elektrischer sitz
Elektrischer Sitz fährt beim nach vorne klappen nicht nach vorne
clk 320 w208
bitte um hilfe
29 Antworten
😉😛🙄: "Irgendwie erscheint das nicht unbedingt logisch"...
kmh200: "Was wäre den für dich Logisch" ?
Ups,
die Antwort darauf wird vermutlich jegliche Fragen beantworten... 😉
Gruß, mike. 🙂
Zitat:
@kmh200 schrieb am 29. März 2021 um 23:57:23 Uhr:
Zitat:
@azzY schrieb am 29. März 2021 um 23:39:36 Uhr:
Da liegst du richtig, sonst würde "easy entry" ja auch nicht funktionieren.
@kmh200 dass die Batterie wegen der Sitze leergezogen wird, wurde wie diagnostiziert? Irgendwie erscheint das nicht unbedingt logisch...
Naja.. seid dem die Sitze angeschlossen sind, saugt er mir innerhalb von 3 Tagen die Batterie leer..davor stand der Wagen bis zu 3 Wochen ohne Probleme als ich auf Dienstreise war.
Was wäre den für dich Logisch ?
Naja der Sitz selbst, bzw. die Stellmotoren Können ja nur Strom ziehen wenn sie betätigt werden. Anders sieht es natürlich bei den Steuergeräten aus. Da du das alles wahrscheinlich gebraucht gekauft hast, kann es ja sein dass da ein Defekt vorliegt. Hast du denn mal durchgemessen bzw. die Sicherung gezogen um das gegen zu checken?
Zitat:
@azzY schrieb am 30. März 2021 um 15:04:08 Uhr:
Zitat:
@kmh200 schrieb am 29. März 2021 um 23:57:23 Uhr:
Naja.. seid dem die Sitze angeschlossen sind, saugt er mir innerhalb von 3 Tagen die Batterie leer..davor stand der Wagen bis zu 3 Wochen ohne Probleme als ich auf Dienstreise war.
Was wäre den für dich Logisch ?Naja der Sitz selbst, bzw. die Stellmotoren Können ja nur Strom ziehen wenn sie betätigt werden. Anders sieht es natürlich bei den Steuergeräten aus. Da du das alles wahrscheinlich gebraucht gekauft hast, kann es ja sein dass da ein Defekt vorliegt. Hast du denn mal durchgemessen bzw. die Sicherung gezogen um das gegen zu checken?
Ich wede demnächst mal den Ruhestrom Messen. Und danach werde ich mir das mal ansehen. Macht schon Sinn was du sagst.
Ähnliche Themen
Einfach einmal mit SD in die TSG gehen und die Variantencodierung
überprufen. "Elektrische Sitze" sollte angehakt sein, wenn nicht, mal
ändern, abspeichern und SD verlassen, danach Zündung AUS & etwas warten.
...Zündung ein, mit SD in die TSG und den "Ist"-Zustand checken. 😎
Im Übrigen können die Stellmotoren sehr wohl Strom ziehen,
auch ohne manuelle Schalterbetätigung... 🙄
Nicht vergessen, bei Ruhestrommessung an der Batterie danach
die üblichen Reinizialisierungsprozesse ausführen, wichtig. 😉
mike. 🙂
Zitat:
@V8CLK430 schrieb am 31. März 2021 um 16:23:41 Uhr:
Einfach einmal mit SD in die TSG gehen und die Variantencodierung
überprufen. "Elektrische Sitze" sollte angehakt sein, wenn nicht, mal
ändern, abspeichern und SD verlassen, danach Zündung AUS & etwas warten.
...Zündung ein, mit SD in die TSG und den "Ist"-Zustand checken. 😎Im Übrigen können die Stellmotoren sehr wohl Strom ziehen,
auch ohne manuelle Schalterbetätigung... 🙄Nicht vergessen, bei Ruhestrommessung an der Batterie danach
die üblichen Reinizialisierungsprozesse ausführen, wichtig. 😉mike. 🙂
Ist OBD 1 und ich kann denn nicht auslesen bzw codieren.
Zitat:
@V8CLK430 schrieb am 31. März 2021 um 20:25:33 Uhr:
Postleitzahl...mike. 🙂
01127 😉
Hatte schon mal in einem anderen Forum geschrieben, weil ich auch den Tacho mit Stardiagnose Codieren lassen wollte, aber in der Nähe gab es keinen.
Danke trotzdem 🙂
Ein möglicher Grund dafür könnte Dieser hier sein:
https://www.saechsische.de/.../...nzelhandel-friseur-5354083-plus.html
Zitat:
@V8CLK430 schrieb am 1. April 2021 um 16:13:24 Uhr:
Ein möglicher Grund dafür könnte Dieser hier sein:https://www.saechsische.de/.../...nzelhandel-friseur-5354083-plus.html
Das ist 1. 5 Jahre her .....
"Das ist 1. 5 Jahre her" .....
Das Datum ist bei mir der 1.4.2021,
entweder "Lügenpresse" oder Aprilscherz... 😕
Nevermind, Sorry... 🙄