elektrischer Kofferraum öffnet nicht mehr
Hallo zusammen,
seit einigen Tagen öffnet der elektrische Kofferraum nur noch sehr selten automatisch und bleibt stattdessen stehen. Meistens sieht es so aus:
https://im.ezgif.com/tmp/ezgif-1-74756433b0b2.gif
Wenn ich ganz leicht helfe funktioniert alles einwandfrei. Dabei muss ich nur die ersten paar cm helfen, ab einer Öffnung von 10cm fährt die Klappe alleine hoch.
Kann man dort etwas nachstellen? Ich vermute, dass der mechanische Druck kurz nach dem Öffnen zu groß ist und die Motoren deshalb stoppen.
Beste Antwort im Thema
Hey Leute!
Mein Heckklappen-Problem wurde nun endlich gelöst :thumbsup:
Hatte ja am 01.03. wieder einen Termin in meiner Werkstatt.
Haben als erstes den Fehlerspeicher ausgelesen und was für ein Wunder, es war wieder der Selbe Fehler hinterlegt (Heckklappenschloss defekt) 8o
Nach ca. 20min. diskutieren und gemeinsames Überlegen mit dem Mechaniker was der Fehler sein könnte, viel uns auf, dass ein Baugleicher F31 in der Werkstatt stand.
Wir öffneten dort die Heckklappe und bemerkten sofort, dass sie ein anderes Geräusch beim öffnen und schließen macht.
Lange Rede kurzer Sinn, offensichtlich hat jemand die zwei Gummi (Federn) irgendwann mal ganz reingeschraubt, sodass die Heckklappe kaum Vorspannung hatte.
Wir haben also lediglich die zwei Gummi‘s ein paar Umdrehungen rausgeschraubt und siehe da, seit dem funktioniert die Heckklappe 😁
Beim schließen hört und sieht man jetzt, wie die Heckklappe ins Schloss gezogen wird.
Beim öffnen springt die Heckklappe jetzt genau diese paar mm weg, welche ich immer mit der Hand nachhelfen musste.
Vielleicht kann ich damit ja irgendjemanden diesen Ärger und unnötiges tauschen div. Teile ersparen 🙂
Vielen Dank nochmal für eure Unterstützung!
Liebe Grüße
Rene
19 Antworten
Bei Heckklappen gibt es manchmal ein Problem mit dem Kabelbaum. Durch das viele Öffnen der Klappe können einzelne Kabel brechen. Sieht man meist von außen nicht.
Du könntest versuchen im geöffneten Zustand ein wenig auf das Kabel zu drücken.
Danke für deine Antwort 🙂
Auf ein Kabel-Problem habe ich auch schon gedacht, jedoch meinte mein Händler, dass dies zu 100% nicht der Fall sein kann.
Wenn ein Kabel-Problem bestehen würde, dann geht die Heckklappe nie auf und nicht nur 1 mal am Tag ^^
Hab am 01.03 wieder einen Termin in der Werkstatt. Aber vl ist es ja nur eine kleinigkeit welche man selber richten kann!
Hab irgendwo was gelesen bzgl. eines Hydrauliköl für die Heckklappe.. aber des trifft beim F31 ja nicht zu oder?!
Liebe Grüße
Hab heute Morgen ein Video von meiner Heckkklappe gemacht.
Hier kann man gut erkennen, dass beim ersten Versuch die Heckklappe zu öffnen, sie nur entriegelt aber nicht hochfährt.
Vl hat jemand eine Idee von euch.
Danke und liebe Grüße
René
Hier das Video:
https://youtu.be/B4QQd0DW9WI
Hallo,
schau mal hier nach eventuell kannst Du ja was raus lesen (Stromlaufpläne).
https://www.newtis.info/tisv2/a/de/
Gruß Frank
Ähnliche Themen
Hey Leute!
Mein Heckklappen-Problem wurde nun endlich gelöst :thumbsup:
Hatte ja am 01.03. wieder einen Termin in meiner Werkstatt.
Haben als erstes den Fehlerspeicher ausgelesen und was für ein Wunder, es war wieder der Selbe Fehler hinterlegt (Heckklappenschloss defekt) 8o
Nach ca. 20min. diskutieren und gemeinsames Überlegen mit dem Mechaniker was der Fehler sein könnte, viel uns auf, dass ein Baugleicher F31 in der Werkstatt stand.
Wir öffneten dort die Heckklappe und bemerkten sofort, dass sie ein anderes Geräusch beim öffnen und schließen macht.
Lange Rede kurzer Sinn, offensichtlich hat jemand die zwei Gummi (Federn) irgendwann mal ganz reingeschraubt, sodass die Heckklappe kaum Vorspannung hatte.
Wir haben also lediglich die zwei Gummi‘s ein paar Umdrehungen rausgeschraubt und siehe da, seit dem funktioniert die Heckklappe 😁
Beim schließen hört und sieht man jetzt, wie die Heckklappe ins Schloss gezogen wird.
Beim öffnen springt die Heckklappe jetzt genau diese paar mm weg, welche ich immer mit der Hand nachhelfen musste.
Vielleicht kann ich damit ja irgendjemanden diesen Ärger und unnötiges tauschen div. Teile ersparen 🙂
Vielen Dank nochmal für eure Unterstützung!
Liebe Grüße
Rene