Themen

Sorry bevor der Beitrag wieder verschoben wird: Habs eben gelesen alles klar danke

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A6 C7 3.0 Quattro 2013 linker Spiegel' überführt.]

Wo hast du was gelesen?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A6 C7 3.0 Quattro 2013 linker Spiegel' überführt.]

Woran es liegen kann.Werds mit Silikon mal versuchen

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A6 C7 3.0 Quattro 2013 linker Spiegel' überführt.]

Wenn Du vermeiden willst, dass Dein Thread verschoben wird, dann benutze vor dem Posten die Suchfunktion. Einen neuen Thread aufzumachen, dient der Übersichtlichkeit nicht gerade.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A6 C7 3.0 Quattro 2013 linker Spiegel' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen